Sozialverband Deutschland (SoVD)
Storys zum Thema Behinderte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
Der Kampf gegen Rassismus beginnt im Alltag / SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Wir müssen aus der Vergangenheit lernen und soziale Ungerechtigkeiten bekämpfen."
Berlin (ots) - Es ist noch nicht lange her, da hat der Sozialverband Deutschland (SoVD), gemeinsam mit Millionen anderen Menschen, der Opfer des Attentats von Hanau gedacht. Am 19. Februar 2020 wurden dort neun Menschen mit Migrationshintergrund Opfer eines rechtsextremistischen Anschlags. "Wir beobachten mit ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Assistenz im Krankenhaus endlich möglich machen
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland, Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) und Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e.V (DEKV) In einem gemeinsamen Appell haben der Pflegebevollmächtigte, die Patientenbeauftragte und der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung die Koalitionsfraktionen zu einer Lösung des jahrelangen Streits über die Assistenz-Kosten bei ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Pflegegradrechner des SoVD ist online / SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Jetzt kann jedermann schnell und präzise selber den eigenen Pflegegrad oder den von Angehörigen berechnen."
Berlin (ots) - Weit über vier Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Das bedeutet vor allem zu Beginn, einen ganzen Berg an Bürokratie zu bewältigen - auch für Millionen Angehörige. Eine Frage steht dabei immer an erster Stelle: Wie hoch ist der Grad der Pflegebedürftigkeit? Denn das hat ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Größter deutscher Medienpreis im Bereich Behindertensport: German Paralympic Media Award erst wieder im Jahr 2022
Berlin (ots) - Der German Paralympic Media Award (GPMA) wird im Jahr 2021 nicht verliehen. Wenn die pandemische Lage es zulässt, wird die Preisverleihung jedoch im gewohnten Format im ersten Halbjahr 2022 wieder stattfinden. Durch Covid-19 mussten im vergangenen Jahr viele Sport-Events ausfallen. Dementsprechend ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Digitalisierung darf nicht zur Exklusion führen / SoVD-Bundesjugendvorsitzender begrüßt Forderung nach Bildungsoffensive
Berlin (ots) - Gute Bildung ist das Fundament für den weiteren Lebensweg junger Menschen. Umso wichtiger ist es aus Sicht des Sozialverband Deutschland (SoVD), dass alle Kinder gleiche Bildungschancen haben. Genau an dieser Stelle sieht der 1. Bundesvorsitzende der SoVD-Jugend, Sebastian Freese, dringenden ...
mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
Gesundheits- und Pflegeberufe gesellschaftlich aufwerten und gerecht entlohnen / SoVD-Bundesfrauensprecherin Jutta König: "Entgelttransparenzgesetz muss dringend weiterentwickelt werden."
Berlin (ots) - Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Dafür kämpft der Sozialverband Deutschland (SoVD) nicht nur am morgigen Equal-Pay-Day. "In den vergangenen Monaten wurde auch auf politischer Ebene immer wieder betont, wie existenziell wichtig die Gesundheits- und Pflegeberufe für eine Gesellschaft sind. Nun ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Schutz vor Gewalt darf keine Ermessenssache sein / SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Betroffene müssen mit aller Macht geschützt werden."
Berlin (ots) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat den Monat März unter das Motto "Gleichstellung" gestellt. Grund genug, einen kritischen Blick auf den Entwurf des Teilhabestärkungsgesetzes zu werfen. Der SoVD begrüßt, dass durch das Teilhabestärkungsgesetz der Gewaltschutz für Menschen mit ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Internationaler Frauentag: Rückfall in alte Rollenmuster mit aller Macht verhindern / SoVD-Bundesfrauensprecherin fordert mehr Plätze in Frauenhäusern
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Teilhabestärkungsgesetz: Gewaltschutz für Frauen mit Behinderungen sichern / Internationaler Frauentag
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte Nachbesserungen am Entwurf des Teilhabestärkungsgesetzes im parlamentarischen Verfahren. Die im Entwurf enthaltene Regelung zum Gewaltschutz sollte unbedingt konkretisiert werden. Das Institut ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Neue EU-Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen: SoVD sieht bei ambitionierter Zielsetzung Deutschland in der Pflicht
Berlin (ots) - SoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer: "Die Kommission hat umfangreich vorgelegt. Nun sind die Mitgliedstaaten am Zug, diese Ziele in nationales Recht zu überführen." Die Europäische Kommission hat eine Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen bis 2030 vorgelegt. Sie soll die ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Weltfrauentag: Eine Reisbäuerin startet durch / Die Christoffel-Blindenmission stärkt das Potenzial von Frauen mit Behinderungen
Bensheim (ots) - Prüfend lässt Siata Konaté aus Burkina Faso eine Handvoll gereinigter Reiskörner durch ihre Finger rieseln. Die 48-Jährige leitet eine Kooperative von 26 Reisbäuerinnen. Wie das Korn geschält und später als nährstoffreicher Parboiled Reis vermarktet wird, das hat sie in einem Projekt ...
mehr
Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021
Köln/Berlin (ots) - Mit der gemeinsamen Erklärung zeigen zum Auftakt des Wahljahres 435 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie gemeinsam klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus und warnen vor Hetze und Stimmungsmache rechter ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welttag des Hörens: Ohren-OP schenkt neue Perspektiven / Christoffel-Blindenmission fordert Hörgesundheit für alle
Bensheim (ots) - Miftah beißt die Zähne zusammen, als es beim Ziehen der Fäden ziept. Der 15-Jährige ist leiderprobt. Seine ganze Kindheit schon bereitet ihm ein Infekt seiner Ohren große Schmerzen - und hat ihm sein Hörvermögen stark gemindert. Schlecht zu hören bedeutet oft, von anderen isoliert zu sein. ...
mehr"Helfer auf vier Pfoten": "Besonders normal"-Doku in 3sat
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Ohren auf die Probe stellen / Gutes Hören für Alt und Jung
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission - SoVD sieht erheblichen Handlungsbedarf bei der Armutsbekämpfung
Berlin (ots) - SoVD-Vizepräsidentin Engelen-Kefer fordert: "Mindestlöhne und Mindestsicherungssysteme müssen dringend EU-weit überarbeitet und angepasst werden." Wenn heute im Bundestag das Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2021 vorgestellt und diskutiert wird, dann kann das nicht ohne einen ...
mehrASB fordert verlässlichen Fahrplan für inklusive Kinder- und Jugendhilfe
mehr
"Immer und Ewig": preisgekrönter Dokumentarfilm über außergewöhnliches Liebespaar in 3sat
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Soziale Gerechtigkeit braucht Investitionen / SoVD fordert "Soziales Konjunkturpaket"
Berlin (ots) - Dauerhafte Kurzarbeit, steigende Arbeitslosenzahlen und anhaltende Kontaktbeschränkungen: Die Corona-Pandemie verlangt den Menschen viel ab. "Wir wissen von unseren Mitgliedern, dass die existentiellen Ängste inzwischen ebenso groß sind, wie die Angst vor dem Virus", erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich des Tags der sozialen Gerechtigkeit. ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Wohnungsnot und Mietpreisentwicklung in Deutschland - SoVD begrüßt konzertierte Aktion vieler Verbände / SoVD-Präsident Bauer: "Politik muss endlich Forderungen aus 2018 umsetzen."
Berlin (ots) - Probleme werden nicht kleiner, wenn man sich nicht darum kümmert - gerade in Coronazeiten werden politische Altlasten besonders entlarvt. Umso besser, dass heute auch das Aktionsbündnis "Mietenstopp! Denn Dein Zuhause steht auf dem Spiel" das Problem unbezahlbarer Mieten in den öffentlichen Fokus ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Demographischen Wandel aktiv gestalten / SoVD-Vizepräsidentin Engelen-Kefer: "Ausdehnung des Erwerbslebens ist keine Option"
Berlin (ots) - Die Menschen in Europa werden immer älter. Eine Information, die keineswegs neu ist. Und doch findet aus Sicht des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Politik und Öffentlichkeit keine ausreichende Debatte über die Konsequenzen statt. Umso mehr begrüßt SoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer, ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Bildungsbericht 2020: Schulische Inklusion mangelhaft / Bildungschancen dürfen nicht vom Sozialstatus der Eltern abhängig sein
Berlin (ots) - Nun ist es amtlich. Der Bildungsbericht 2020 der Bundesregierung belegt schwarz auf weiß: Die schulische Inklusion kommt in Deutschland nicht entschlossen voran. Fast 12 Jahre nach Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention werden noch immer deutlich über 300.000 Kinder an Förderschulen ...
mehrHistorische Verbesserungen für Steuerpflichtige mit Behinderung und pflegende Angehörige
Regenstauf (ots) - Über zehn Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer Behinderung. In Zukunft werden es tendenziell noch mehr werden, da das durchschnittliche Lebensalter ansteigt. Aufgrund ihrer Einschränkungen sind sie im Alltag und auch Berufsleben oft benachteiligt. Oft hängt die Benachteiligung auch mit den finanziellen Möglichkeiten zusammen, denn ...
mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD fordert: "Nicht ohne uns über uns" / Soziale und psychologische Auswirkungen nicht ignorieren
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Armut konsequent bekämpfen / SoVD-Präsident Adolf Bauer fordert: "Alle "armen" Menschen müssen mitgedacht werden!"
Berlin (ots) - Es tut sich was für "arme" Menschen. "Gemeinsam mit zahlreichen anderen Verbänden und Organisationen weisen wir seit vielen Monaten darauf hin, dass die Politik die Ärmsten in unserer Gesellschaft nicht vergessen darf. Ich freue mich, dass unsere Worte nun endlich Gehör gefunden haben", erklärt ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Neues Programm fördert Rehasport
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Berufliche Inklusion in Gefahr / Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen hat neuen Negativrekord erreicht
Berlin (ots) - Betrachtet man die berufliche Inklusion behinderter Menschen als zartes Pflänzchen, welches gepflegt werden muss, so droht dieses gerade von der Corona-Pandemie zerdrückt zu werden. Mit großer Sorge blickt der SoVD auf die steigende Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen. Im Januar 2021 ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Mit Wumms aus der Krise / Löcher im Sozialtstaat stopfen statt weitere Löcher verursachen
Berlin (ots) - Die Corona-Krise hat viele Löcher im Sozialtstaat überdeutlich sichtbar gemacht. Umso unverständlicher sind aus Sicht des SoVD die Aussagen des Präsidenten des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf. Seine Forderung nach einer Sozialreform in Anlehnung an die Agenda 2010 in Form von Leistungskürzungen, Nullrunden, Zuzahlungen und ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Deckelung pflegebedingter Kosten ist zwingend erforderlich / SoVD fordert Entlastung für Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen
Berlin (ots) - Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat am 27. Januar die neuesten Zahlen zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und Pflegeversicherung vorgestellt. Das alarmierende Ergebnis: Die finanziellen Belastungen pflegebedürftiger Menschen in der stationären Pflege sind seit Juli 2020 erneut gestiegen. ...
mehr