Storys zum Thema Arbeitslosengeld
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung: Sie gehen 2023 in Rente? Das sollten Sie wissen.
mehrLBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG
Stattliche Steuererstattung für ledige Riester-Sparer / LBS-Tipp: Wohn-Riester-Beiträge steuerlich geltend machen
Potsdam (ots) - Das Eigenheim als Teil der privaten Altersvorsorge steht nach wie vor ganz oben auf der Wunschliste vieler Menschen. Wohn-Riester-Verträge werden vom Staat auf zwei verschiedene Arten gefördert. Die maximalen Zulagen sollten mit den geleisteten Einzahlungen ausgeschöpft werden. Zusätzlich ist oft ...
mehrVom Fachkräftemangel zum Arbeitnehmermangel: Warum Unternehmen jetzt verzweifeln
mehrArbeitsmarkt im März 2023 - Schwach einsetzende Frühjahrsbelebung // BA-Presseinfo Nr. 16
Nürnberg (ots) - "Der Arbeitsmarkt zeigte sich auch im März insgesamt robust. Die schwache Konjunktur hinterlässt aber Spuren: die Frühjahrsbelebung setzt nur verhalten ein", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in ...
mehr"Gerechtigkeit für die Mitte" - Eine ifo-Studie i.A. der Hanns-Seidel-Stiftung, Teil 3
Ein Dokumentmehr
Haushalte wendeten 2022 durchschnittlich 27,8 % ihres Einkommens für die Miete auf
WIESBADEN (ots) - - Überdurchschnittlich hohe Mietbelastungsquote für nach 2019 eingezogene Haushalte, Einpersonenhaushalte sowie Haushalte in Großstädten - 3,1 Millionen Haushalte hatten eine Mietbelastung von 40 % und mehr - 1,5 Millionen Haushalte gaben sogar mindestens die Hälfte ihres Einkommens für Nettokaltmiete und verbrauchsunabhängige Betriebskosten ...
mehrMit der Rente ist nicht Schluss: So sollte man nach Renteneintritt wirklich investieren
mehrSteuerpreneure Deutschland Steuerberatungsgesellschaft mbH
Inflation sorgt für Nettolohnverlust? Wie Unternehmen es ihren Mitarbeitern trotzdem ermöglichen, mehr Netto vom Brutto zu erhalten
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung: Diese Versicherungen können Sie absetzen
mehrGender Pension Gap: Alterseinkünfte von Frauen 2021 fast ein Drittel niedriger als die von Männern
WIESBADEN (ots) - - Frauen ab 65 bezogen Alterseinkünfte von rund 17 800 Euro brutto im Jahr, Männer von rund 25 400 Euro - Jede fünfte Frau ab 65 war armutsgefährdet, bei den Männern ab 65 waren es 17,5 % - 15 % der Frauen ab 65 durch Wohnkosten überbelastet, 11 % der gleichaltrigen Männer Frauen sind ...
mehrGehaltserhöhungen befeuern die gefürchtete Lohn-Preis-Spirale - 5 Tipps, was Handwerksbetriebe stattdessen für ihre Mitarbeiter tun können
mehr
Arbeitsmarkt im Februar 2023 - Beständig trotz schwacher Konjunktur // BA-Presseinfo Nr. 11
Nürnberg (ots) - "Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Februar geringfügig gestiegen. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist erneut gewachsen. Insgesamt zeigte sich der Arbeitsmarkt trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation beständig", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der ...
mehr- 4
Altersvorsorge: Wie Frauen flexibel und finanziell unabhängig bleiben
mehr DVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Danke, Chef - gemeinsam mit dem Arbeitgeber fürs Alter vorsorgen
mehr"nd.DerTag": ver.di-Chefökonom unterstützt Lohnforderung der Postbeschäftigten
Berlin (ots) - Der Chefökonom der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Dierk Hirschel, hat die Forderung der Post-Beschäftigten nach 15 Prozent mehr Lohn verteidigt. "Die Post kann sich ein kräftiges Lohnplus leisten. Der gelbe Riese ist ein Krisengewinner. In der Pandemie explodierten Umsatz und Gewinn. Seit 2015 stiegen die Umsatzerlöse um stolze 40 Prozent. Der ...
mehrGehaltsangabe im Stellenangebot: Ja oder nein?
mehrKees Finanzberater GmbH & Co. KG
Berufsrisiko in der Bundeswehr: Darauf sollten Soldaten achten, um richtig abgesichert zu sein
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Bürgergeld und Steuererklärung: Das sollten Sie wissen
mehrErste GlücksSpirale-Rente des Jahres: monatlich 10.000 Euro bis 2043 nach Hessen
mehr- 4
Betriebliche Altersvorsorge: Verbesserte Förderung über den Chef
mehr Bund der Steuerzahler kritisiert Familienzuschlag für Beamte: "Besonders teure Lösung in NRW"
Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Düsseldorf. Der geänderte Familienzuschlag für Beamte in NRW sorgt weiter für Diskussionen. Markus Berkenkopf vom Bund der Steuerzahler sagte der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Samstagausgabe): "Uns drängt sich der Verdacht auf, dass in NRW eine besonders teure Lösung gesucht wurde." So hätte es etwa ...
mehrKees Finanzberater GmbH & Co. KG
Basic-Versicherungen für Beamte: Blaulichtversichert verrät, worauf man im öffentlichen Dienst achten sollte
mehrMacron im Gegenwind
Frankfurt (ots) - Rechthaben ist nicht alles: Diese Feststellung muss einem selbstgefälligen Charakter wie Emmanuel Macron besonders schwerfallen. Der französische Präsident hat die Argumente für seine Rentenreform auf seiner Seite: Seine Landsleute leben länger als im europäischen Schnitt, gehen aber bedeutend früher in Rente. Nirgends kostet die Altersvorsorge so viel Geld wie in Frankreich. Die Erhöhung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre ist deshalb nichts als ...
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuern: Das ändert sich 2023
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
2DIVA-Umfrage zur Altersvorsorge / Jeder Dritte im Alter unzureichend abgesichert
mehrNach Wegfall der Zuverdienstgrenze: DGB kritisiert fehlendes soziales Sicherheitsnetz für Frührentner
Osnabrück (ots) - Nach Wegfall der Zuverdienstgrenze: DGB kritisiert fehlendes soziales Sicherheitsnetz für Frührentner Vorstandsmitglied Anja Piel: Wer neben seiner Rente 1000 oder 2000 Euro hinzuverdient, braucht ungekürzten Anspruch auf Lohnersatz Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) begrüßt den ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Arbeitslosengeld für Projektbeschäftigte: ver.di begrüßt verkürzte Anwartschaft ab 2023
Arbeitslosengeld für Projektbeschäftigte: ver.di begrüßt verkürzte Anwartschaft ab 2023 Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die sich nach der heutigen Bundestagsanhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales abzeichnende Entfristung der verkürzten Anwartschaft für den Bezug des ...
mehrEntlastungspaket, Bürgergeld, Freibeträge - was ändert sich 2023?
Düsseldorf (ots) - Wir erleben buchstäblich umwälzende Zeiten mit mehreren ernsten Krisen gleichzeitig - und einer Inflation, die noch vor wenigen Jahren kaum jemand für möglich gehalten hätte. Nicht nur aus diesem Grund gibt es im kommenden Jahr bei Steuern, Finanzen und vielen weiteren Regelungen kleinere und größere Neuerungen. Was diese Veränderungen ...
mehrParadebeispiel für Reintegration von Langzeitarbeitslosen: Bundesarbeitsminister besuchte Online-Fertiger FACTUREE
Berlin (ots) - Wer fünf Jahre oder länger erwerbslos ist, gilt gemeinhin als schwer vermittelbar. Das Teilhabechancengesetz soll dies ändern. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil besuchte den Online-Fertiger FACTUREE (www.facturee.de) und überzeugte sich vor Ort, wie Menschen nach langjähriger Erwerbslosigkeit ...
mehr