Storys zum Thema Filmfestival
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sky präsentiert die neue Sky Original Doku-Serie "Das Nazi-Kartell" (AT) auf dem Berlinale Series Market
mehrTHE LAST SHOWGIRL / Plakat und Trailer jetzt verfügbar! / Ab 20. März im Kino
mehrBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Bundesstiftung Aufarbeitung fördert 2025 Retrospektive zu DDR-Filmen bei den Kurzfilmtagen Oberhausen
Bundesstiftung Aufarbeitung fördert 2025 Retrospektive zu DDR-Filmen bei den Kurzfilmtagen Oberhausen Berlin, 19.12.2024 Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur unterstützt 2025 bundesweit 151 Projekte zur Geschichte der DDR und den ...
Ein DokumentmehrISLANDS von Jan Ole Gerster feiert Weltpremiere als "Berlinale Special" bei den 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin
mehrZDF und das Filmfestival Max Ophüls Preis rufen neue Auszeichnung ins Leben
mehr
- 3
Vorweihnachtliches Familientreffen: DER SPITZNAME feiert Premiere in München
mehr ZDF-Programmhinweis / Montag, 27. Januar 2025, 0.10 Uhr / Das kleine Fernsehspiel / Am Ende kommen Touristen
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Montag, 27. Januar 2025, 0.10 Uhr Das kleine Fernsehspiel Am Ende kommen Touristen Zivildienst in einer Begegnungsstätte in Polen? Das stand auf Svens Wunschliste nicht ganz oben. Es war aber die einzige freie Stelle, die er noch ...
mehr- 3
ARTE-Streamingtipps 2. Dezemberhälfte
mehr SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
SOS-Kinderdörfer vergeben Dokumentarfilmpreis / Call for Entries - 40. DOK.fest München 2024
mehrWeihnachten bei CinemaxX: Festliche Stimmung, festliches Programm
mehrWeihnachten bei CinemaxX: Festliche Stimmung, festliches Programm
mehr
Das Erste Halbjahr 2025 auf ARTE und arte.tv
mehrWeihnachten bei Sky und WOW: Über 30 X-Mas-Hits, dazu Blockbuster wie "Fall Guy" als Premieren und neue packende Dokus
mehr- 2
Pressemitteilung: Serienale beschert Star-Momente im ALEXA
Ein Dokumentmehr IDFA 2024: Drei ARTE-Koproduktionen ausgezeichnet
mehrPamela Anderson in THE LAST SHOWGIRL / ab 20. März 2025 im Kino / mit Jamie Lee Curtis, Dave Bautista, Brenda Song, Kiernan Shipka, Billie Lourd u.v.a.
mehrPresse-Mitteilung: Disneys Musical TARZAN® ab Herbst 2025 endlich wieder in Hamburg – Vorverkauf startet heute
mehr
Nordische Filmtage Lübeck: NDR Filmpreis für "Min evige sommer" (My endless summer) von Sylvia Le Fanu
Lübeck (ots) - "Min evige sommer" (My endless summer) von Regisseurin und Autorin Sylvia Le Fanu bekommt bei den 66. Nordischen Filmtagen in Lübeck den mit 12.500 Euro dotierten NDR Filmpreis. Die Auszeichnung wurde am Sonnabend, 9. November, im Theater Lübeck verliehen. Sie geht an einen "Spielfilm von ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2Der rbb feiert 65 Jahre "Unser Sandmännchen" mit Kurzfilm-Special und Sondersendungen
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Drittes Kurzfilmfestival "KURZweilig" bei KiKA/Animations- und Realkurzfilme am 8. November 2024
mehr- 3
ARTE-Streamingtipps 2. Novemberhälfte: ARTE FilmFestival | Top of the Lake | KIDS | Stand-up Comedy | Hommage an Puccini
mehr - 3
DOK Leipzig: Vom MDR gestiftete Preise gehen an „La Jetée, the Fifth Shot" und „The Other One“
mehr 3sat vergibt Silberne Taube beim DOK Leipzig an Pierre Michel Jean für den Film "Twice into Oblivion"
mehr
- 7
Bewegende Filme für die besinnliche Zeit | Fiktionale Neuproduktionen im ARD-Weihnachtsprogramm 2024
mehr - 3
Studentischer Dokumentarfilm „Zusammen“ erfolgreich bei Filmfestivals
mehr - 5
16 Spielfilme, fünf TV-Premieren: MDR präsentiert Kino aus Osteuropa
mehr - 3
Die größte Sage der Welt: HAGEN - IM TAL DER NIBELUNGEN feiert Premiere in München / Kinostart am 17. Oktober 2024
mehr PRESSE-MITTEILUNG: Disneys HERCULES knackt die 250.000- Tickets-Marke und geht in die Verlängerung bis September 2025
Ein Dokumentmehr"Mediha" gewinnt Wettbewerb des 7. Human Rights Film Festival Berlin / Preis der Jugendjury geht an "Bêmal - Heimatlos" / Publikumspreis an "No Other Land"
Berlin (ots) - Der Film Mediha von Hasan Oswald über die jungen Jesidin Mediha wird mit dem Willy-Brandt-Dokumentarfilmpreis für Freiheit und Menschenrechte ausgezeichnet. Den Preis der Jugendjury erhält Bêmal - Heimatlos von Düzen Tekkal und David Körzdörfer. Beide Filme behandeln den Völkermord an den ...
mehr