Storys zum Thema Asylbewerber

Folgen
Keine Story zum Thema Asylbewerber mehr verpassen.
Filtern
  • 27.11.2019 – 16:13

    dpa-Faktencheck

    Das Resettlement-Programm der UN dient nicht der «Neubesiedlung Europas»

    Berlin (ots) - Die «Neubesiedlung Europas» laufe weiter, heißt es im Titel eines Artikels auf «journalistenwatch.com». Erneut kämen Tausende Menschen über das sogenannte Resettlement-Programm nach Deutschland. Die aber hätten eigentlich «weder nach Artikel 16 GG noch nach Bestimmungen des Dublin-Abkommens Anspruch auf Aufnahme in der Bundesrepublik» ...

  • 19.09.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Erfolgsquote der Asylklagen von Flüchtlingen im ersten Halbjahr gesunken

    Düsseldorf (ots) - Die Entscheidungen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) über Asylanträge von Flüchtlingen werden immer seltener von Gerichten aufgehoben. Die Quote der Asylbescheide, die erfolgreich beklagt wurden, ist im ersten Halbjahr 2019 auf 14,5 Prozent gesunken. Das geht aus der aktuellen Gerichtsstatistik des Bundesamtes hervor, die der ...

  • 28.08.2019 – 08:45

    dpa-Faktencheck

    Asylsuchende sind nicht privat krankenversichert

    Berlin (ots) - Ein Leserbrief von 2017 sorgt derzeit in sozialen Medien für Empörung. Darin heißt es unter anderem: «Zu den Privatpatienten zählen auch alle Asylanten, die aufgrund der Gesetzeslage nicht Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung werden können und von den Gemeinden deshalb in der privaten Krankenversicherung versichert werden.» (http://dpaq.de/8HL7m) BEWERTUNG: Asylanten - im Sinne von ...

  • 20.08.2019 – 14:55

    dpa-Faktencheck

    Prognose zu 55 Milliarden Euro Flüchtlingskosten völlig überholt

    Berlin (ots) - Wie viel Kosten entstehen in Deutschland durch Flüchtlinge? Darüber werden immer wieder verschiedene Zahlen verbreitet. Häufig ist etwa von 55 Milliarden Euro pro Jahr die Rede. Als Quelle dient dabei das Institut für Weltwirtschaft Kiel. BEWERTUNG: Es handelt sich um eine längst veraltete Prognose vom Dezember 2015 für das Jahr 2022. Wegen ...

  • 14.08.2019 – 12:58

    dpa-Faktencheck

    Flüchtlingskosten falsch berechnet - zudem überholte Zahlen

    Berlin (ots) - In einem Artikel des «Deutschland Kurier» wird berechnet, dass die Flüchtlinge jeden Steuerzahler in Deutschland angeblich 250 Euro pro Monat kosten. BEWERTUNG: Die Rechnung ist nicht korrekt. Zudem beruht sie auf Zahlen, die Wirtschaftsinstitute, auf die im Artikel Bezug genommen wird, inzwischen deutlich niedriger einschätzen. FAKTEN: Der Artikel ...

  • 10.07.2019 – 12:38

    dpa-Faktencheck

    Ausländer haben nicht mehr Rechte als Deutsche

    Berlin (ots) - In einem Facebook-Post werden die angeblichen Folgen eines illegalen Grenzübertritts in Ländern wie Nordkorea, Iran, Saudi-Arabien und China mit denen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verglichen. In Nordkorea erhalte man dafür 12 Jahre Zwangsarbeit, heißt es, in Deutschland hingegen «keine Pflichten», aber «mehr Rechte als Einheimische». BEWERTUNG: Mehrere dieser Angaben sind nicht ...

  • 20.06.2019 – 08:36

    UNO-Flüchtlingshilfe e.V.

    UNO-Flüchtlingshilfe zum Weltflüchtlingstag: Mehr Chancen als Risiken

    Bonn (ots) - Erstmals sind mehr als 70 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht, so die neue Studie "Global Trends" des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), die von Flüchtlingskommissar Filippo Grandi anlässlich des Weltflüchtlingstages in Berlin vorgestellt wurde. Die Zahlen sind erschreckend: Demnach wird alle zwei Sekunden ein Mensch vertrieben, 37.000 Menschen ...

  • 26.04.2019 – 14:18

    dpa-Faktencheck

    Illegale Migranten erhalten kein Taschengeld

    Auf Facebook verbreitet sich ein Post, der das Taschengeld für Kinder mit Geldleistungen für Migranten vergleicht. Ein Verein, der sich selbst "Die Bewegung Gelbe Westen" nennt, suggeriert mit der Gegenüberstellung, dass illegale Migranten je nach Alter ein gewisses Taschengeld vom Staat erhalten. BEWERTUNG: Falsch. Denn illegale Migranten bekommen in Deutschland kein Taschengeld. Zudem lassen sich die staatlichen ...

  • 14.03.2019 – 11:00

    EUROSTAT

    580 800 erstmalige Asylbewerber im Jahr 2018 registriert, Rückgang um 11% gegenüber 2017

    Luxemburg (ots) - Im Jahr 2018 beantragten 580 800 Asylsuchende erstmals Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), d. h. 11% weniger als 2017 (654 600) und weniger als die Hälfte des Spitzenwerts von 2015, als 1 256 600 erstmalige Asylbewerber registriert wurden. Die Zahl der Asylbewerber im Jahr 2018 ist mit dem Niveau von 2014 vergleichbar, vor den ...