CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Storys zum Thema Diabetes mellitus
- mehr
Barbara und Peter Seidel: Uneingeschränkt leben trotz Typ-2-Diabetes
mehrVolkskrankheit Parodontitis: Wer besonders gefährdet ist / Bundeszahnärztekammer zum Tag der Parodontologie
Berlin (ots) - Parodontitis ist eine Volkskrankheit, die in ihrer Wirkung und ihrem Ausmaß oft unterschätzt wird, so die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlässlich des europäischen Tags der Parodontologie am 12. Mai. Die Krankheitsfolgen dieser chronischen Entzündung reichen weit über den Mund hinaus. ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Steigendes Diabetesrisiko durch Schadstoffe und Lärm / Bewegung und fleischarme Ernährung helfen dabei, gesund zu bleiben
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
So erkennen Eltern Diabetes bei Ihrem Kind frühzeitig / Typ-1-Diabetes entwickelt sich oft schon im Kleinkindalter / Auf welche Warnzeichen Eltern achten sollten
Baierbrunn (ots) - Diabetes bei kleinen Kindern? Bekommt man die Zuckerkrankheit nicht erst im Alter? "Das glauben nach wie vor viele Menschen", sagt der Kinderendrokrinologe und Diabetologe Dr. Thomas Kapellen, Chefarzt an der Median Kinderklinik in Naumburg. "Aber schon im Krabbelalter kann ein Diabetes ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Trotz Diabetes: Abwehr in Bestform / Diabetes kann der Immunabwehr in die Quere kommen / Doch mit ein paar Tipps lässt sich das Immunsystem unterstützen
Baierbrunn (ots) - Bei Diabetes hat es das Immunsystem oft nicht leicht - Krankheitserreger kommen durch hohe Zuckerspiegel und zu viel Zucker im Blut leichter durch, Viren haben ein einfaches Spiel. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" klärt auf, wie man die Abwehr trotzdem in Bestform ...
mehr
Welt-Lipodystrophie-Tag am 31. März / Keine Fettzellen - klingt gut, ist es aber nicht
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Schlaganfall: So bekommen Sie eine zweite Chance
Baierbrunn (ots) - Nach einem Gefäßverschluss im Gehirn ist das Risiko sehr hoch, einen weiteren Hirnschlag zu erleiden. Mit geeigneter Vorbeugung kann das oft verhindert werden. Kardiologen sagen: Nach dem Schlaganfall ist vor dem Schlaganfall. Das gilt auch für eine transitorische ischämische Attacke, bei der die Blutversorgung vorübergehend gemindert ist - ein Mini-Schlaganfall, der keine sichtbaren Schäden ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes-Umfrage: Chance zum besseren Leben: Mehr als drei Viertel der Betroffenen genießen die schönen Momente im Leben bewusster, so eine Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber"
mehrIndividual Akustiker Service GmbH
2Regelmäßige Hörvorsorge für Menschen mit Diabetes: auDIAtrie-Hörtest schafft Bewusstsein für ein unterschätztes Gesundheitsthema und bietet Hörakustikern ein neuartiges Service-Tool
Ein Dokumentmehr- 2
Typ-1-Diabetes bei Kindern: Nur 22 Euro für eine frühe Diagnose bevor Symptome auftreten
mehr CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Verdauungsbeschwerden bei Diabetes ernst nehmen! / Bauchspeicheldrüse: Ein Organ mit zwei Funktionen - wenn neben Insulin zu wenig Verdauungsenzyme gebildet werden
mehr
EIT Health RIH Germany-Switzerland
Presseinformation EIT Health Germany | Typ-2-Diabetes: automatisierte Verabreichung von Insulin
PRESSEINFORMATION Typ-2-Diabetes: Massive Kosteneinsparungen und verbesserte Lebensqualität durch automatisierte Verabreichung von Insulin Seit 1991 rufen die ...
Ein DokumentmehrWelt-Diabetes-Tag: Immer mehr Diabetiker in der Region psychisch belastet
Diabetes und Psyche in der Region Immer mehr Diabetikerinnen und Diabetiker sind psychisch belastet Am Sonntag (14.11.2021) ist Welt-Diabetes-Tag. Für die IKK Südwest ein Anlass zur Bestandsaufnahme: wie entwickeln sich die Diabeteszahlen in der Region? Die Auswertung zeigt, dass die Zuckerkrankheit ...
Ein DokumentmehrVolkskrankheit Diabetes auf dem Vormarsch: Was Sie präventiv tun können
mehr- 2
Perspektiven für die Zukunft der Diabetesforschung
mehr Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Parodontitis und Zahnverlust / Bundeszahnärztekammer rät zum Weltdiabetestag: Zahnfleisch kontrollieren lassen
Berlin (ots) - Parodontitis ist eine chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, jedoch mit Auswirkungen auf den gesamten Organismus. So ist das Risiko, an einer Parodontitis zu erkranken, bei Diabetikern im Vergleich zu Nicht-Diabetikern dreimal so hoch. Umgekehrt verschlechtert eine unbehandelte ...
mehrWeltdiabetestag 2021: Bis 2045 wird sich die Zahl der Zuckerkranken fast verdoppeln
mehr
Die SonnenAllianz informiert über besonnenes Sonnen: / Vitamin-D-Mangel steigert Risiko für Diabeteserkrankungen
mehrBlutzuckerwerte – worauf sollten Diabetiker achten?
Ein DokumentmehrDiabetes: Die unterschätzte Pandemie / Interview mit Sprecher der Deutschen Diabetes Gesellschaft
München (ots) - Der Diabetologe und Sprecher der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), Prof. Dr. Baptist Gallwitz, erklärt im Interview, weshalb es immer mehr Menschen mit Diabetes-Typ-2 gibt - und was passieren müsste, um gegenzusteuern. ...
mehrAssmann-Stiftung für Prävention
Weltherztag 2021: Vorzeitiges Altern des Herzens verhindern!
Münster (ots) - Mit der digitalen Aufklärungskampagne "Deutschland bestimmt das Herzalter!" möchte die Assmann-Stiftung für Prävention einen Beitrag zur verbesserten Gesundheitsvorsorge auf dem Sektor der Herz-Kreislauf-Erkrankungen leisten. In nur zwei Jahren haben bereits über 350.000 Personen ihr Herzalter basierend auf Algorithmen der PROCAM-Studie berechnet (www.herzalter-bestimmen.de), davon zwei Drittel ...
mehr- 4
Volkskrankheit Diabetes / Gezielte Magnesium Prävention kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken
mehr Von der Fettleber zur lebensbedrohlichen Erkrankung: Forschende entdecken Gründe für einen dramatischen Krankheitsverlauf
mehr
Urintest als Frühwarnsystem für einen schweren Verlauf einer COVID-Erkrankung
mehrDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
DGA kritisiert schlechte Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK)
Essen/Münster (ots) - In Deutschland ist die Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK) im ambulanten Sektor mangelhaft. Sie werden nicht entsprechend den Leitlinien behandelt und nur selten durch Gefäßspezialisten versorgt. Dies zeigt eine Analyse der Klinik für Kardiologie ...
mehr- 2
Venentherapie mit mediven angio - auch bei Diabetes und arterieller Durchblutungsstörung
mehr Magnesium-Mangel kann Prä-Diabetes bei Gesunden verursachen
Bonn (ots) - Diabetes trifft immer mehr und immer jüngere Menschen. Ursachen sind Übergewicht, ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Aber auch ein Mangel an Magnesium kann das Risiko für Diabetes mellitus Typ 2 erhöhen, wie Studien zeigen. So haben Menschen mit Diabetes oft niedrige Magnesiumwerte. Nun ergab eine japanische Studie, dass auch bei gesunden ...
mehrWelches Essen bei Morbus Crohn? Diese Frage bleibt für viele Erkrankte oft unbeantwortet. Health Coach Marcel Sarnow kennt genau die richtigen Antworten und verhilft schnell zu mehr Lebensqualität
mehrWelches Essen ist gut für Darm und Magen? Gerade bei Autoimmunerkrankungen ein sehr wichtiges Thema
mehr