Storys zum Thema Erziehung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
IB ist auch bei der Alphabetisierung ein verlässlicher Partner Internationaler Alphabetisierungstag am 8. September / In Deutschland können 7,5 Millionen Menschen nicht richtig lesen und schreiben
Frankfurt am Main (ots) - Jedes Jahr wird am 8. September daran erinnert, dass es in vielen Ländern immer noch ein Privileg ist, Lesen und Schreiben zu können. Zum 54. Mal hat die UNESCO in diesem Jahr den Internationalen Alphabetisierungstag ausgerufen. Ziele der internationalen Alphabetisierungsarbeit sind vor ...
mehrASB fordert verbindliche Qualitätskriterien für die Kindertagesbetreuung
Berlin (ots) - Damit alle Kinder in ihrer Entwicklung möglichst gut gefördert werden, muss die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) qualitativ verbessert werden. Dafür sind der Personalschlüssel und die Zeit für Leitung wesentliche Stellschrauben. Gerade hier zeigt das heute von der Bertelsmann Stiftung veröffentlichte Ländermonitoring zu ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Sind wir hier im Kindergarten? Neues Stipendienprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Studierende der Kindheitspädagogik
Berlin (ots) - Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) startet im Herbst 2018 ein neues Stipendienprogramm: die "Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas", kurz "NicK". Das Stipendium unterstützt besonders engagierte und leistungsstarke Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge mit einem spezifischen ...
mehrZahl des Tages: Bei 71 Prozent der Eltern entscheidet das Alter des Kindes über die Taschengeldhöhe
Saarbrücken (ots) - Eltern bemessen das Sparschweinfutter am Kinderalter Bei 71 Prozent der Eltern entscheidet das Alter des Kindes über die Taschengeldhöhe. Bei 16 Prozent ist das Verhalten ausschlaggebend. Noten, Benehmen oder die Klassenstufe? Woran Eltern die Taschengeldhöhe für ihren Nachwuchs orientieren, kann sich von Familie zu Familie stark unterscheiden. ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER wollen Unterrichtsgarantie für Bayern einführen
München (ots) - Prof. Dr. Michael Piazolo, bildungspolitischer Sprecher der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag, zum Gesetzentwurf betreffs Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen: "Wir FREIE WÄHLER fordern eine gesetzlich verankerte Unterrichtsgarantie. Diese soll das Kultusministerium zur Sicherstellung der Lehrkräfte- und ...
mehr
Faktencheck: Taschengeld-Check - was "verdienen" Kinder in Deutschland?
Saarbrücken (ots) - 57 Prozent der Kinder im Grundschulalter in Deutschland bekommen Taschengeld. - Erstes "Einkommen" hängt von Kriterien wie Alter und Verhalten ab. - Taschengeld stieg seit 2013 durchschnittlich um mehr als 20 Prozent. Ob der Eisbecher mit extra viel Sahne, das neue Spielzeug oder die angesagten Turnschuhe: Kinder haben bekanntermaßen viele ...
mehrKinder fürs Leben stärken - Psychologin gibt Eltern und Großeltern Tipps
mehrTheaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft
15. Internationales Welt-Kindertheater-Fest startet in 14 Tagen in Lingen (Ems), Niedersachsen
mehr"Dr. Böhmermanns Struwwelpeter" im ZDF (FOTO)
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Umfrage zum Weltspieltag 2018: Bedingungen für das Draußenspiel von Kindern müssen verbessert werden
Berlin (ots) - Nur eine knappe Mehrheit von 53 Prozent der Kinder und Jugendlichen spielt selbst bei schönem Wetter drei oder mehr Tage die Woche draußen. Hinderungsgründe für das Draußenspielen sind für Kinder und Jugendliche vor allem, dass keine anderen Kinder zum Spielen draußen sind (47 Prozent), zu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Personalmangel Grund für fehlende Kitaplätze
Berlin (ots) - Gäbe es genug Erzieherinnen und Erzieher könnte Berlin doppelt so viele Kinder in Kitas unterbringen, als zur Zeit auf einen Platz warten. Nach rbb-Recherchen liegt es aktuell ausschließlich am fehlenden Personal, dass in Berlin Eltern für ihre Kinder keinen Kitaplatz finden. Nach Schätzungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes suchen in der Stadt zur Zeit die Eltern von rund 3.000 Kindern nach ...
mehr
TV-Star Rhea Harder in der Programmzeitschrift auf einen Blick: "Kinder brauchen klare Regeln"
Hamburg (ots) - Sie sorgt als Polizistin "Franzi" Jung in der ZDF-Serie "Notruf Hafenkante" für Recht und Ordnung. Und auch in der Erziehung hat Rhea Harder-Vennewald als Mutter von drei Kindern (14, 7, 4) klare Prinzipien. "Es gibt Regeln, an die man sich halten muss. Klappt das nicht, werde ich auch mal streng. ...
mehrErst die Kinder, dann ich: ZDF-"37°"-Doku über Alleinerziehende am Limit (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Hohe Abbrecherquote bei Erzieherinnen-Ausbildung
Berlin (ots) - Ein Viertel der Berliner Studierenden bricht in Berlin die Erzieher-Ausbildung ab. Nach rbb-Informationen haben zuletzt von 3250 angehenden Erzieherinnen und Erziehern fast 800 im Verlauf der Ausbildung aufgegeben. Viele Studierende nennen finanzielle Gründe als Ursache. Der Ausbau von Kitas ist in den vergangenen Jahren vorangetrieben worden, doch es fehlt an Personal. Die Bildungsverwaltung erhöht ...
mehrSchutzranzen in der Kritik: "Wir begrüßen die Debatte um Datenschutz"
Wolfsburg (ots) - Die von der Coodriver GmbH herausgegebene App Schutzranzen hat eine Debatte rund um das Thema Datenschutz und die Persönlichkeitsrechte von Kindern ausgelöst. "Wir begrüßen diese Debatte", sagt Coodriver-Gründer Walter Hildebrandt. "Auch wenn wir uns wünschen, dass die Diskussion sachlicher geführt würde." Schutzranzen ist eine App, die ...
mehr"plan b" im ZDF: Jogging im Matheunterricht statt Übergewicht (FOTO)
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": Tausende Stellen an Grundschulen unbesetzt / Experte: Rechtsanspruch auf Ganztagsschulplatz ist "Wählerbetrug" (FOTO)
mehr
Eltern beurteilen Schule - Entwicklungen und Herausforderungen / Fachbuch und Magazin zur 4. JAKO-O Bildungsstudie erschienen
mehrVerona Pooth exklusiv (49) in "NEUE POST": "Ich bin eine liebevolle Mutter"
Hamburg (ots) - Den Kleinen mit der Katzenleine anketten, beide Kinder mit Luxus überhäufen - für ihre Methoden der Kindererziehung wird Verona Pooth (49) oft kritisiert. Doch das perlt an ihr ab. Im Interview mit Neue Post (EVT 19.12.) stellt sie klar: "Ich bin eine liebevolle Mutter!" "Ich liebe die Zwerge über alles. Und wenn Sie Kindern Liebe geben und eine ...
mehrVerona Pooth (49) in Closer über die Erziehung ihrer Söhne: "Das Aufklärungsgespräch hat YouTube übernommen"
mehrZehn Jahre Sarah Wiener Stiftung - Zehn Jahre im Einsatz für gesunde Kinder
Berlin (ots) - Seit zehn Jahren begeistert die Sarah Wiener Stiftung Kinder für eine ausgewogene Ernährung. Das Besondere: Die Stiftung setzt auf praktische Erfahrung und holt Pädagogen und Kinder ab drei Jahren in die Küche. Ziel ist es, dass Kinder Spaß an vielseitiger Ernährung haben und lernen, sich selbst schmackhafte Gerichte zuzubereiten. Die Sarah Wiener ...
mehrMissbrauchsskandal Korntal: Ehemalige Landesministerin Altpeter erklärt Rücktritt aus Vergabekommission / "Report Mainz" über neue Entwicklungen
Mainz (ots) - Die ehemalige Ministerin für Arbeit und Sozialordnung des Landes Baden-Württemberg, Katrin Altpeter, hat ihre Mitarbeit in der sogenannten Vergabekommission der Brüdergemeinde Korntal aufgekündigt. "Report Mainz" liegt exklusiv ihr Rücktrittsschreiben vor, in dem sie schwere Vorwürfe gegen die ...
mehrDiana Boettcher - Paarberatung & Eheberatung
Homo-Ehe und Adoption: Beziehungsexpertin gibt Tipps für eine Familie mit Kind
Berlin (ots) - Ab dem 01.10.2017 dürfen auch schwule und lesbische Paare heiraten. Das heißt, rechtlich stehen sich homo- und heterosexuelle verheiratete Paare künftig gleich. Praktisch wirkt sich das vor allem im Adoptionsrecht aus. Bis dato durften schwule oder lesbische Paare ein Kind nicht gemeinsam adoptieren. Das wird künftig möglich sein. Um zu verhindern, ...
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Der ZZF zum Welttierschutztag: Tierschutz beginnt im Kinderzimmer
Wiesbaden (ots) - Kinder lernen Empathie und Verantwortungsbewusstsein / Nicht nur Hunde und Katzen bei Familien beliebt / Vorbildliches Schulprojekt: "Mit Tieren gegen Gewalt" Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober erinnert der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) an einen artgerechten Umgang mit Heimtieren im Kinderzimmer: "Kinder haben von klein an ein großes Interesse an Tieren, das ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Kita-Qualität: Paritätischer fordert bundesgesetzliche Qualitätsoffensive
Berlin (ots) - Als bildungspolitisch nicht mehr länger hinnehmbar wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die außerordentliche Diskrepanz bei der Qualität von Kindergärten und Krippen in Ländern und Kommunen. Der Verband fordert eine bundesgesetzliche Regelung mit klaren Zielvorgaben und verlässlicher Finanzierung, um gute Qualitätsstandards in allen Ländern ...
mehrFrühkindliche Bildungssysteme: ASB fordert mehr Bundesmittel und Qualitätsgesetz
Köln/Berlin (ots) - "Die Bertelsmann Stiftung hat heute den jährlich aktualisierten Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme vorgelegt. Erstmals hat die Stiftung dabei die Personalschlüssel in Krippen- und Kindergartengruppen der über 400 Kreise und kreisfreien Städte ausgewertet und darin erhebliche Unterschiede auch innerhalb der einzelnen Bundesländer ...
mehrSchauspieler Bill Nighy im NEON-Interview: "Eltern sollten auf ihre Kinder hören"
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsbildung - "Der Alltag in Kitas bietet viele Möglichkeiten, Menschenrechte zu leben"
Berlin (ots) - Menschenrechte müssen ein fester Bestandteil in den Strukturen und im Alltag von Kindertagesstätten und Kindergärten sein. Dies fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner neuen Publikation "Bewusstsein wecken, Haltung stärken, Verantwortung übernehmen. Menschenrechtsbildung in ...
mehrSOMM - Society Of Music Merchants e. V.
Ausschreibungsstart Europäischer SchulmusikPreis 2018 / Musiklehrer! Ihr verdient einen Preis!
Berlin (ots) - Heute beginnt der Ausschreibungsstart für den mit 21.000,-EUR höchstdotierten Preis für instrumentalen Schulmusikunterricht. Der Europäische SchulmusikPreis (ESP) würdigt herausragende Leistungen von Lehrern im Bereich Musikpädagogik und Musikvermittlung an allgemeinbildenden Schulen. Die ...
mehr