Storys zum Thema Armut

Folgen
Keine Story zum Thema Armut mehr verpassen.
Filtern
  • 06.04.2004 – 15:19

    Sozialverband Deutschland (SoVD)

    SoVD: In Ostdeutschland droht neue Altersarmut

    Berlin (ots) - Zur aktuellen Debatte um den Aufbau Ost erklärt SoVD-Vizepräsident Jürgen Weigel: Der Osten Deutschlands darf nicht abgehängt werden. Gerade in strukturschwachen Gebieten ist eine zielgerichtete Wirtschaftsförderung notwendig, um Arbeitsplätze zu schaffen. Sonderwirtschaftszonen, in denen Arbeitnehmerrechte außer Kraft gesetzt werden, lehnt der SoVD entschieden ab. In der aktuellen ...

  • 28.03.2004 – 17:26

    Stiftung Menschen für Menschen

    Globalisierung der Solidarität - nicht nur der Märkte

    Frankfurt (ots) - Bundesministerin Wieczorek-Zeul forderte heute im Rahmen eines Podiumsgesprächs unter dem Titel "Engagement lohnt sich!" eine Globalisierung der Solidarität und nicht nur der Märkte. Diese Forderung wird unterstützt von Karlheinz Böhm, Vorsitzender der Stiftung Menschen für Menschen: "Wir betteln nicht um Spenden! Wir wollen andere motivieren!" Das Gespräch bildete den Abschluss eines ersten ...

  • 18.02.2004 – 10:22

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Haiti: Welthungerhilfe prüft Möglichkeiten für Weiterarbeit

    Bonn (ots) - Bonn, 18.2.2004 / Mitarbeiter der Deutschen Welthungerhilfe, die sich angesichts der Unruhen in Haiti vorübergehend in der Dominikanischen Republik aufgehalten haben, überprüfen heute in der Hauptstadt Port-au-Prince Möglichkeiten einer Wiederaufnahme der seit einer Woche unterbrochenen Arbeit. Der nördliche Teil des Landes, in dem auch die Welthungerhilfe Projekte durchführt, ist seit dem Vormarsch ...

  • 30.11.2003 – 11:52

    Brot für die Welt

    "Brot zum Leben - Alles was recht ist" / 45. Aktion "Brot für die Welt" in Hamburg eröffnet

    Hamburg (ots) - Unter dem Motto "Brot zum Leben - Alles was recht ist" ist am Sonntag die 45. Aktion "Brot für die Welt" in Hamburg eröffnet worden. Bei einem Festgottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis rief Bischöfin Maria Jepsen zur Solidarität mit den ärmeren Völkern der Welt auf. "Auf die Ansage vom Frieden auf Erden und von Gottes Gerechtigkeit für ...

  • 28.11.2003 – 10:53

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Welt-Aids-Tag: Hunger und Aids müssen gemeinsam bekämpft werden

    Bonn (ots) - Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember fordert die Deutsche Welthungerhilfe, Hunger und Aids stärker gemeinsam zu bekämpfen. Neue UN-Studien haben die dramatische Wechselwirkung der beiden Hauptgründe für den weltweiten Tod von Millionen Menschen deutlich gezeigt. Aids verschärft in vielen Entwicklungsländern und vor allem im südlichen Afrika die Hungerkrise. Von den weltweit 42 Millionen ...

  • 29.05.2002 – 14:25

    Bundesärztekammer

    Armut macht krank

    Rostock (ots) - Armut macht krank und Triebrad der Armut ist die Arbeitslosigkeit. "Sie ist ein wesentlicher Faktor für die Entstehung von Krankheiten und verschlingt Milliarden, die woanders gebraucht werden", konstatierte der 105. Deutsche Ärztetag am Mittwoch in Rostock. Ärztliche Ethik verpflichte, für Gesundheit und Schutz der von Armut Betroffenen einzutreten. Deshalb forderte die Ärzteschaft die Politik auf, finanziellen und politischen Raum zu schaffen ...