Storys zum Thema Bau
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Baukosten richtig kalkuliert: So klappt es auch mit Wintergarten und Co.
Ein DokumentmehrNiedrige Zinsen: Baugeld bleibt weiterhin günstig
mehrHeun Finanz GmbH beendet 2020 mit Rekordergebnis
Limburg a. d. Lahn (ots) - Mit einer Steigerung des Baufinanzierungsvolumens von 27 % auf über 300 Mio. Euro hat die Heun Finanz GmbH im Jahr 2020 mit über 1000 Baufinanzierungen Menschen auf dem Weg zum Eigenheim begleitet. Somit ist die Heun Finanz GmbH einer der größten Baufinanzierungsvermittler Deutschlands und blickt zurück auf das erfolgreichste Geschäftsjahr seit Gründung im Jahr 1989. Die im November 2020 ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Beitragsstabilität nicht aufs Spiel setzen! / Abschaffung der Vorfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge darf nicht zu höheren SV-Beiträgen führen
Berlin (ots) - "Eine Rückkehr zur alten Fälligkeitsregelung der Sozialversicherungsbeiträge und damit die Abschaffung der Vorfälligkeit darf nicht dazu führen, dass die mittlerweile wieder aufgefüllte Nachhaltigkeitsrücklage der Rentenversicherung abgeschmolzen wird. Versicherungsfremde Leistungen, die ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wie Moor- und Denkmalschutz mit Landwirtschaft unter einen Hut gebracht werden / Energetische Sanierung mit Rohrkolben in Bulgariens Schwarzmeerhäusern - DBU fördert
Osnabrück/Nessebar (Bulgarien) (ots) - Spezielle aus Rohrkolben bestehende Platten sollen als tragender Baustoff und Dämmmaterial in Bulgarien zur Sanierung von Schwarzmeerhäusern eingesetzt werden. Die traditionellen, denkmalgeschützten Holzgebäude sind vorwiegend in Privateigentum und es fehlt an Wissen und ...
mehr
Kopp Stahlbau startet Investorenprozess / Sanierungsverfahren geht in zweite Phase
Buxtehude (ots) - Die Kopp Stahlbau Buxtehude GmbH hat mit dem Start des Investorenprozesses die zweite Phase ihres Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung eingeleitet. Den Investorenprozess begleitet die namhafte Wirtschaftskanzlei SGP SchneiderGeiwitz Nord, deren Sanierungsexperte Jan Ockelmann die ...
mehrAktion Das sichere Haus (DSH) begrüßt gestiegene KfW-Zuschüsse zum barrierefreien Umbau
Hamburg (ots) - Die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, begrüßt die Mitteilung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), dass private Bauherren ab sofort wieder KfW-Zuschüsse für Maßnahmen zur Barriere-Reduzierung beantragen können. DSH-Geschäftsführerin Dr. Susanne Woelk freut insbesondere, dass das ...
mehrKfW IPEX-Bank finanziert das 200-MWp-Photovoltaikprojekt Los Escuderos in Spanien
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank hat die Fremdkapitalfinanzierung für den Bau und den Betrieb des Solarparks "Los Escuderos" in der Nähe der Gemeinde Altarejos in der spanischen Provinz Cuenca arrangiert. Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich am langfristigen Darlehen mit insgesamt rund 64 Millionen EUR. Das Projekt "Los Escuderos" wird von seinem Eigentümer, ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Gesund durch den Winter / Bauen bei Schnee und kalter Witterung
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Zur BAU 2021: BG BAU lädt ein zum virtuellen Messestand/ Digitale Leitmesse BAU 2021 ONLINE
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Rechtsstreit zählt nicht / Laut Finanzgericht keine außergewöhnliche Belastung
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
3Wohneigentum verliert an Boden
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zum Start der Autobahn GmbH des Bundes
Berlin (ots) - "Wir freuen uns, dass nach intensiven Vorbereitungen die neue Autobahn GmbH des Bundes endlich offiziell an den Start geht. Damit ist eine wichtige Etappe im Übergang der Auftragsvergabe des Bundesfernstraßenbaus gemeistert", erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), heute in Berlin. "Für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist eine funktionierende ...
mehrBundesregierung verhindert auch 2021 klimafreundliches Bauen und Sanieren
Berlin (ots) - - Ab 1. Januar 2021 ersetzt "Bundesförderung für effiziente Gebäude" die bisherigen Förderprogramme unter anderem der KfW - Fördermittel für Bestand und Neubau weiterhin zu gering, zu kompliziert und Effizienzstandards zu niedrig - Klimaziele für Gebäudebereich sind mit neuem Förderprogramm nicht zu erreichen Mit der am 1. Januar 2021 in Kraft ...
mehrHANSEATIC spirit: Dritter Expeditionsneubau verholt nach Norwegen
mehrDas Comeback der Super-Fliese
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Robuste Konjunkturentwicklung im Oktober
Berlin (ots) - "Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: In einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld entwickelt sich die Baubranche weiter stabil. Noch bis in das vierte Quartal hinein gelingt es den Bauunternehmen, die Baunachfrage zu befriedigen." Mit diesen Worten kommentierte Reinhard Quast, Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), die heute veröffentlichten Zahlen des ...
mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Regelungen für die Bauwirtschaft: Was ist neu in 2021?/ Ausblick 2021 der BG BAU
mehrNach Auswertung interner Akten: Deutsche Umwelthilfe hat Zweifel an unabhängigem Verfahren zum Weiterbau von Nord Stream 2
Berlin (ots) - - DUH hat interne Akten des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) zur Genehmigung und zum Weiterbau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 ausgewertet - Ursprüngliche Genehmigung der aktuellen Bauarbeiten wurde nach Intervention durch die Nord Stream 2 AG in eine "formlose Zustimmung" ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Rechenscheibe zum richtigen Lüften / BG BAU: Instrument gegen das Coronavirus
mehrWachstum trotz Corona, Tariferhöhung und neues Ausstellungshaus beim Fertighaushersteller WeberHaus / Betriebsrat informiert
mehrVorzüge von Stadt und Land: Eigentumswohnungen der AMADEUS Group in der Vorstadt
Limburg (ots) - Viele Großstädter träumen von einem Leben auf dem Land, nicht erst in Zeiten von Corona. Damit verbunden sind zwar zahlreiche Vor-, aber auch Nachteile. Eine ansprechende Alternative bieten Immobilien im Umland von Großstädten, wie zum Beispiel von der AMADEUS Group GmbH, die sich rund um Frankfurt spezialisiert haben. Leben in der Stadt- oder auf ...
mehrGut beraten - sicher laden / Zu Hause das E-Auto laden: Erstberatung für ADAC Mitglieder kostenlos
München (ots) - Mit dem in Krafttreten des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (WEMoG) am 1. Dezember 2020 können Wohneigentümer und Mieter einfacher eine Ladestation am Tiefgaragenstellplatz installieren lassen. Bevor eine Wallbox installiert werden kann, müssen wichtige Fragen vom Fachmann geklärt ...
mehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Bauland-Mobilisierung: Neu-Investitionen statt Neu-Regulierung
Nachstehend und im Anhang dieser Mail finden Sie eine Pressemitteilung des Zentralen Immobilien Ausschusses, mit der Bitte um freundliche Beachtung. Bauland-Mobilisierung: Neu-Investitionen statt Neu-Regulierung Berlin, 18.12.2020 – Der Bundesrat hat am Freitag über die Pläne der Bundesregierung zur ...
Ein DokumentmehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Coronavirus-Infektion kann als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall anerkannt werden - Prüfung im Einzelfall / BG BAU informiert zu COVID-19
mehrVantage Data Centers auf Expansionskurs: ab 2021 in der Schweiz
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
BAUINDUSTRIE begrüßt positiven Bericht der Bundesregierung zu ÖPP-Projekten im Betrieb
Berlin (ots) - "Die Bundesregierung bestätigt die Wirtschaftlichkeit, die Terminsicherheit und die hohe Bauqualität bei ÖPP-Projekten auf Bundesebene. Diese Kundenzufriedenheit bestärkt uns darin, die Verkehrs- und Hochbauinfrastruktur in Deutschland auch in Zukunft gemeinsam mit unseren öffentlichen Auftraggebern in partnerschaftlicher Zusammenarbeit zu ...
mehrNABU: Auf Bevölkerung und Wissenschaft hören / Krüger: Bundesrat muss §13b BauGB streichen
Berlin (ots) - Der NABU appelliert eindringlich an den Bundesrat, in seiner am Freitag stattfindenden Sitzung den Empfehlungen der Ausschüsse, §13 BauGB zu streichen, zuzustimmen. Der "Betonparagraph" heizt die Zersiedelung der Kultur- und Naturlandschaft an - ohne nennenswerten Wohnraum zu schaffen. ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Sichtbar und sicher durch die Nacht / BG BAU informiert über richtige Warnkleidung im Winter
mehr