AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Storys zum Thema Erneuerbare Energien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Solartag
mehrGutjahr-Fußbodenheizungen: Ideal für die Sanierung, energiesparend bei der Nutzung
2 DokumentemehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW Solar: EEG im Bundestag - Solarwirtschaft sieht Platz für weitere Reformen im Solarpaket I
PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESVERBANDES SOLARWIRTSCHAFT e.V. Platz für weitere Reformen im Solarpaket I Solarbranche hofft auf Nachbesserung bei der Reform des heute in den Bundestag eingebrachten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Bundestag zur Verdoppelung des Ausbautempos bei Photovoltaik und Solarstromspeichern – Bundesverband Solarwirtschaft: Weitere ...
mehrKöln macht Schule: Drees & Sommer unterstützt Stadt bei Schulbauprojekten
mehrBalkonkraftwerk darf angebracht werden: Von Deutscher Umwelthilfe vor Gericht unterstützte Mieter kommen endlich zu ihrem Recht
Berlin (ots) - - Mieterin und Mieter in Kiel dürfen nach von der DUH unterstützter Klage Steckersolaranlage endlich anbringen - Unsachliche und überzogene Forderungen: Beklagte und Hausverwaltung "Haus & Grund Kiel" lenken nach monatelanger Blockade nach Einreichung der Klage schnell ein - DUH fordert klare ...
mehr
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Einigung der EU-Energieminister bleibt hinter den Erwartungen zurück
Einigung der EU-Energieminister bleibt hinter den Erwartungen zurück Berlin, 18.10.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt den Beschluss der EU-Energieminister, Energy Sharing EU-weit zu erleichtern und zu fördern. Kritisch sieht der BEE die Entscheidungen zum Strommarkt mit ...
Ein DokumentmehrLONGi Green Energy Technology Co., Ltd.
LONGi und Solar Express schließen 1-GW-Rahmenvertrag über Lieferung von hocheffizienten Solarmodulen
Frankfurt am Main (ots) - LONGi Solar, ein weltweit führendes Solartechnologieunternehmen, und Solar Express, ein deutscher Anbieter von Photovoltaik-Lösungen, haben eine 3-Jahres-Vereinbarung über die Lieferung von hocheffizienten Solarmodulen einschließlich des Hi-MO X6 mit Rückkontakt-Technologie geschlossen. Die offizielle Unterzeichnung der Vereinbarung mit ...
mehrNeues Produkt von The Mobility House macht Elektroautos zum Booster der Energiewende
mehrManfred Braun: Mit Photovoltaik-Anlagen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
mehr- 3
"Projekt Fuhne": GP JOULE startet sein bisher größtes Energiewende-Vorhaben in Sachsen-Anhalt
mehr FMI Fachverband Mineralwolleindustrie
4Warmes, energiesparendes Zuhause: Dämmung macht Wärmepumpe effizienter
mehr
NTT DATA Business Solutions AG
3NTT DATA Business Solutions veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
mehrSicherung der Stromversorgung: KfW unterstützt die Ukraine bei der Reparatur von Kriegsschäden und einer effizienteren Strominfrastruktur
Frankfurt am Main (ots) - - 76 Mio. EUR für die Reparatur und Rehabilitierung der Stromnetzinfrastruktur - Nachhaltiger Wiederaufbau von Umspannstationen, Lieferung von Ersatzmaterialien, Maßnahmen zum Schutz von Umspannstationen - Integration in das europäische Stromnetz - Verringerung von CO2-Emissionen durch ...
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
"Kommunen Machen Klima" - der nächste Beitrag der Best-Practice-Reihe zu Ihrer freien Nutzung.
mehrErneuerbare-Energien-Fond Capenergie 5 knackt die Milliardengrenze
mehrWhitepaper belegt, warum die Verstromung von Biogas in der bevorstehenden Nationalen Biomassestrategie neu bewertet werden muss
Leipzig (ots) - Energy2market verdeutlicht, in einem zusammen mit der Berliner Beratungsagentur DWR eco veröffentlichten Whitepaper, dass die Vor-Ort-Verstromung von Biogas aktuell die einzige verlässliche klimaneutrale Flexibilitätsoption für das ...
Ein DokumentmehrEtikettenschwindel beim Wärmeplanungsgesetz: Vorschläge im Bau-Ausschuss können Wärmeversorgung nicht rechtzeitig dekarbonisieren
Berlin (ots) - Der Bau-Ausschuss des Bundestages thematisiert in seiner heutigen Expertenanhörung erstmalig öffentlich das Wärmeplanungsgesetz. Bereits in der ersten Lesung am vergangenen Freitag wurden Forderungen aus dem Bundestag laut, die Rolle von Bioenergie im Gesetzesentwurf neu zu bewerten. Das stellt ...
mehr
BVMW unterstützt FDP-Vorschlag zum steuerfreien Direktbezug von Strom durch Unternehmen
Berlin (ots) - Der Mittelstand. BVMW unterstützt den Vorschlag der FDP-Bundestagsfraktion zur Abgabenbefreiung der Power Purchase Agreements (PPAs) von grüner Energie zwischen Energieerzeuger und Unternehmen. Power Purchase Agreements ermöglichen den direkten Kauf von Strom beim Erzeuger. Momentan müssen darauf noch die standardmäßigen Abgaben wie z.B. ...
mehrSich mit dem "Gürtel und der Straße" zusammenschließen, um das Licht zu teilen und in Zukunft gemeinsam zu reisen
mehrAccelleron-Studie: Für eine klimaneutrale Zukunft setzt die maritime Wirtschaft auf E-Fuels
mehrSPD-Fraktionsvize verlangt Beschränkung von Klagerechten gegen Wind- und Solarparks
Osnabrück (ots) - SPD-Fraktionsvize verlangt Beschränkung von Klagerechten gegen Wind- und Solarparks Miersch: "Ohne massive Beschleunigung kann Habeck Ausbauziele in den Wind schreiben" - "Bedenkenträger kommen wieder nach vorn" Osnabrück. SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch hat eine weitere Beschränkung von Klagemöglichkeiten gefordert, um für schnellere ...
mehr"Powerhouse Nord": EWE will Kräfte der Energiewende in Zusammenschluss bündeln
Osnabrück (ots) - "Powerhouse Nord": EWE will Kräfte der Energiewende in Zusammenschluss bündeln EWE-Chef Stefan Dohler: "Wir sind der Ruhrpott von morgen, nur in sauber" Osnabrück. Der Oldenburger Energieversorger EWE will unter dem Titel "Powerhouse Nord" noch in diesem Jahr eine Dachgesellschaft ins Leben rufen, um die Potenziale der Energiewende zu erkennen und ...
mehrCGTN: Wie China seine Entwicklung „grüner" macht und die Menschen vom ökologischen Fortschritt profitieren
Peking (ots/PRNewswire) - Hochwertiger Bio-Grüntee aus dem Kreis Wuyuan in der ostchinesischen Provinz Jiangxi wird heute in mehr als 60 Länder und Regionen verkauft und der Export von Bio-Tee macht seit 25 Jahren in Folge mehr als 50 Prozent des EU-Marktes aus. Mit einem Waldanteil von 82,6 Prozent verfügt ...
mehr
Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI)
Wärmewende nicht zu stark auf Holz bauen – Nutzungskonkurrenzen als limitierender Faktor
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Einigung im Umweltausschuss zu Euro 7: ZDK kritisiert fehlende Initiative zu eFuels
Brüssel (ots) - Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat am 12. Oktober seinen Bericht zur neuen Euro 7-Norm angenommen. Demzufolge sollen einige Emissionsgrenzwerte angehoben, Umsetzungsfristen verlängert und die von der Kommission vorgeschlagenen Aktualisierungen der Prüfparameter zurückgenommen werden. "Wir begrüßen, dass die Diskussion um Euro 7 ...
mehrVORN erwirbt italienischen Projektentwickler Alvus
Regensburg (ots) - VORN Bioenergy, ein führender Projektentwickler und Biomethanproduzent, hat sämtliche Geschäftsanteile der Alvus S.r.l. (Alvus) einschließlich der über die Favus S.r.l. gehaltenen Projektbeteiligungen erworben. Alvus ist ein Projektentwickler im Biomethan- und Biogassektor mit Sitz in Bozen, Italien. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat das Unternehmen mehr als 10 Biomethanprojekte mit einer ...
mehrAußergewöhnlich, aber wirkungsvoll: Wie Henning Hanebutt Häuserfassaden in Energielieferanten verwandelt
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Ambitionierte Wärmeplanung sichert klimafreundliche Wärmeversorgung
Ambitionierte Wärmeplanung sichert klimafreundliche Wärmeversorgung Berlin, 13.10.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat angesichts der heutigen Bundestagsdebatte um das Wärmeplanungsgesetz (WPG) eine Stellungnahme veröffentlicht. „Die politische Absicht, das WPG noch in diesem ...
Ein DokumentmehrGameChange Solar kündigt bahnbrechenden Vertrag über die Lieferung von Solar-Trackern zur Unterstützung von 560 MW Leistung in Ägypten an
Norwalk, Connecticut (ots/PRNewswire) - GameChange Solar, ein globaler Anbieter von Solargestell-Lösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit CEEC-ZTPC, einem Engineering-, Beschaffungs- und Bauunternehmen („EPC") mit Hauptsitz in China und Energie-Entwicklungsprojekten in mehreren Ländern, einen ...
mehr