AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Biotechnologie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wissenschaftler aus Malaysia veröffentlichen allerneueste Erkenntnisse zur Darmkrebsvorsorge mittels 'M2-PK'-Schnelltest im renommierten Journal 'PLOS ONE'
Kuala Lumpur (ots) - Wissenschaftler der Universität von Malaysia, Department of Medicine, Division of Gastroenterology and Hepatology haben jüngst im renommierten Fachmagazin 'PLOS ONE' im Rahmen einer Studie allerneueste Daten zur Darmkrebsvorsorge mittels des M2-PK-Stuhltests vorgestellt. Die aktuellen ...
mehrInterview mit Enno Spillner, CEO/CFO der 4SC AG zur Kapitalerhöhung 2015
Hannover/Planegg-Martinsried (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht der Vorstandsvorsitzende und Vorstand für Finanzen Enno Spillner von der 4SC AG über das Geschäftsmodell der Gesellschaft und die Perspektiven im Bereich der Krebsforschung. Das Unternehmen erforscht und entwickelt nach eignen Angaben zielgerichtet wirkende, niedermolekulare ...
mehrAG Pro Biosimilars begrüßt klares Statement des Paul-Ehrlich-Instituts zu Biosimilars
Berlin (ots) - Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat als Zulassungsbehörde für biotechnologisch hergestellte Arzneimittel in Deutschland seine Position zur Austauschbarkeit von Biosimilars und Referenzprodukt ("Original") im Internet veröffentlicht. Darin wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Biosimilars nach ...
mehrDIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie
Biotech-Industrie erwartet weiteres Wachstum / DIB-Trendumfrage 2015
Frankfurt am Main (ots) - Die deutschen Biotech-Unternehmen rechnen für die zweite Jahreshälfte mit einem leichten Umsatzwachstum. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Trendumfrage der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) unter ihren Mitgliedern. Demnach gehen 84 Prozent der befragten Biotech-Betriebe für die kommenden Monate von besseren Geschäften ...
mehrZukunftsmotor Start-Ups: Wegweiser zum Wirtschaftswunder 2.0 / Family Day 2015 am 23./24. Juni in Bonn
Bonn (ots) - Start-Ups setzen Trends. Mit innovativen, oftmals disruptiven Technologien und Geschäftsmodellen zeigen sie neue Wege auf. Nicht nur Internet- und eCommerce-Unternehmen wie Google, SAP und Amazon haben als Start-Ups begonnen, auch in der Biotechnologie, der Medizintechnik oder im klassischen Ingenieurswesen gibt es zahlreiche Beispiele für Unternehmen, ...
mehr
- 2
Roche Deutschland eröffnet am Standort Penzberg neues Produktionsgebäude für Immundiagnostika
mehr Schneller, effizienter, kostengünstiger - High-Tech Gründer werden höchsten Anforderungen gerecht / Science4Life Venture Cup unterstützt Innovationspotenzial aus dem deutschsprachigen Raum
Ein DokumentmehrMilliarden-Deal in der Biotechnik: Bill Gates und Dietmar Hopp bündeln die Kräfte / Gates-Stiftung erwirbt Anteile an Hopp-Unternehmen Curevac und investiert Milliarden in Impfstoffe
Hamburg (ots) - Zwei der größten IT-Unternehmer der Welt sorgen jetzt für die bislang größte Transaktion am Biotech-Standort Deutschland. Microsoft-Gründer Bill Gates (60) investiert in die Tübinger Biotechnik-Firma Curevac, an der SAP-Gründer Dietmar Hopp (74) mehrheitlich beteiligt ist. Das berichtet das ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
EU-Biokraftstoffpolitik: Umweltausschuss des Europäischen Parlaments stimmt über wichtige Eckpunkte ab
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments am 24. Februar 2015 mit seiner Abstimmung keine tragfähige Reform der künftigen Biokraftstoffpolitik in die Wege leitet. Eine Obergrenze von 6,0 Prozent für nachhaltig ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
8. Branchenauftritt der deutschen Bioethanolwirtschaft in Fachschau "nature.tec" auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) beteiligt sich zum achten Mal an der Fachschau "nature.tec" auf der Internationalen Grünen Woche vom 16. bis 25. Januar 2015 in Berlin. Die "nature.tec 2015" legt den thematischen Schwerpunkt auf die Bioökonomie. Als Teil der Bioökonomie ...
mehrKoreanische Wissenschaftler veröffentlichen neueste Erkenntnisse zur Darmkrebsvorsorge mittels "M2-PK"-Test im renommierten Journal "Gut and Liver"
mehr
SYGNIS AG CEO Pilar de la Huerta über den Wandel zum Produktunternehmen
Hannover/Heidelberg (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Pilar de la Huerta, CEO von der deutsch-spanischen SYGNIS AG, über den aktuellen Strategiewechsel der Gesellschaft weg vom Technologieanbieter hin zum Produktunternehmen. SYGNIS ist fokussiert auf Molekularbiologie und bedient den wachsenden Markt für DNA- und Protein-Analyse. Den Wandel des ...
mehrEröffnung des Campus-Tower in Martinsried (mit Videomaterial)
Martinsried (ots) - Das Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie IZB präsentiert den weltweit ersten Faculty Club in einer Design-Residence. Anlässlich der heutigen Eröffnung des Faculty Clubs G2B in dem neuen Campus-Tower in Martinsried bei München stellen wir honorarfreies Videomaterial zur Verfügung. Es wird ...
mehrDIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie
Mehr Rechtssicherheit für Biotech-Unternehmen durch das Nagoya-Protokoll / Internationales Abkommen über die Nutzung genetischer Ressourcen
Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) begrüßt, dass am gestrigen Sonntag das so genannte "Nagoya-Protokoll" in Kraft treten konnte. Dieses internationale Staatenabkommen über die Nutzung genetischer Ressourcen und den Vorteilsausgleich mit Herkunftsländern soll einen ...
mehrsphingotec expandiert in die USA - Karla M. Gonye leitet die Niederlassung
Hennigsdorf (ots) - Die sphingotec GmbH, Hennigsdorf, hat in Cambridge, Massachusetts, mit der sphingotec, LLC eine Niederlassung gegründet. Das Biotechnologie-Unternehmen entwickelt Tests, um die individuelle Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten zu erkennen. Neben Europa sind die USA ein wichtiger Zielmarkt für sphingotec. sphingotec hat sich zum Ziel gesetzt, ...
mehrDIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie
Deutsche Biotech-Politik ist widersprüchlich / DIB-Kritik an Bundesregierung
Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) kritisiert die Bundesregierung für die Widersprüchlichkeit ihrer derzeitigen Biotech-Politik. Der DIB-Vorsitzende, Dr. Matthias Braun, sagte auf der DIB-Jahrespressekonferenz in Frankfurt: "Einerseits ist die Biotechnologie für die Bundesregierung ein Leitmarkt für zukünftige ...
mehrDIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie
Biotech-Industrie ist zuversichtlich für 2014 / Trendumfrage der DIB bei Mitgliedsunternehmen zur wirtschaftlichen Lage
Frankfurt am Main (ots) - Die Biotech-Unternehmen in Deutschland rechnen in diesem Jahr mit moderatem Umsatzwachstum. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Trendumfrage unter Mitgliedsunternehmen, die die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) auf ihrer Jahrespressekonferenz in Frankfurt am Main ...
mehr
Start-Ups als Innovationstreiber in der Pharmabranche?!
Bonn (ots) - International Sharing Expertise auf dem Family Day 2014 am 27./28. Mai in Bonn Die Meldungen zu Riesendeals zwischen den großen Pharmakonzernen weltweit, aber auch in Deutschland, überhäufen sich in den letzten Monaten. Doch Zukäufe sind in der Pharmabranche seit Jahren gang und gäbe. Welche neuen Geschäftsfelder sich durch innovative junge Technologieunternehmen erschließen lassen, wo die Trends hin ...
mehrGirls' Day im Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie IZB in Martinsried
Martinsried (ots) - Biotechnologie von ihrer spannendsten Seite 28 Mädchen nahmen am Girls' Day im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie IZB in Martinsried teil Wie können Lamas helfen schneller Medikamente gegen Krebs zu finden? Haben Bananen auch Gene? Wie stabil und sauber sind unsere Medikamente? Viele weitere Antworten erhielten heute 28 Mädchen am ...
mehrBewerbungsstart für den ACHEMA-Gründerpreis: Start-ups und Geschäftsideen aus den Bereichen Energie, industrielle Biotechnologie und Messtechnik / Analytik gesucht
Bonn (ots) - Der Startschuss für den ACHEMA-Gründerpreis 2015 ist gefallen. Ab sofort können unternehmerische Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Startups ihre Geschäftsideen, Konzepte und Businesspläne aus den Sparten Energie, industrielle Biotechnologie und Messtechnik / Analytik einreichen. Der ...
mehrHähnchensortiment der REWE Group-Eigenmarken bleibt gentechnikfrei / PRO PLANET-Produkte von Versorgungsengpässen mit gentechnikfreiem Soja nicht betroffen
Köln (ots) - Die REWE Group verzichtet bereits seit Anfang 2013 bei der Fütterung sämtlicher Hähnchen im Frischebereich auf gentechnisch verändertes Soja. Das komplette frische Hähnchensortiment der Eigenmarken trägt das PRO PLANET-Label und ist somit nicht nur gentechnikfrei, sondern es kommt bei der ...
mehrGenmais 1507: "Merkel macht Politik für die Gentech-Lobby statt für die Menschen" / Scharfe Kritik an geplanter Genmais-Zulassung / Forderung nach nationalem Anbauverbot
Berlin/Brüssel (ots) - Das Kampagnennetzwerk Campact und die Initiative "Save our Seeds" kritisieren scharf, dass die Bundesregierung mit ihrer Stimmenthaltung in Brüssel dem kommerziellen Anbau des Gentech-Mais 1507 in Europa den Weg geebnet habe. Hierdurch kam die erforderliche qualifizierte Mehrheit nicht ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Insolvenzverwalter der Human BioSciences: HumanBioSciences war bereits insolvent, als die Investitionsbank des Landes Brandenburg Fördergelder auszahlte
Potsdam/Luckenwalde (ots) - Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) hätte Ende September 2012 Fördermittel in Höhe von 3,2 Millionen Euro an des amerikanische Biotechnologie-Unternehmen Human BioSciences (HBS) mit Sitz in Luckenwalde nicht auszahlen dürfen. Das ergaben Recherchen des rbb ...
mehr
DIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie
Koalitionsvertrag: Biotech-Industrie begrüßt Aussagen zur Bioökonomie
Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) begrüßt, dass die Bioökonomie in Deutschland in der nächsten Legislaturperiode als wichtiger Beitrag zur Ressourceneffizienz ausgebaut werden soll. Laut Koalitionsvertrag wollen CDU, CSU und SPD mit der Förderung der Bioökonomie den Wandel zu einer auf erneuerbaren Ressourcen ...
mehr"Biohacker" arbeiten an Leuchtpflanzen
Hamburg (ots) - Wenn es nach einer Gruppe kalifornischer "Biohacker" geht, können wir Energiesparlampen bald vergessen. Dann werden nämlich Zimmerpflanzen unsere Wohnungen beleuchten. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 12/2013). Was wie Science-Fiction anmutet, ist der visionäre Traum von Mathematiker Antony Evans, Biochemiker Kyle Taylor und Molekularbiologe Omri Amirav-Drory. Ihr Projekt "Glowing ...
mehrIdeen erfolgreich umsetzen / Science4Life Venture Cup erleichtert Gründern den Start - Wettbewerb 2014 hat begonnen - jetzt teilnehmen!
Frankfurt (ots) - So manche geniale und vielversprechende Geschäftsidee scheitert bei der Umsetzung in die wirtschaftliche Praxis. Hilfreich ist eine objektive und individuelle Beratung zum Vorhaben. Der Businessplan-Wettbewerb Science4Life Venture Cup bietet hierfür das passende Umfeld: Zahlreiche Experten aus ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
3Life Sciences in Sachsen-Anhalt: Ein starkes Stück Gesundheit (BILD)
mehrBundesforschungsministerin bei Roche in Penzberg (BILD)
mehrDIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie
Biotech-Industrie erwartet bessere Geschäfte / Trendumfrage der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie bei Mitgliedsunternehmen zur wirtschaftlichen Lage
Frankfurt am Main (ots) - Die Biotech-Industrie in Deutschland kann dieses Jahr mit einem leichten Umsatzwachstum rechnen. Das geht aus einer aktuellen Trendumfrage hervor, die die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) auf ihrer Jahrespressekonferenz 2013 in Frankfurt vorgestellt hat. Der ...
mehr