Storys zum Thema Biotechnologie

Folgen
Keine Story zum Thema Biotechnologie mehr verpassen.
Filtern
  • 10.12.2001 – 07:30

    4SC AG

    4sc identifiziert neue Wirkstoffkandidaten zur Bekämpfung bakterieller Biofilme

    Martinsried (ots) - Das Biotechnologieunternehmen 4SC AG gab heute die Identifizierung von Wirkstoffkandidaten bekannt, die bakterielle Biofilme auf neuartige Weise bekämpfen. Eine wesentliche Voraussetzung für die Entstehung bakterieller Biofilme, wie sie z. B. bei Mukovsizidose-Patienten auftreten, ist häufig die Verständigung von Mikroorganismen über ein ...

  • 05.12.2001 – 09:57

    LifeGen.de LTD

    LifeGen.de will gestrandete "Lifescience.de" User gewinnen

    Osterode am Harz (ots) - Deutschlands führendes online-Magazin für Biotechnologie und Life Sciences, LifeGen.de, will mit einem besonderen Angebot die gestrandeten User des ehemaligen Mitbewerbers "Lifescience.de" als Abonnenten gewinnen und auf diese Weise für die qualifizierte Lieferung mit News aus der Biotechnologie sorgen. Das kostenlose Biotechnologieportal Lifescience.de wurde am gestrigen Dienstag ...

  • 28.11.2001 – 10:50

    DIE ZEIT

    Macher & Märkte / Genmais: Diskussion geht weiter

    Hamburg (ots) - Nach fast einjähriger Pause will die Regierung nun doch wieder über Genmais und andere Designerpflanzen diskutieren. Geplanter Auftakt: 12. Dezember in Berlin. Im Sommer 2000 hatte Kanzler Gerhard Schröder die Initiative gestartet, um der umstrittenen grünen Gentechnik zum Durchbruch zu verhelfen, doch nach der BSE-Krise verließ ihn der Mut. Jetzt hat Schröder das Thema an seine ...

  • 22.11.2001 – 10:59

    LifeGen.de LTD

    LifeGen.de: Hohes HIV-Infektionsrisiko für britische Mediziner

    Osterode am Harz (ots) - Drei von vier britischen Jungmedizinern droht einer Umfrage zufolge während ihrer beruflichen Laufbahn die Gefahr einer HIV Infektion. Das berichtet das Biotechnologie online-Magazin LifeGen.de (www.lifegen.de) in seiner heutigen Ausgabe unter Berufung auf eine britische Fachpublikation. Danach wussten zwei Drittel der befragten Ärzte ...