Storys zum Thema Diabetes mellitus
- mehr
Welche Ernährung bei Autoimmunerkrankungen oder Diät ist besonders empfehlenswert und führt zu mehr Lebensqualität?
mehr- 2
Ausgezeichnet: Bucher Diabetologie zertifiziert
Ein Dokumentmehr Neue Studie will Entstehung von Typ-1-Diabetes bei Kindern verhindern
mehrGlutenfreie Ernährung bei Autoimmunerkrankungen - Health Coach Sarnow berät auf dem Weg zu mehr Lebensqualität
mehrGesunde Ernährung bei Autoimmunerkrankungen - Gesundheitscoach Marcel Sarnow steht als Experte hilfreich zur Seite
mehr
- 3
Diabetes: Neue Entdeckung könnte die Behandlung künftig verändern
mehr Mikrobiom-Forschung und Darmtests: Was wir bereits wissen
mehrZuckerkrankheit: Patienten wegen Corona unterversorgt
Ein DokumentmehrZuckerkrankheit: Patienten wegen Corona unterversorgt
Ein DokumentmehrZuckerkrankheit: Patienten wegen Corona unterversorgt
Ein DokumentmehrZuckerkrankheit: Patienten wegen Corona unterversorgt
Ein Dokumentmehr
Zuckerkrankheit: Patienten wegen Corona unterversorgt
Ein DokumentmehrZuckerkrankheit: Patienten wegen Corona unterversorgt
In Sachsen hat der coronabedingte Rückgang von Arztbesuchen im abgelaufenen Jahr zu einer zeitweiligen Unterversorgung von Zuckerkranken geführt. Laut einer Sonderauswertung der DAK-Gesundheit in Sachsen sind 2020 im Vergleich zum Vorjahr fast ein Drittel weniger ...
Ein DokumentmehrZuckerkrankheit: Patienten wegen Corona unterversorgt
In Bayern hat der coronabedingte Rückgang von Arztbesuchen im abgelaufenen Jahr zu einer zeitweiligen Unterversorgung von Zuckerkranken geführt. Laut einer Sonderauswertung der DAK-Gesundheit in Bayern sind 2020 im Vergleich zum Vorjahr fast ein Viertel weniger ...
Ein DokumentmehrDiabetes-Patienten in Bremen wegen Corona unterversorgt
Ein DokumentmehrDiabetes: Patienten wegen Corona unterversorgt
Ein DokumentmehrDiabetes: Patienten wegen Corona unterversorgt
Ein Dokumentmehr
Diabetes-Patienten in NRW wegen Corona unterversorgt
Ein DokumentmehrWissenschaftliches Institut der AOK
Heilmittelbericht: Podologische Behandlungen für Diabetes-Patienten innerhalb von zehn Jahren um 74 Prozent gestiegen
Berlin (ots) - Jeder achte bei der AOK versicherte Diabetes-Patient ist 2019 podologisch behandelt worden. Das zeigt der aktuelle Heilmittelbericht des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Mit der fachgerechten Beobachtung und Behandlung der Füße von Diabetes-Patienten können schwerwiegende Schäden wie ...
mehrAOK startet neuen Online-Coach für Diabetes-Patienten / Interaktives Programm hilft bei der Bewältigung der Erkrankung
Berlin (ots) - Die AOK hat heute einen neuen Online-Coach gestartet, der sich an Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 richtet. Das Programm soll ihnen dabei helfen, die Krankheit besser zu verstehen und die oft notwendigen Änderungen des Lebensstils anzugehen. Das Angebot unter ...
mehrMYKKE wird zum Elefanten
mehrDigitale Diabetes-Behandlung: bessere Gesundheitswerte dank moderner Mobilfunk-Technik
- Vodafone unterstützt seit 2016 telemedizinisches Projekt des Westdeutschen Diabeteszentrum - Dank Vodafone-Netz und moderner Technik erhalten Patienten individuelle Ess- und Bewegungsempfehlungen - Zum ...
Ein DokumentmehrAnstieg der Diabeteserkrankungen in Hessen
Anstieg der Diabeteserkrankungen in Hessen Aktuelle Auswertung der IKK Südwest anlässlich des Weltdiabetestages Diabetes ist eine Volkskrankheit, die immer mehr Menschen betrifft. Laut Robert Koch-Institut sind etwa 7 Millionen Menschen in Deutschland an Diabetes ...
Ein Dokumentmehr
Anstieg der Diabeteserkrankungen in Rheinland-Pfalz
Anstieg der Diabeteserkrankungen in Rheinland-Pfalz Aktuelle Auswertung der IKK Südwest anlässlich des Weltdiabetestages Diabetes ist eine Volkskrankheit, die immer mehr Menschen betrifft. Laut Robert Koch-Institut sind etwa 7 Millionen Menschen in Deutschland an ...
Ein DokumentmehrWeltdiabetestag 2020: So senken Sie Ihr Typ-2-Risiko! / BKK Mobil Oil - Präventionsmaßnahmen für Versicherte
mehrWenn Entzündungen krank machen: "WissenHoch2" in 3sat mit Dokumentation und "scobel - Krankheiten als Erbe der Evolution"
mehrGegen Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: "Herzenssache Lebenszeit" startet mit virtueller Aufklärungstour
mehrWarum sind wir groß oder klein, dick oder dünn, gestresst oder ruhig? Hormone regieren uns!
Ein Dokumentmehr- 2
Diabetes mellitus - Durchblutung kleinster Gefäße gezielt anregen
Ein Dokumentmehr