Storys zum Thema Arbeitslosengeld
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue #NDRfragt Umfrage zu Altersvorsorge: Zwei Drittel befürchten, im Rentenalter arm zu sein
Hamburg (ots) - Reicht das Geld im Alter? Diese Frage stellen sich viele. Zwei von drei Teilnehmenden der neuesten #NDRfragt-Umfrage zum Thema: "Reicht die Rente? " haben Bedenken, im Ruhestand arm zu sein. Bei Frauen (72 %) ist diese Angst etwas ausgeprägter als bei Männern (61 %). Die Umfrageergebnisse von ...
mehr1,1 Millionen weniger Niedriglohnjobs im April 2023 gegenüber April 2022
WIESBADEN (ots) - * Anteil der Jobs im Niedriglohnsektor von 19 % auf 16 % gesunken * Niedriglohnanteil im Gastgewerbe am höchsten * 2,4 Millionen Beschäftigungsverhältnisse erhalten Mindestlohn Knapp jede und jeder sechste abhängig Beschäftigte (16 %) in Deutschland arbeitete im April 2023 im Niedriglohnsektor. Damit lag der Verdienst von rund 6,4 Millionen Jobs ...
mehrArbeitsmarkt im Januar 2024 - Jahr beginnt wie üblich mit steigender Arbeitslosigkeit // BA-Presseinfo Nr. 06
Nürnberg (ots) - "Der alljährliche Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahreswechsel fällt in diesem Jahr geringer aus. Auch die Beschäftigung und Arbeitskräftenachfrage zeigen sich konstant, sodass sich der Arbeitsmarkt zu Jahresbeginn trotz der anhaltenden Wirtschaftsschwäche stabil zeigt", sagte die ...
mehr- 4
Altersvorsorge: Vier Verbesserungen bei der staatlichen Förderung
mehr Randolph Moreno Sommer und Felix Anrich: Neue Steuerfreibeträge für Benefits ab 2024
mehr
FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Arbeitslosengeld und Sozialhilfe statt Bürgergeld
mehrSwiss Life Select-Studie fragt Vorsorgewünsche und Lebensträume in Deutschland ab: Gesundheit wichtiger als Eigenheim und Beziehung
mehrJahresrückblick 2023 - Schwache Konjunktur beeinträchtigt die Entwicklung am Arbeitsmarkt /BA-Presseinfo Nr.02
Nürnberg (ots) - "Wenn wir auf das Jahr 2023 zurückblicken, sehen wir, dass die schwache Konjunktur nicht spurlos am Arbeitsmarkt vorüber gegangen ist. Gemessen am Ausmaß der Belastungen und Unsicherheiten behauptet sich der Arbeitsmarkt aber nach wie vor gut: Erwerbstätigkeit und Beschäftigung sind so hoch ...
mehrArbeitsmarkt im Dezember 2023 - Jahreszeitlich bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit / BA-Presseinfo Nr.01/2024
Nürnberg (ots) - "Mit Beginn der Winterpause haben Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im Dezember wie in diesem Monat üblich zugenommen. Die Beschäftigung wächst weiter und die Nachfrage der Unternehmen nach neuem Personal hat sich im Dezember nicht weiter abgeschwächt. Allerdings wurde Kurzarbeit zuletzt ...
mehrErwerbstätigkeit erreicht im Jahr 2023 neuen Höchststand / Zahl der Erwerbstätigen gegenüber Vorjahr um 333 000 Personen (+0,7 %) gestiegen
WIESBADEN (ots) - Im Jahresdurchschnitt 2023 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Das waren so viele wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die jahresdurchschnittliche Zahl der ...
mehrWarum das klassische Weihnachtsgeld alleine nicht ausreicht: Experte teilt innovative Ansätze für eine langfristige Mitarbeiterbindung
mehr
Neuer Job bringt neue Möglichkeiten: auf diese Benefits können Bewerber heute bestehen
mehr1,0 % mehr Pensionärinnen und Pensionäre im öffentlichen Dienst im Jahr 2023
WIESBADEN (ots) - - Durchschnittliches Ruhegehalt 3 240 Euro brutto - Pensionierungswelle im Schuldienst flacht weiter ab Am 1. Januar 2023 gab es 1 394 600 Pensionärinnen und Pensionäre des öffentlichen Dienstes nach dem deutschen Beamten- und Soldatenversorgungsrecht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 1,0 % mehr als ein Jahr zuvor. Die ...
mehrEconomic Research EPoS - Universitäten Bonn und Mannheim
Arbeitslosigkeit steigt durch großzügige Sozialleistungen in Deutschland
Bonn, Mannheim (ots) - +++EPoS Economic Research Center analysiert Sozialversicherungsdaten+++ Wechselwirkungen zwischen großzügigen Arbeitslosen- und Rentenleistungen können zu höherer Arbeitslosigkeit führen - das gilt besonders bei älteren Arbeitnehmern, die kurz vor dem Ruhestand stehen. Der Grund: In Kombination schaffen beide Systeme einen Anreiz, die ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Unterstützung bei hohen Heizkosten: Anspruch auf Sozialleistungen bei regelmäßigem Einkommen
Ein DokumentmehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund: Gunkel zur Finanzlage der Rentenversicherung
Berlin (ots) - "Seit dem Frühjahr dieses Jahres hat sich die wirtschaftliche Entwicklung eingetrübt. Der Arbeitsmarkt hat sich zwar lange sehr robust gezeigt. Mittlerweile ist die konjunkturelle Schwäche aber auch dort angekommen, wenn auch in eher begrenztem Umfang. Angesichts des Arbeitskräftemangels in vielen ...
mehrHerausforderung Digitalisierung: Technostress und die Rolle des Sozialstaats, PI Nr. 130/2023
Ein Dokumentmehr
Weniger Netto-Gehalt seit Juli: Experte verrät, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter jetzt unterstützen können, ohne selbst tief in die Tasche zu greifen
mehrBürgergeld steigt: Jobcenter passen die Regelbedarfe zum 1. Januar 2024 an // BA-Presseinfo Nr. 53
Nürnberg (ots) - Zum 1. Januar 2024 werden die Regelbedarfe in der Grundsicherung nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) angepasst. Die jährliche Höhe hat der Gesetzgeber beschlossen. Alle Leistungsberechtigten erhalten vom Jobcenter ihre Leistungen rechtzeitig und in der korrekten Höhe. Der Regelbedarf erhöht ...
mehrArbeitsmarkt im November 2023 - Schwache Entwicklung setzt sich fort / BA-Presseinfo Nr. 51
Nürnberg (ots) - "Die konjunkturelle Flaute hinterlässt weiter ihre Spuren am deutschen Arbeitsmarkt. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben saisonbereinigt zugenommen. Die Beschäftigung wächst nur noch wenig und die gemeldete Arbeitskräftenachfrage ist nach wie vor rückläufig", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea ...
mehrPressemeldung der PecuniArs Honorarberatung: "Finanziell fit für die Zukunft: Warum frühzeitiges Sparen der Schlüssel für eine erfolgreiche Geldanlage ist"
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Clever finanzieren: Mit Zuschüssen und sicheren Zinsen für das Eigenheim
mehrGesundheitsförderung neu gedacht mit FAIRFAMILY: So finden und binden Unternehmen die besten Fachkräfte
mehr
Ralf Willems: Die 4 wichtigsten Gründe, warum Arbeitgeber jetzt in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren müssen
mehrSolider Haushalt mit Schwerpunkt für berufliche Qualifizierung und Digitalisierung // BA-Presseinfo Nr. 49
Nürnberg (ots) - Der Verwaltungsrat hat heute den Haushalt für das Jahr 2024 festgestellt und setzt damit Schwerpunkte auf: - Fachkräftesicherung durch höhere Investitionen in berufliche Weiterbildung - Investitionen für Digitalisierung und Automatisierung - Aufbau einer Rücklage. Dies wird erstmals seit Ende ...
mehr#SozialkürzungenStoppen: Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sehen Sozialstaat in Gefahr
mehrLebensversicherung von 1871 a.G.
Umfrage: Risiken von Vorsorgelücken und Berufsunfähigkeit werden unterschätzt
mehrArbeitsmarkt im Oktober 2023 -Herbstbelebung insgesamt weiter schwach / BA-Presseinfo Nr.47
Nürnberg (ots) - "Seit gut einem Jahr tritt die deutsche Wirtschaft mehr oder weniger auf der Stelle. Nach so langer Zeit bleibt das nicht ohne sichtbare Folgen für den Arbeitsmarkt. Angesichts der Wirtschaftsdaten behauptet er sich aber vergleichsweise gut", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Vorfreude ist die schönste Freude! Jetzt handeln und früher die Rente genießen
mehr