Storys zum Thema Außenhandel
- mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu britischem Binnenmarktgesetz: "Weitere Hiobsbotschaft für Unternehmen auf beiden Seiten des Kanals"
Berlin (ots) - Anlässlich der letztmaligen Befassung des Unterhauses mit dem britischen Binnenmarktgesetz sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Weitere Hiobsbotschaft für Unternehmen auf beiden Seiten des Kanals" "Das Binnenmarktgesetz ist eine weitere Hiobsbotschaft für die Unternehmen auf beiden Seiten ...
mehrHamburger FinTech TrustBills kooperiert mit Lufthansa Industry Solutions
Hamburg/Norderstedt (ots) - Der IT-Dienstleister Lufthansa Industry Solutions (LHIND) und das FinTech-Unternehmen TrustBills kooperieren, um dem dokumentären Akkreditivgeschäft digitale Beine zu machen. LHIND stellt dabei die IoT-Infrastruktur, TrustBills den automatisierten Zahlungsdienst. Erst hat das Hamburger FinTech TrustBills den Forderungsankauf ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
gemeinsame PM der Präsidenten von BDI, BDA und DIHK anlässlich der Diskussion um ein nationales Lieferkettengesetz
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände sowie des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Dieter Kempf, Ingo Kramer und Eric Schweitzer, anlässlich der Diskussion um ein nationales ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Korrektur: BDI zur Veröffentlichung der chinesischen Außenhandelszahlen: "Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für Erholung des Welthandels"
Berlin (ots) - anbei finden Sie eine korrigierte Version unseres heutigen Pressestatements. Bitte verwenden Sie diese Fassung. Zur Veröffentlichung der chinesischen Außenhandelszahlen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für Erholung ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Veröffentlichung der chinesischen Außenhandelszahlen: "Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für Erholung des Welthandels"
Berlin (ots) - Zur Veröffentlichung der chinesischen Außenhandelszahlen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für Erholung des Welthandels" "Die Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für eine Erholung des ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu EU-Maßnahmen gegenüber Hongkong: "Überlegte Reaktion, um europäische Prinzipien und Werte zu verteidigen"
Berlin (ots) - Zu den EU-Maßnahmen gegenüber Hongkong sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Überlegte Reaktion, um europäische Prinzipien und Werte zu verteidigen" "Mit den angekündigten Maßnahmen reagiert die EU überlegt auf die Eingriffe der chinesischen Regierung in Hongkong. Gerade in Zeiten, in ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu US-Sanktionen im Zusammenhang mit Nordstream 2: "Ernsthafte Belastung der transatlantischen Beziehungen"
Berlin (ots) - Zu den angekündigten US-Sanktionen für Unternehmen im Zusammenhang mit Nordstream 2 sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Ernsthafte Belastung der transatlantischen Beziehungen" - "Die wachsende Einflussnahme der USA auf Projekte der europäischen Energieversorgung belastet die ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den heute veröffentlichten Daten für den deutschen Außenhandel: "Krise bei Weitem nicht überwunden"
Berlin (ots) - Zu den heute veröffentlichten Daten für den deutschen Außenhandel sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Krise bei Weitem nicht überwunden" "Die Exporte erholen sich nur vorsichtig und liegen immer noch deutlich unter dem Vorjahresniveau. Die Krise ist damit bei Weitem nicht überwunden. ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Beschluss des chinesischen Volkskongresses zu Hongkong: "Deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die politischen und gesellschaftlichen Spannungen in Hongkong"
Berlin (ots) - Zum Beschluss des chinesischen Volkskongresses zu Hongkong sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die politischen und gesellschaftlichen Spannungen in Hongkong" "Die deutsche Industrie blickt weiter mit Sorge auf die politischen und gesellschaftlichen ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur EU-Ratspräsidentschaft: "Bundesregierung muss EU-Ratspräsidentschaft konsequent auf wirtschaftliche Erholung Europas ausrichten"
Berlin (ots) - Deutschland übernimmt Anfang Juli 2020 die EU-Ratspräsidentschaft. Der BDI hat seine Kernforderungen und Erwartungen an die deutsche Präsidentschaft kompakt zusammengestellt. BDI-Präsident Dieter Kempf sagt: "Die Bundesregierung muss die EU-Ratspräsidentschaft konsequent auf die wirtschaftliche ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den Ergebnissen des EU-China-Gipfels: "Verhandlungen zum Investitionsabkommen nicht entscheidend vorangekommen"
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des EU-China-Gipfels sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Verhandlungen zum Investitionsabkommen nicht entscheidend vorangekommen" "Es ist wichtig, dass die aktuelle EU-Kommission in ihrem ersten offiziellen Termin mit Peking an der klaren Linie und Kommunikation der ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Schutz vor ausländischen Übernahmen: "EU muss Grundprinzipien der Offenheit von Märkten und des freien Wettbewerbs wahren"
Berlin (ots) - Das von der EU-Kommission vorgestellte Strategiepapier zum Schutz der Wirtschaft vor ausländischen Übernahmen kommentiert BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "EU muss Grundprinzipien der Offenheit von Märkten und des freien Wettbewerbs wahren" "Das europäische Wettbewerbsrecht ist ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI stellt neue Konjunkturprognose vor: "Corona-Krise trifft die Wirtschaft weltweit mit voller Wucht"
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Zum Beschluss des chinesischen Volkskongresses zu Hongkong sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die Spannungen in Hongkong"
Berlin (ots) - "Die deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die politischen und gesellschaftlichen Spannungen in Hongkong. Das vom Nationalen Volkskongress verabschiedete Sicherheitsgesetz wird die Eingriffsrechte der chinesischen Zentralregierung in Hongkong und Macao deutlich erhöhen und die angespannte Lage ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum bevorstehenden chinesischen Volkskongress: "Peking sollte dringend klare Signale für schnelle Marktöffnung und fairen Wettbewerb senden"
Berlin (ots) - Zum bevorstehenden chinesischen Volkskongress sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Peking sollte dringend klare Signale für schnelle Marktöffnung und fairen Wettbewerb senden" "Peking sollte dringend klare Signale für schnelle Marktöffnung und fairen Wettbewerb senden. Auch wenn sich ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Gemeinsame Erklärung von BDI, Confindustria und Medef: "Für einen umfassenden gesamteuropäischen Plan, der Grundstein für erfolgreiches Wirtschaften in der Zukunft legt"
Berlin (ots) - Anlässlich der Corona-Krise fordern BDI-Präsident Dieter Kempf, Confindustria-Präsident Vincenzo Boccia und Medef-Präsident Geoffroy Roux de Bézieux der Wirtschaftsverbände der größten EU-Industrienationen Deutschland, Frankreich und Italien ein starkes Signal der Solidarität durch die EU: ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI nach dem Bund-Länder-Gipfel: Lockerungen des gesellschaftlichen Lebens wichtig für Unternehmen - Abgestimmter Ausstiegsplan fehlt
Berlin (ots) - Nach dem Bund-Länder-Gipfel sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Lockerungen des gesellschaftlichen Lebens wichtig für Unternehmen - Abgestimmter Ausstiegsplan fehlt" "Die zunehmenden Lockerungen des gesellschaftlichen Lebens sind wichtig für Unternehmen und ihre Belegschaften. Was fehlt, ist ein ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den rasant ansteigenden Ausfuhrbeschränkungen in der derzeitigen Corona-Pandemie: Nationale Exportrestriktionen machen uns nicht krisenfester
Berlin (ots) - Zu den rasant ansteigenden Ausfuhrbeschränkungen in der derzeitigen Corona-Pandemie, sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Nationale Exportrestriktionen machen uns nicht krisenfester" "Ausfuhrbeschränkungen nehmen in der derzeitigen Corona-Pandemie rasant zu. In einer globalisierten Welt haben sie ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Verschärfung des Außenwirtschaftsgesetzes: "Ausweitung der Ermächtigung zu weitgehend"
Berlin (ots) - Zur Verschärfung des Außenwirtschaftsgesetzes äußert sich Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: "Ausweitung der Ermächtigung ist zu weitgehend" "Die Ausweitung der Ermächtigung der Bundesregierung, schon bei voraussichtlichen Beeinträchtigungen der Sicherheit in ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Vorschlag einer permanenten Zeitumstellung: "Flickenteppich unterschiedlicher Zeitzonen vermeiden"
Berlin (ots) - Zum Vorschlag der Europäischen Kommission über eine permanente Zeitumstellung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Flickenteppich unterschiedlicher Zeitzonen vermeiden" "Es muss in Europa darum gehen, einen Flickenteppich unterschiedlicher Zeitzonen zu vermeiden. Der EU-Vorschlag birgt ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum 25. Jahrestag des Schengener Abkommens: Zentrale Versorgungsadern aufrechterhalten
Berlin (ots) - Zum 25. Jahrestag des Schengener Abkommens am Donnerstag sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Zentrale Versorgungsadern aufrechterhalten" "Es ist jetzt besonders wichtig, dass die Bundesregierung mit ihren europäischen und internationalen Partnern die zentralen Versorgungsadern für den Produktions- und Warenverkehr aufrechterhält. Zum 25-jährigen ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Rettungspaket: Gut, dass die Bundesregierung keine Zeit verliert
Berlin (ots) - Zum Beschluss des Rettungspakets des Bundeskabinetts sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Gut, dass die Bundesregierung keine Zeit verliert" - "Es ist gut, dass die Bundesregierung jetzt keine Zeit verliert. Das Maßnahmenpaket zur Stabilisierung der Wirtschaft ist zu Recht groß angelegt, um den Unternehmen schnell, unbürokratisch und ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Quartalsbericht: Sinkende Exporte bremsen Wirtschaftswachstum aus
Berlin (ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zum neuen BDI-Quartalsbericht Deutschland anlässlich der wegen des Corona-Virus steigenden Sorgen um die Konjunktur: "Sinkende Exporte bremsen Wirtschaftswachstum aus" - "Sinkende Exporte und abnehmende Investitionen in Ausrüstungen bremsen das Wirtschaftswachstum aus. Nur aufgrund von statistischen ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Corona-Virus: Koordiniertes wirtschaftspolitisches Vorgehen der Bundesregierung gefordert
Berlin (ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zu den aktuellen Entwicklungen beim Corona-Virus: "Koordiniertes wirtschaftspolitisches Vorgehen der Bundesregierung gefordert" - "Die deutsche Industrie fordert ein koordiniertes wirtschaftspolitisches Vorgehen der Bundesregierung. Neben dem ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI über die Handels- und Investitionsabkommen mit Vietnam: Industrie über die Annahme der Abkommen erleichtert
Berlin (ots) - Zur Zustimmung des Europäischen Parlaments über die Handels- und Investitionsabkommen mit Vietnam sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Industrie ist über die Annahme der Abkommen erleichtert" "Die Industrie ist über die Annahme der Abkommen erleichtert und fordert, die Verträge zügig ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Rede von Trump: US-Präsident erweist der Wirtschaft mit seiner Handelspolitik einen Bärendienst
Berlin (ots) - Anlässlich der Rede von US-Präsident Donald Trump zur Lage der Nation sagt BDI Präsident Dieter Kempf: "US-Präsident erweist der Wirtschaft mit seiner Handelspolitik einen Bärendienst" - "Mit seiner Handelspolitik erweist der US-Präsident der Wirtschaft einen Bärendienst. Anders als von ihm ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Austritt des Vereinigten Königreiches: Austritt schmerzt unsere Unternehmen
Berlin (ots) - Zum Austritt des Vereinigten Königreiches sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Austritt schmerzt unsere Unternehmen" - "Der Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU schmerzt unsere Unternehmen - nicht nur wirtschaftlich. Mit dem Vereinigten Königreich verliert die deutsche Wirtschaft eine starke Stimme für Freihandel in Europa. - ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Vorlage des Jahreswirtschaftsberichts: Bundesregierung darf ihre Hände nicht in den Schoß legen
Berlin (ots) - Zur Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichtes der Bundesregierung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Bundesregierung darf ihre Hände nicht in den Schoß legen" - "Die Bundesregierung darf ihre Hände jetzt nicht in den Schoß legen. Es hilft wenig, sich hinter der schwachen Entwicklung ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
PM 1/2020: BDI-Präsident Kempf: Saft- und kraftloses Wachstum 2020
Berlin (ots) - - Rund 80 Prozent des BIP-Plus von 0,5 Prozent wegen höherer Zahl an Arbeitstagen - Industrie fordert Investitionsoffensive als Wachstumsprogramm bis 2030 - Zu hohe Energiekosten und Steuerlast stellen Standort ins Abseits Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) rechnet mit einem schwachen Wirtschaftswachstum im neuen Jahr. "Wir erwarten nur noch eine Zunahme des Bruttoinlandsprodukts von 0,5 ...
mehr