Storys zum Thema Erneuerbare Energien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lückenschluss der A33 zur Einführung ins Studium: Geographie-Studierende in neuem Masterstudiengang starten mit Projekt in Belm
Einen ungewöhnlichen Einstieg hat das Institut für Geographie der Uni Osnabrück für die neuen Studierenden des in diesem Wintersemester an den Start gehenden Masterstudiengangs „Geographie: Gesellschaft, Umwelt, Zukunft“ (GeoGUZ) gewählt: Während andere Studiengänge mit Informationsveranstaltungen im ...
mehrDAH Solar On-Grid-Balkon-Solaranlage, 600/800 Watt, MPPT, 2x 420-Watt-Solarmodule: Balkonsolar-Kraftwerk für Zuhause - mit Kontrolle per App
Ein DokumentmehrVon der Planung bis zur Installation: Wie Voltpol Hausbesitzern bei Photovoltaik-Projekten zur Seite steht
mehr- 3
BEM-Pressemitteilung: Vierter Ladeport-Award ehrt elektromobile Hartnäckigkeit im Tourismus
Ein Dokumentmehr - 4
Zehn Jahre Spiekerooger Zeltplatzresidenz und neuer Skulpturenwettbewerb
Ein Dokumentmehr
Pilotprojekt mit dem Fraunhofer-Institut ITWM: Digitaler Zwilling optimiert Prozesse im Heizkraftwerk
Zustandsüberwachung in Echtzeit, vorausschauende Instandhaltung und digital optimierter Energieeinsatz: Mit der optimalen Regelung von Heizkraftwerken lassen sich Energie und CO2-Emissionen einsparen. In einem Pilotprojekt mit der RheinEnergie loten ...
Ein DokumentmehrNachhaltige SmartCity in Harsefeld: Viebrockhaus hat die Siedlung von morgen gebaut
mehrFossilfreie Kraftstoffe für das Erreichen der Klimaziele: P1 Fuels setzt Wachstumskurs fort und startet neue Finanzierungsrunde für den Eintritt in den Massenmarkt
mehrTelekommunikationsindustrie hilft der Wirtschaft beim Energiesparen und der Emissionsreduktion, hat aber Aufholbedarf entlang der eigenen Wertschöpfung
mehrRichtfest für grüne Bankzentrale: Die Volksbank Mittlerer Neckar eG bekommt ein klimafreundliches Zuhause
mehrMünch Energie erhält Mezzanine-Kapital für ein 125 MWp Solarportfolio in Deutschland
Rugendorf (ots) - Die Münch Energie Gruppe ("Münch Energie") sichert sich für ein Photovoltaik-Portfolio von ca. 125 MWp eine Mezzanine-Finanzierung i.H.v. ca. EUR 21 Mio. Die finanziellen Mittel werden durch einen deutschen Pensionsfond bereitgestellt, welcher von Prime Capital AG ("Prime Capital") verwaltet wird. Über eine Inhaberverschuldung fließen die EUR 21 ...
mehr
wedi: Energetische Badsanierung – Energiekosten senken
2 DokumentemehrSolydEra und KBR treiben Energiewende an mit grünem Ammoniak
mehrHEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
Strommix-Studie 2022: Energieverbrauch rückläufig, Emissionen gestiegen
Wie viel Energie verbraucht die Erzeugung einer Kilowattstunde Strom? Neue Studie als kostenloser Download Seit 2010 untersucht das Internationale Institut für Nachhaltigkeitsanalysen und -strategien (IINAS) aus ...
2 DokumentemehrPresseinformation: Forschung in Leimersheim: Welche Einflüsse hat die schwimmende Photovoltaik-Anlage auf das Gewässer?
Ein DokumentmehrAgri-PV-Park begegnet fehlender Netzkapazität mit bedarfsgerechtem Strom dank Speicher
mehrGebäudeenergiegesetz: Moderne Einzelraumfeuerungen sind Bestandteil der Wärmewende
Frankfurt am Main (ots) - Nach dem vom Bundestag beschlossenen Gesetz zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) soll ab 2024 jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien (EE) betrieben werden. Das gilt ab 2024 zuerst nur unmittelbar für Neubaugebiete. Sobald die regionale Wärmeplanung abgeschlossen ist, gilt die 65 Prozent ...
mehr
Fotovoltaikanlage kostenlos - Wie funktioniert die kostenlose Solaranlage?
Uhingen (ots) - Wie funktioniert die kostenlose Solaranlage? Wie haben einen Stromverbrauch von z.B. 4.500 KW/h im Jahr, dafür zahlen Sie zwischen 120 Euro bis 160 Euro im Monat. Mit einer 5 KWp Photovoltaikanlage reduzieren Sie diese monatlichen Kosten um mindestens 80 Euro, diese eingesparten 80 Euro verwenden Sie nun für die Finanzierung der Photovoltaikanlage, ...
mehrErneuerbare Energien Hamburg Cluster, GP JOULE und SFC Energy mit gemeinsamer Aktion beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit
mehrCO2-freie Tiefengeothermie in Hannover: enercity und Eavor schließen Wärmeliefervertrag
mehrGreen Datacenter Innovation-Hub - Danfoss, Google, Microsoft und Schneider Electric bündeln Kräfte
Ein DokumentmehrBranchenverband: Für eine sichere Gasversorgung im Winter muss die LNG-Importinfrastruktur weiter ausgebaut werden
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE fordert klare Kriterien für Industriestrompreis
BEE fordert klare Kriterien für Industriestrompreis Berlin, 29.09.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat angesichts der aktuellen Debatte um einen Industriestrompreis zur Entlastung energieintensiver Unternehmen ein Positionspapier veröffentlicht. „Ein Industriestrompreis als Brückenstrompreis kann eine nachvollziehbare Maßnahme ...
Ein Dokumentmehr
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE warnt vor Aufteilung der bundeseinheitlichen Strompreiszone
BEE warnt vor Aufteilung der bundeseinheitlichen Strompreiszone Berlin, 28.09.2023: Anlässlich der Vorstellung der Studie von “Aurora Energy Research” zur Aufteilung der einheitlichen deutschen Strompreiszone hat der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) seine Kritik an mehreren Preiszonen erneuert. „Eine Aufteilung würde den Ausbau ...
Ein DokumentmehrDigitale Gebäudesanierung senkt Energieverbrauch und CO2-Emissionen
Ratingen (ots) - Aktuelle Studie von Schneider Electric zeigt, dass durch Digitalisierung die CO2-Emissionen in Bürogebäuden um bis zu 70 Prozent gesenkt werden können Tech-Konzern Schneider Electric hat eine neue Studie zur Dekarbonisierung von Gebäuden veröffentlicht. Darin wird die hohe Wirksamkeit von digitalen Technologien in Bezug auf Klimaschutz und ...
mehrenercity und die weltweite Nummer 1 der Solarbranche LONGi Solar schließen strategische Partnerschaft im PV-Endkundenmarkt
mehrLONGi Green Energy Technology Co., Ltd.
LONGi Solar und enercity schließen strategische Partnerschaft über Lieferung von Hi-MO 6 Modulen für deutschen PV-Endkundenmarkt
mehrHelmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
2Revolutionäre Materialforschung: Helmholtz High Impact Award für neuartige Tandem-Solarzellen
mehrQ ENERGY startet Bauarbeiten für eines der größten Batteriespeicherprojekte Frankreichs
Ein Dokumentmehr