Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Storys zum Thema Deutscher Feuerwehrverband
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Das große Leid bewegt, die große Hilfe macht Mut" / DFV-Präsident Banse: "Wichtig ist koordinierter Einsatz" / Kondolenz verlängert
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Am Florianstag Kraft schöpfen für den anstrengenden Dienst / DFV-Präsident und DFV-Bundesbeauftragte für Feuerwehrseelsorge danken für Einsatz
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Start als DFV-Präsident: "Der Dialog ist eröffnet" / Karl-Heinz Banse mit erster Bilanz nach einem Monat im Amt
Berlin (ots) - "Der Dialog ist eröffnet, der Anfang ist gemacht", lautet die erste Bilanz von Karl-Heinz Banse nach einem Monat an der Spitze des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Banse war am 27. Februar 2021 von der Delegiertenversammlung zum DFV-Präsidenten gewählt worden. "Wichtiger Punkt war mir zunächst ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr zeigt Gesicht: Aktion zu Internationalen Wochen gegen Rassismus / Präsident Banse und Bundesjugendleiter Patzelt stellen sich gegen Rassismus
Berlin (ots) - Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus initiierte die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) eine bundesweite Fotoaktion, bei der Jugendfeuerwehrmitglieder und Führungskräfte aus Verband und Feuerwehr Gesicht zeigen und Stellung beziehen. "Ich distanziere mich von jeglicher Form von Rassismus. ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Karl-Heinz Banse ist neuer Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes / Delegierte wählen 58-Jährigen aus Niedersachsen in digitaler Sitzung
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
3. Twittergewitter der Feuerwehren: Notruf-Tipps und Wintereinsätze im Fokus / Mehr als 12.500 Tweets bringen Medienaktion unter #112live in Twitter-Deutschlandtrend
Berlin (ots) - Mehr als 12.500 Tweets unter dem Hashtag #112live brachten die Medienaktion "Twittergewitter" am 112-Notruftag ganz nach vorne in den Deutschlandtrend des Kurznachrichtendienstes Twitter: 55 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland, zahlreiche Freiwillige Feuerwehren, Landes- und Kreisfeuerwehrverbände ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehrverband dankt Einsatzkräften in Eis, Schnee und Hochwasser / Witterung und Corona-Bedingungen erschweren den bundesweiten Einsatz
Berlin (ots) - In ganz Deutschland waren und sind Tausende Feuerwehrangehörige bei witterungsbedingten Einsätzen aktiv: Sie retten Menschen, die durch Glatteis verunfallt sind, beseitigen Straßenbäume, die unter der Last des Schnees zusammengebrochen sind, und sichern Städte vor Hochwasser aufgrund von ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV und DJF bei 3. "Twittergewitter" der Berufsfeuerwehren / Medienaktion am 11. Februar 2021: Information über Alltag, Notruf und Engagement
Berlin (ots) - In der aktuellen Zeit ist es noch üblicher geworden, digitale Einblicke in den Alltag zu erhalten: Am europaweiten Notruftag am Donnerstag, 11. Februar 2021, lassen 55 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland die Bevölkerung über den Kurznachrichtendienst Twitter beim 3. "Twittergewitter" unter dem ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsch-Französischer Bürgerfonds: Jetzt Projektanträge stellen / Feuerwehren erhalten finanzielle Unterstützung / Aktionen zum Deutsch-Französischen Tag
Berlin (ots) - Digitale Vernetzung, fachlicher Austausch, Kommunikation zwischen Jugendfeuerwehren, Erleben von Städtepartnerschaften: Der Deutsch-Französische Bürgerfonds unterstützt Aktivitäten für ein lebendiges Europa. "Feuerwehren können jetzt ihre Projektanträge stellen und Unterstützung für neue ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
29. Deutscher Feuerwehrtag soll 2022 stattfinden / Veranstaltung vom 20. bis 25. Juni parallel zur Interschutz / Sicherheit der Feuerwehrangehörigen hat Priorität
Berlin (ots) - Der 29. Deutsche Feuerwehrtag soll vom 20. bis 25. Juni 2022 stattfinden: "Eine Großveranstaltung mit der Zielgruppe systemrelevanter Angehöriger der Gefahrenabwehr kann nur stattfinden, wenn das System dadurch nicht gefährdet wird. Dies ist unter den aktuellen Voraussetzungen für 2021 nicht zu ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Wer ein Ehrenamt innehat, ist in diesem Jahr besonders gefordert / Deutscher Feuerwehrverband und Deutsche Jugendfeuerwehr danken an Ehrenamtstag allen Engagierten
Berlin (ots) - Wie geht Engagement, wenn die Welt stillsteht? Wie funktioniert Zusammenhalt, wenn Kontaktverbot besteht? Angesichts des heutigen Internationalen Tags des Ehrenamts danken der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) allen Engagierten, die vor allem in Zeiten der ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Öffentliche Versicherer zeichnen drei Feuerwehren mit IF Star 2020 aus / Jugendfeuerwehren aus Baden-Württemberg und Bienrode sowie Freiwillige Feuerwehr Waldmünchen gewinnen Preis
Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Jugendfeuerwehren aus Baden-Württemberg und Bienrode sowie die Freiwillige Feuerwehr Waldmünchen sind die diesjährigen Gewinner des Feuerwehr-Preises IF Star der öffentlichen Versicherer und des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Bereits zum sechsten Mal haben die öffentlichen ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
COVID-19: DFV-Delegiertenversammlung auf 27. Februar 2021 verschoben / Höchstes Verbandsgremium soll neuen Präsidenten in digitaler Sitzung wählen
Berlin (ots) - Die 67. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) soll am 27. Februar 2021 als digitale Sitzung stattfinden: So lautet nun der Beschluss der Ordentlichen Mitglieder (Landesfeuerwehrverbände und Bundesgruppen) des Fachverbandes für 1,3 Millionen Feuerwehrangehörige in ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Zusammengehörigkeit war das Ziel" für Feuerwehren in Ost und West / 30 Jahre deutsch-deutsche Wiedervereinigung: Erinnerungen von Hinrich Struve
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Kein Platz für Diskriminierungen und Sexismus! / Die Feuerwehren und Verbände stehen für Gleichberechtigung und Respekt
Berlin (ots) - Im Deutschen Feuerwehrverband (DFV), seinen Mitgliedsverbänden und in den Feuerwehren haben Diskriminierungen und Sexismus keinen Platz. Wir legen als Gemeinschaft der Feuerwehr großen Wert auf Gleichberechtigung und Respekt. Der DFV wehrt sich gegen aktuelle Gerüchte und Vorverurteilungen seiner ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Mühlhausen/Thüringen springt für Deutsche Meisterschaften ein / Wettbewerbe geplant für 28. Juli bis 1. August 2021 / CTIF-Olympiade auf 2022 verschoben
Berlin (ots) - Mühlhausen in Thüringen ist 2021 Gastgeber der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften. "Eigentlich hatten die Wettbewerbe in diesem Jahr im thüringischen Kyffhäuserkreis stattfinden sollen", erläutert Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Aufgrund der ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften 2020 abgesagt / Wettbewerbe im Kyffhäuserkreis (Thüringen) werden auf 2021 verschoben
Berlin (ots) - In diesen Tagen beherrschen die besonnene Reaktion und der verantwortliche Umgang mit dem Corona-Virus nahezu alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat bis auf weiteres konsequent alle Veranstaltungen abgesagt. "In enger Abstimmung mit dem Thüringer Feuerwehr-Verband ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
29. Deutscher Feuerwehrtag findet 2021 statt / Veranstaltung vom 14. bis 19. Juni parallel zur Interschutz in Hannover
Berlin (ots) - Der 29. Deutsche Feuerwehrtag wird verschoben: Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage findet die Großveranstaltung nun vom 14. bis 19. Juni 2021 statt. "Wir haben uns sehr auf den 29. Deutschen Feuerwehrtag gefreut. Die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren und Rettungsdienste hat ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Die Zukunft des Deutschen Feuerwehrverbandes demokratisch mitgestalten
Berlin (ots) - Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, liebe Partner und Freunde des Deutschen Feuerwehrverbandes, aktuell nimmt die Zukunfts-AG des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) ihre Arbeit auf. Damit wird ein Wunsch der Mitglieder umgesetzt, aktiv die strukturelle und inhaltliche Weiterentwicklung des Verbandes voranzutreiben. Dies tun wir: kritisch, ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Offener Austausch bei Arbeitstreffen in Fulda / Arbeitstreffen der Mitgliedsverbände und DFV-Präsidium in Fulda
Berlin (ots) - Wie geht es im Deutschen Feuerwehrverband im Jahr 2020 und in der Zukunft weiter? Diese Frage beschäftigt viele Feuerwehrangehörige und Partner des DFV - insbesondere die Mitgliedsverbände. So trafen sich am Freitag, 24. Januar, die Präsidenten und Vorsitzenden der Mitgliedsverbände mit dem ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Verband setzt Schwerpunkt auf Feuerwehrtag 2020 / DFV-Präsidium mit Hermann Schreck als Ständigem Vertreter weiter handlungsfähig
mehrVerband der Feuerwehren in NRW e. V.
Sondersitzung des Verbandsausschusses des VdF NRW: Einladung zum Pressegespräch
Wuppertal (ots) - Am Samstag, 14.12.2019, beginnt um 9.30 Uhr in der Geschäftsstelle des Verbandes der Feuerwehren in NRW in Wuppertal, Windhukstraße 80, eine Sondersitzung des VdF-NRW-Verbandsausschusses. Dazu sind Vertreter aller 54 Mitgliedsverbände aus den Kreisen und kreisfreien Städten in Nordrhein-Westfalen eingeladen. In dieser Sitzung werden die aktuellen ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Präsident in Italien: Enge internationale Zusammenarbeit immer wichtiger
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, hat sich beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der italienischen Feuerwehren und des Zivilschutzes bei der Bekämpfung von Waldbränden gezeigt. "Wir können von unseren Kolleginnen und Kollegen einiges lernen", sagte Ziebs nach einem Besuch auf der Fachmesse REAS powered by ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Weltfeuerwehr: Deutschland im Präsidium/ Hartmut Ziebs wird Vizepräsident im Weltfeuerwehrverband
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Weltfeuerwehr: Deutschland kandidiert/ Hartmut Ziebs stellt sich zur Vizepräsidentenwahl im Weltfeuerwehrverband
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Zukunftsweisende Tage für das Feuerwehrwesen / Ein Jahr bis zum 29. Deutschen Feuerwehrtag / Großveranstaltung in Hannover
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Präsident kandidiert für Weltfeuerwehrverband / Hartmut Ziebs bewirbt sich als CTIF-Vizepräsident / Entscheidung im Juli
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Twittergewitter" macht Feuerwehralltag sichtbar / Bundesweite Aktion zum Notruftag unter DFV-Beteiligung ist Deutschlandtrend
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
229. Deutscher Feuerwehrtag startet in 500 Tagen / DFV-Großveranstaltung in Hannover steht unter Motto "Sicherheit.Leben"
mehr