Storys zum Thema Datenschutz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Aktion "Digital Arbeiten - aber sicher": Hiscox bietet Cyber-Sicherheits-Videolearning für das Arbeiten aus dem Home Office
mehrG DATA CyberDefense findet Bundeswehr-Laptop mit vertraulichen Informationen
Bochum (ots) - Die Bundeswehr hat bei der Entsorgung eines alten Rechners Fehler in der Entsorgung gemacht - das haben Sicherheitsexperten von G DATA CyberDefense herausgefunden. Auf dem Gerät befinden sich Dokumente, die als 'Verschlusssache - Nur für den Dienstgebrauch (VS-NfD) - eingestuft sind. Hierbei handelt es sich um die niedrigste Einstufung vertraulicher ...
mehrRepräsentative Bevölkerungsumfrage: Mehrheit der Deutschen während Corona-Krise zu massiven Einschnitten in Privatsphäre bereit
München (ots) - Der Datenschutz ist den Deutschen heilig - möchte man meinen! Denn in Krisenzeiten, wie aktuell während der Corona-Pandemie, ist die Mehrzahl der Deutschen bereit, deutliche Eingriffe in ihre Privatsphäre zu akzeptieren, um das Virus einzudämmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative ...
mehrTeamDrive für Home Office wegen Corona / Schnelle und sichere Lösung für Home Office, die sich ad-hoc einrichten lässt
Hamburg (ots) - Angesichts der Coronavirus-Epidemie wollen immer mehr Unternehmen auf Home Office umstellen - und bemerken, dass das gar nicht so einfach ist. Als Soforthilfe bietet die Hamburger TeamDrive GmbH ihren gleichnamigen Service an. Unter www.teamdrive.com lassen sich binnen weniger Minuten virtuelle ...
mehrTeamDrive ist Testsieger bei Cloud-Services / Das Deutsche Institut für Service-Qualität vergleicht zwölf Cloud-Dienste im Auftrag von n-tv
Hamburg (ots) - Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv zwölf Anbieter von Cloud-Services getestet: Die Hamburger TeamDrive GmbH belegt in der Gesamtwertung den ersten Platz. Der Service kann unter www.teamdrive.com beauftragt werden. Die private Nutzung ist ...
mehr
Hacker: Microsoft Office 365 und Mac OS stehen in der Schusslinie / Gefährliche Schwachstellen in Business-Office 365 und Attacken auf Mac-Systeme
Köln (ots) - Mit einer Sicherheitslücke in der Businessversion von Microsoft Office 365 bekommen Hacker schnellen Zugang zu Firmennetzwerken, Ransomware und andere Schädlinge können sich schnell verbreiten. "Der Emotet-Trojaner infiziert Systeme fast ausschließlich über MS-Office-Dateien. Dazu werden Makros ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
PDSG: Zahnarztpraxen sind keine Datenservicestellen / Die KZBV zur heutigen Bundestagsanhörung
Berlin (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat die heutige Bundestagsanhörung zum Patientendaten-Schutzgesetz zum Anlass genommen, auf Forderungen und Positionen hinzuweisen, die die Vertragszahnärzteschaft bei dem PDSG an den Gesetzgeber adressiert. Die Zielsetzung des Gesetzes, Digitalisierung und Datenschutz im Gesundheitswesen weiter zu ...
mehrAOK zum Patientendaten-Schutzgesetz: Digitalisierung vorantreiben ohne Abstriche beim Datenschutz
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband hat den Referentenentwurf zum Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) grundsätzlich begrüßt, sieht aber insbesondere beim Datenschutz und bei den Finanzierungsregelungen zur elektronischen Patientenakte (ePA) Nachbesserungsbedarf. "Es ist richtig, dass der Bundesgesundheitsminister ...
mehrSentinelOne enthüllt Singularity, die Plattform für allumfängliche Sicherheit in Echtzeit
München (ots) - Erste KI-getriebene XDR-Plattform transformiert Unternehmenssicherheit SentinelOne, das Unternehmen für autonomen Endpunktschutz, stellte seine Singularity-Plattform vor. Singularity ist ein branchenweit erster Data Lake, der die Daten-, Zugriffs-, Kontroll- und Integrationsebenen seiner Endpoint Protection (EPP), der Endpoint Detection and Response ...
mehrVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
Digitalisierungsmaßnahmen der EU - Neue Studie untersucht Zufriedenheit der Europäer
Berlin (ots) - Sprecher: Hallo und herzlich willkommen zum Podcast des Vodafone Instituts. Heute sprechen wir über Digitalisierungsmaßnahmen der EU und eine Studie, die untersucht hat, wie zufrieden die Europäer mit diesen Maßnahmen sind. Die neue EU-Präsidentin Ursula von der Leyen hat einiges vor. ...
Ein Audiomehr"Apps auf Rezept": AOK sieht Mängel bei Datenschutz und Nutzennachweis
Berlin (ots) - Grundsätzliche Zustimmung zu den neuen "Apps auf Rezept", aber deutliche Kritik an den Regelungen zu Datenschutz und Nutzennachweis - so lässt sich die Stellungnahme des AOK-Bundesverbandes zum Referentenentwurf für die "Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung" (DiGAV) zusammenfassen. "Wir begrüßen die Möglichkeit, dass die gesetzlichen ...
mehr
Facebook liest mit: So dämmen Sie Datensammelwut ein
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Messenger-Dienste: DDV unterstützt Position des Bundesdatenschutzbeauftragten
Frankfurt am Main (ots) - Am 12. Februar 2020 hat der Petitionsausschusses im Deutschen Bundestag eine Empfehlung beschlossen, Services und Dienste in Deutschland zu untersagen, die Zugriff auf Datenspeicher von Nutzern nehmen und dabei Daten Dritter, beispielsweise über das Auslesen des persönlichen Adressbuches im Smartphone in Zusammenhang mit der Nutzung eines ...
mehrTÜV-Verband zum Safer Internet Day: Neues Verständnis von Produktsicherheit notwendig
Berlin (ots) - Zum heutigen Safer Internet Day sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Wir brauchen in der EU ein neues Verständnis von Produktsicherheit: Digitale Sicherheit muss fester Bestandteil der Produktsicherheit werden. Völlig neue Risiken bergen Produkte und Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz, zum Beispiel hoch automatisierte ...
mehrNeuer Service zum Schutz von persönlichen Daten im Internet / Innovatives Warnsystem durchsucht Internet nach persönlichen Daten und benachrichtigt Inhaber in Echtzeit
Hamburg (ots) - Der internationale "Safer Internet Day", ein von der Europäischen Union initiierter jährlich veranstalteter weltweiter Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet, der am 11. Februar 2020 stattfindet, lenkt die öffentliche und mediale Aufmerksamkeit auf ein Thema, das heute wichtiger ist denn je: ...
mehr.hamburg-Transparenzbericht: .hamburg gehört zu den sichersten Domain-Endungen
Hamburg (ots) - Die Hamburg Top-Level-Domain GmbH hat ihren ersten Transparenzbericht veröffentlicht. Sie ist Betreiberin der Internetendung .hamburg, unter der derzeit rund 22.000 Internetadressen registriert sind. Im Transparenzbericht gibt sie Auskunft darüber, wie viele Anfragen zu personenbezogenen Daten sie im Jahr 2019 erhalten hat und wie sie damit umgegangen ...
mehrDigitale Verwaltung: Jeder zweite Deutsche sieht seine Daten in Sicherheit / Digitale Identität hat einen schweren Stand
Hamburg (ots) - 58 Prozent der Menschen in Deutschland vertrauen der öffentlichen Verwaltung und sind überzeugt, dass ihre Daten auf Behörden-Servern vernünftig geschützt sind. Jeder Dritte hat leichte Zweifel, dass Behörden die nötigen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, acht Prozent glauben nicht daran, dass ...
mehr
DRK zieht deutliche Konsequenzen nach Sicherheitslücke beim Datenschutz in Brandenburg
Berlin (ots) - Das Deutsche Rote Kreuz hat deutliche Konsequenzen nach einer Sicherheitslücke beim Datenschutz im Landesverband Brandenburg und in drei Kreisverbänden in Brandenburg gezogen. Die Mitgliedsverbände wurden informiert und die entsprechenden Webseiten gesperrt. In einer gemeinsamen Erklärung des DRK-Generalsekretariats in Berlin und des zuständigen ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Abgasskandal: Daimler muss vor US-Gericht Namen nennen / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer kritisiert deutsche Verhältnisse
Lahr (ots) - Daimler muss im Diesel-Abgasskandal in den USA interne Organisationsstrukturen offenlegen und den Verbraucheranwälten einer anhängigen Sammelklage zur Verfügung stellen. Ein Bundesgericht in New Jersey stellte die Interessen der US-Sammelkläger klar über datenschutzrechtliche Bedenken des ...
mehrTeamDrive: EU-US Privacy Shield wird 2020 kippen
Hamburg (ots) - Detlef Schmuck: "Der europäische Gerichtshof wird den EU-US-Datenschutzschild vermutlich 2020 für ungültig erklären. Dann stehen Millionen Unternehmen auch in Deutschland im Regen." Der EU-US Privacy Shield wird im Laufe des Jahres 2020 wohl vom Europäischen Gerichtshof für ungültig erklärt werden, prognostiziert Detlef Schmuck, Geschäftsführer der Hamburger Datensicherheitsfirma TeamDrive ...
mehrVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
Umfrage: Deutschland profitiert bei Digitalisierung von EU-Politik / Zustimmung für DSGVO
Berlin (ots) - Mehr als zwei Drittel der Deutschen geben an, dass die EU-Politik auf Deutschlands digitale Entwicklung einen positiven Einfluss hat. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Ipsos im Auftrag des Vodafone Instituts für den "Digitising Europe Pulse". Es ist der Auftakt zu einer Serie von Umfragen, die künftig ...
mehrVom Netz weg oder Daten weg? / Cyber Security Fairevent 2020 mit Unternehmens-Lösungen für Informationssicherheit und Datenschutz
mehrNur 60 Prozent achten auf sichere Passwörter
Heidelberg (ots) - Nicht einmal zwei Drittel der Verbraucher achten auf sichere Passwörter für Webseiten und Online-Dienste. Unterschiedliche Kennwörter für einzelne Dienste nutzen nur 44 Prozent. Bei jungen Nutzern sind die Werte noch niedriger, obwohl sie am häufigsten zum Opfer von Schikane im Netz werden. Das zeigt eine repräsentative Innofact-Umfrage im Auftrag von Verivox. Bloß eine Minderheit achtet auf ...
mehr
Section Control: Ein Graus für den Datenschutz
mehrCyber-Risiken setzen Staat unter Zugzwang - Umfrage unter deutschen Entscheidern für digitale Sicherheit
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
DDV fordert Abbau von Innovationshindernissen und überflüssiger Bürokratie in der DS-GVO
Frankfurt am Main (ots) - Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) soll gleichzeitig Datenschutzrechte stärken und die Wirtschaft fördern. Fast zwei Jahre nach deren Wirksamwerden ist klar, dass sie dauerhaft hohe zusätzliche Kosten verursacht und Innovation bremst. Der DDV regt deshalb in neun Bereichen eine ...
mehrGroße Kartenherausgeber sichern E-Commerce-Zahlungen mit Entersekt und Netcetera
Utrecht/München/Köln (ots) - Bank-Verlag als Service-Unternehmen der privaten Banken in Deutschland sowie große österreichische Kartenherausgeber entscheiden sich für sichere und nutzerfreundliche Authentifizierungslösung Drei weitere Kartenherausgeber aus der DACH-Region authentifizieren jetzt Zahlungen im Online-Shopping mit Transakt von Entersekt. Der ...
mehrTeamDrive erhält europäisches Datenschutzgütesiegel "EuroPriSe"
Hamburg (ots) - Geschäftsführer Detlef Schmuck: "Wir haben TeamDrive konzeptionell auf maximalen Datenschutz getrimmt. Dadurch ist unser Sync&Share-Service sogar für Berufsgeheimnisträger geeignet." Die Hamburger TeamDrive GmbH (https://teamdrive.com/) hat das europäische Datenschutzgütesiegel "EuroPriSe" (European Privacy Seal, http://ots.de/cneOhe) erhalten. Zertifiziert wurden sowohl die TeamDrive-Software als ...
mehrStudie: Banken hoffen auf Deregulierung
Hamburg (ots) - 58 Prozent der Bankentscheider in Deutschland sehen den Zenit der Regulierung überschritten, ergibt die Studie "Branchenkompass Banking" von Sopra Steria. Befeuert durch internationale Entwicklungen, mehren sich die Hoffnungen, dass sich regulierende Maßnahmen nicht ausweiten, sondern stärker auf das Einzelinstitut zugeschnitten sind. Vor allem MiFID II, Basel IV und eine Reihe von ...
mehr