OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.

OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und -vertreter, sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die Pressemitteilung des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e.V.. Pressekonferenz: Waldnaturschutz im Hessischen Staatswald Negative Folgen für Klimaschutz und Zukunft des Waldes Mit einer Pressekonferenz hat der Landesbeirat Holz Hessen eine ...
Frankfurt am Main (ots) - - KfW Capital investiert über neues Venture Capital (VC)-Fonds-Programm gezielt in Climate Tech-Fonds - Besserer Kapital-Zugang für Start-ups und innovative Technologieunternehmen mit Fokus auf ökologischen Wandel - Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft und zur Start-up-Strategie des Bundes KfW Capital investiert ab sofort ...
Technische Universität München
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Forschende können wichtige Aminosäure aus Klimagas CO2 herstellen Künstliche Photosynthese für umweltschonende Nahrungsmittelproduktion - Wachsender Nahrungsmittelbedarf in der Welt - Biotechnologischer Prozess über Methanol als Zwischenprodukt - Geringerer Flächenbedarf als bei Pflanzenanbau Die Versorgung ...
Eine biobasierte Wirtschaft, die sich an natürlichen Kreisläufen orientiert, nachhaltig und klimaneutral ist – das ist das Ziel der Bioökonomiestrategie der Bundesregierung. Doch entwickelt sich die Bioökonomie in allen Bereichen in die gewünschte Richtung? Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen. Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut ...
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI)
European Circular Bioeconomy Fund
Luxemburg (ots) - - Der European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) übertrifft Erwartungen: Der ursprünglich mit 250 Millionen Euro ausgestattete und von der EU unterstützte Fonds hat rund 300 Millionen Euro zur Finanzierung von Wachstumsunternehmen in der Bioökonomie und der biobasierten Kreislaufwirtschaft ...
European Circular Bioeconomy Fund
Luxemburg (ots) - - Protix produziert als erstes Unternehmen weltweit Lebensmittelzutaten auf Insektenbasis im industriellen Maßstab und erhält 50 Millionen Euro für internationale Expansion sowie Forschung und Entwicklung. - Der Impact-Fonds ECBF beteiligt sich an der Seite von BNP Paribas und weiteren ...
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Dünger aus Bioabfällen und häuslichen Abwässern Projekt mit Beteiligung der Uni Hohenheim will Nährstoffpartnerschaften zwischen Stadt und Land etablieren und Stoff-Kreisläufe durch moderne Verwertungsverfahren schließen Immer knapper werdende Rohstoffe, die Herausforderungen des ...
Berlin (ots) - Um die Erde nicht über die Grenzen ihrer Belastbarkeit zu bringen, gilt es die globalen CO2-Emissionen und den Ressourcenverbrauch deutlich zu reduzieren. Lösung hierfür bietet die Bioökonomie, also ein auf nachwachsenden Rohstoffen basierendes Wirtschaftssystem. Eine neue Studie des ...
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Nachhaltigkeit, Innovation, Digitalisierung: Studierende laden zu den Nachhaltigkeitswochen 2021 10. bis 23. Mai 2021: Nachhaltigkeitswochen der Hochschulen Baden-Württemberg / Universität Hohenheim beteiligt mit fast 40 Veranstaltungen / Insgesamt über 110 digitale Workshops & Webinare Von der Frage der „kritischen Männlichkeit“, über Workshops zur nachhaltigen ...