Storys zum Thema Artenschutz

Folgen
Keine Story zum Thema Artenschutz mehr verpassen.
Filtern
  • 11.05.2015 – 13:38

    NABU

    NABU begrüßt Verzicht auf Glyphosat bei der REWE Group

    Berlin (ots) - Der NABU hat die Ankündigung der REWE Group und seiner Baumarktkette Toom begrüßt, sämtliche Produkte mit dem Pestizidwirkstoff Glyphosat bis spätestens Ende September auszulisten. "Mit diesem Schritt setzt sich die REWE Group an die Spitze einer Bewegung und nimmt die zunehmenden Hinweise ernst, dass die Risiken des Einsatzes von Glyphosat für Mensch und Natur seit Jahren unterschätzt werden", sagte ...

  • 29.04.2015 – 12:01

    NABU

    NABU: 15 Jahre Wölfe in Deutschland - Steht ihr Schutz auf dem Spiel?

    Berlin (ots) - 15 Jahre Wölfe in Deutschland: Diese Erfolgsgeschichte des Naturschutzes könnte schon bald ein jähes Ende nehmen. Die Europäische Kommission stellt Europas Naturschutzgesetzgebung auf den Prüfstand - mit möglicherweise fatalen Folgen für bedrohte Arten und Tausende Schutzgebiete in Deutschland. "Wenn unsere schlimmsten Befürchtungen wahr werden, ...

  • 28.04.2015 – 11:00

    NABU

    NABU startet Imagekampagne mit der Aktion "Naturschätze retten"

    Berlin (ots) - Dinge, die man im Leben getan haben sollte, stehen im Mittelpunkt der neuen NABU-Imagekampagne. Unter dem Motto "Wir sind, was wir tun. Die Naturschutzmacher." zeigt der NABU mit seiner neuen bundesweiten Kampagne auf Großflächenplakaten an Bahnhöfen in zahlreichen deutschen Städten, was ihn ausmacht. Auf der Kampagnen-Webseite www.wirsindwaswirtun.de gibt es Tipps, wie jeder ganz einfach selbst zum ...

  • 14.04.2015 – 13:10

    NABU

    NABU zeigt BUGA-Gästen Wohnzimmer von Eisvogel und Biber - ein Fluss wird lebendig - NABU-präsentiert sich an drei Standorten Havelberg - Premnitz - Rathenow

    Berlin (ots) - Zu Gast im Wohnzimmer von Eisvogel und Biber: Der NABU bietet Besuchern der Bundesgartenschau 2015 ab dem 19. April die Möglichkeit, sich hautnah über eines der bedeutendsten Naturschutzgroßprojekte an einem Fluss zu informieren, das aktuell unter Federführung des NABU in der Havelregion umgesetzt ...

  • 18.03.2015 – 11:06

    NABU

    NABU-Umfrage: Deutliche Mehrheit der Deutschen will mehr Naturschutz im Jagdrecht

    Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der Novellierungen der Jagdgesetze in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg hat der NABU eine repräsentative Bevölkerungsumfrage beim Meinungsforschungsinstitut forsa in Auftrag gegeben. Die klare Mehrheit (84 Prozent) der 1.000 Befragten hält es für sehr wichtig oder wichtig, dass die Aspekte des Natur- und Tierschutzes ...