Storys zum Thema Erneuerbare Energien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die gute XXXL-Nachricht zum Jahresstart: Zusammen mit der Pfalzwerke AG entstehen deutschlandweit 500 neue E-Ladepunkte vor den XXXLutz Möbelhäusern
mehr- 2
Electrochaea sichert sich prestigeträchtigen Platz auf der globalen Cleantech 100 Liste
Ein Dokumentmehr Wärmepumpen in der Praxis: Familien zeigen, wie sich der Umstieg lohnt / Deutsche Umwelthilfe und co2online haben Energiekosten untersucht / Gute Beratung, Planung und Monitoring wichtig
mehrWeltneuheit: Der erste CO2-negative Biokraftstoff kommt aus Deutschland / Carbon Farming Germany revolutioniert mit BeyondZero die Kraftstofferzeugung
Berlin (ots) - - Der Herstellungsprozess von BeyondZero bindet weitaus mehr Kohlenstoff als die Verbrennung freisetzt - und ist somit CO2-negativ - Allein ein Werk bietet Potenzial, jährlich über 75.000 Tonnen CO2 zu entfernen und zeitgleich 300 große LKWs anzutreiben Carbon Farming Germany hat einen ...
mehrDrohende Abschwächung der PV-Pflicht in Hamburg / Hamburger Senat darf die urbane Energiewende nicht ausbremsen
Hamburg (ots) - Seit rund einem Jahr sind Eigentümer:innen von Neubauten nach dem Hamburgischen Klimaschutzgesetz dazu verpflichtet, eine Photovoltaik-Anlage auf ihrem Dach zu errichten, für Bestandsgebäude greift die Pflicht ab 2025. Der Senat plant nun eine Abschwächung dieser PV-Pflicht, indem es ...
mehr
Drohende Abschwächung der PV-Pflicht in Hamburg: Hamburger Senat darf die urbane Energiewende nicht ausbremsen
Ein DokumentmehrVerband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V.
Markt in Bewegung –2024 wird zum Übergangsjahr
Ein DokumentmehrEU-Terminvorschau vom 15. bis 20. Januar
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehrSunmaxx PVT und Hanebutt Gruppe schließen Partnerschaft zum bundesweiten Aufbau von PVT-Anlagen
mehrSo finden Sie den richtigen Handwerker für Ihre Haussanierung
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
"Intelligent heizen" informiert über die Heizungsförderung 2024/ Ab 2024 gelten die Richtlinien des neuen Gebäudeenergiegesetz
Berlin (ots) - Die Weichen der Heizungsförderung 2024 sind gestellt. Eine wesentliche Änderung: Fördermittel für eine neue Heizungsanlage können künftig ausschließlich bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragt werden. Außerdem wurde ein einheitlicher Fördersatz für erneuerbare Energien ...
mehr
- 4
E.ON eröffnet größtes herstellerunabhängiges Test- und Innovationszentrum für Elektromobilität
2 Dokumentemehr - 3
Wasserstoffmotor als Baustein der Energiewende?
mehr - 2
Wärmepumpe auf Raten: Octopus Energy schnürt flexibles Angebot für Kreditfinanzierung mit Partner Consors Finanz
mehr Q ENERGY verkauft 73,2-MW-Portfolio in Frankreich an ERG
Ein DokumentmehrHohe Energie- und Lebenshaltungskosten: Millionen Deutsche sind bereit, im Januar zu Hause Tiefsttemperaturen zu ertragen
mehrNeues Jahr, neue Heizung? Diese Heizungen dürfen 2024 noch eingebaut werden
Ein Dokumentmehr
P3 energy solutions / Die neue Lösung in der Energie- und Wasserstoffberatung
mehr- 4
Digital und vernetzt: Westenergie zeigt das Stromnetz der Zukunft
mehr - 3
Carestone baut klimafreundliches Wohn- und Pflegezentrum in Bad Schussenried
2 Dokumentemehr Deutschland muss jetzt handeln, um die Innovationsführerschaft bei Vehicle-to-Grid zu behalten
mehrEWIAfinance.de: Neue Impact-Investment-Plattform für Solarfinanzierungen in Afrika
mehrNeues GEG beflügelt die Energiewende: 439 Tausend Ein- und Zweifamilienhausbesitzer planen Einbau energetischer Heizungen in 2024
mehr
Herbert Diess wird Vorsitzender des Verwaltungsrats bei The Mobility House, um Vehicle-to-Grid weiter voranzutreiben
mehrKaminofentausch mit Weitblick: Ende des Jahres läuft Austauschfrist für alte Holzfeuerungen ab
Leer (ots) - Alte Feuerstätten, die bis Ende März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch bis Ende des Jahres, also bis zum 31. Dezember 2024 betrieben werden, wenn sie nicht den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) entsprechen. Aufgrund der ...
mehrPM: Telenot begrüßt VDI-Richtlinie zur Absicherung von E-Ladestationen und bietet intelligente Sicherheits-Lösungen für E-Mobilität und nachhaltige Energieproduktion
In nur wenigen Jahren hat sich die technische Ausstattung von Gebäuden stark verändert. Die zunehmende Nutzung nachhaltiger Energiequellen wie Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen sowie batteriebetriebene E-Autos und ...
mehr- 2
DieEnergiekoppler GmbH schließt Serie-A-Finanzierung ab
4 Dokumentemehr Windkraftausbau: Nennleistung von Windkraftanlagen binnen fünf Jahren um 16 % gestiegen / Im September 2023 waren hierzulande 31 000 Windkraftanlagen installiert
WIESBADEN (ots) - Windkraft nimmt im Zuge des Ausbaus der erneuerbaren Energien zur Erreichung der Klimaziele eine wichtige Rolle ein. Im September 2023 waren hierzulande gut 31 000 Windkraftanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt knapp 68 400 Megawatt an Land und auf See installiert. Die Nennleistung ist die ...
mehr- 3
CES 2024: Bosch bringt seinen Kunden Technologien für nachhaltige Energienutzung / Lösungen für Mobilität, Gebäude und Wohnen
mehr