Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Storys zum Thema Flüssiggas
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mit neuer Dachmarke "PROGAS KLIMA neutral": Flüssiggasversorger PROGAS stellt sich mit gesamter Produktpallette komplett CO2-neutral auf.
Dortmund (ots) - Der Flüssiggasversorger PROGAS stellt sich zum 1. April 2018 komplett CO2-neutral auf. Die gesamte Produktpalette, die die Bereiche Heizgas, Flaschengas, Autogas und Staplergas umfasst, wird künftig unter der neuen Dachmarke "PROGAS KLIMA neutral" verkauft. "Unser Ziel ist es, damit der eigenen ...
mehrPROGAS auf Fachmesse SHK, 6. bis 9. März in Essen / Anwendungen und Lösungen mit Flüssiggas neue Service-Partnerschaften mit SHK-Handwerk
Dortmund (ots) - Auf der SHK in Essen, der besucherstärksten nationalen Fachmesse für die Branche Sanitär, Heizung, Klima (SHK) und erneuerbare Energien, wird Flüssiggasversorger PROGAS vom 06. bis 09. März in Halle 3 auf Stand 3A36 vertreten sein. "Vor Ort kann sich das Fachpublikum umfassend über die ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Gewusst wie: Flüssiggas-Flaschen richtig lagern / Verbrauchertipps des Deutschen Verbandes Flüssiggas
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Potenziale des Energieträgers Flüssiggas jetzt voll ausschöpfen / Deutscher Verband Flüssiggas zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) begrüßt die Einigung von CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag, der Wege für eine verstärkte Integration von Flüssiggas in die Energiewende eröffnet. In den im Koalitionsvertrag genannten Bereichen Gebäudesanierung, Mobilität sowie bei der ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
EU-Klimaschutzziele: jetzt umsteuern und Autogas fördern / Deutscher Verband Flüssiggas empfiehlt Umrüstungsprämie für schnelle Erfolge bei der CO2-Senkung
Berlin (ots) - Will die Bundesrepublik Deutschland ihre Klimaschutzverpflichtung gegenüber der EU für das Jahr 2020 noch erreichen, muss sie voraussichtlich Emissionsrechte von anderen Mitgliedstaaten kaufen - die Höhe der Kosten lässt sich aktuell nicht abschätzen. Zielführender wäre es nach Ansicht des ...
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Was Gasgrill-Fans im Winter beachten sollten / Ob Weitergrillen oder Einwintern: Darauf sollten Verbraucher jetzt achten
Berlin (ots) - Mancher Gasgrillfan lässt sich auch von Minusgraden nicht abhalten; andere lagern ein hochwertiges Gerät in der kalten Jahreszeit lieber gut geschützt ein. Für beide Varianten weiß der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) Rat, wenn es um den richtigen Umgang mit der Flüssiggas-Flasche geht. ...
mehrWeihnachtsmärkte: Flüssiggasversorger PROGAS bietet bedarfsgerechte Lösungen für die Energieversorgung der Händler
Dortmund (ots) - Seit Ende November haben in diesem Jahr die meisten Weihnachtsmärkte geöffnet und locken wieder Millionen große und kleine Besucher mit vielfältigen Leckereien. "Ohne Flüssiggas wären Weihnachtsmärkte nur halb so attraktiv. In der gesamten Republik setzen Markthändler auf die praktische ...
mehrPROGAS informiert: Flüssiggas im Heizkostenvergleich
Dortmund (ots) - Der Energieträger Gas ist nach wie vor die beliebteste Energiequelle zum Heizen. Laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) betrug der Anteil von Erdgas, Flüssiggas (Propan) und Bioerdgas im Jahr 2016 rund 49 Prozent im deutschen Wohnungsbestand. Bei den Hausbesitzern "punktet" Gas unter anderem deshalb, weil es per Leitung direkt ins Gebäude gelangt. "In Regionen ohne ...
mehrFlüssiggasbehälter - oberirdisch oder unterirdisch lagern? Progas informiert
Dortmund (ots) - Wer mit Flüssiggas heizt, sorgt für mehr Platz im eigenen Haus. Denn der leistungsstarke und umweltschonende Energieträger wird leitungsunabhängig außerhalb des Gebäudes in einem Behälter gelagert. Dabei bieten sich zwei grundsätzliche Möglichkeiten an: die oberirdische sowie die unterirdische Lagerung. "Für welche Variante sich Hausbesitzer ...
mehrPROGAS auf Gartenfachmesse spoga+gafa, 3. bis 5. September in Köln / Flüssiggasversorger informiert über Lösungen und Anwendungen mit Flüssiggas
Dortmund (ots) - Auf der internationalen Gartenfachmesse spoga+gafa, vom 3. bis 5. September in Köln, werden über 2.000 Aussteller aus rund 60 Ländern ihre Produkte präsentieren. Die Hallen 7 und 8 sind für die internationale Grill- und Barbeque-Branche reserviert. PROGAS, einer der führenden Anbieter von ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verschärfungen beim Hochwasserschutz: Flüssiggas-Heizung wird noch attraktiver für Heizöl-Kunden / Ab Januar 2018 gelten in Hochwassergebieten neue Einschränkungen für Heizöltanks
Berlin (ots) - Für Verbraucher, die mit Öl heizen und in Hochwassergebieten leben, wird der Wechsel zu einer Flüssiggas-Heizung bald noch interessanter. Am 5. Januar 2018 tritt eine gesetzliche Regelung in Kraft, die neue Heizöltanks in Hochwassergebieten verbietet. Der Energieträger Flüssiggas ist nicht ...
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Veränderungen im Vorstand des Deutschen Verbandes Flüssiggas / Wahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung der DVFG-Jahrestagung in Berlin
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) hat Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel (Knauber Gas GmbH & Co. KG) gestern in ihrem Amt als Vorstandsmitglied bestätigt. Für sie beginnt damit die zweite Amtsperiode. Neu in den Vorstand gewählt wurde Fritz Gößwein (Gößwein ...
mehrBallonmeeting in Wilhelmshaven vom 15. bis 18. Juni: ein Event für die ganze Familie - Flüssiggasanbieter PROGAS unterstützt Veranstaltung
Dortmund (ots) - Vom 15. bis zum 18. Juni findet auf dem Gelände des Banter See Parks in Wilhelmshaven das Ballonmeeting Wilhelmshaven 2017 statt. "Das Heißluftballonmeeting ist ein attraktives Event für die ganze Familie. Bereits 2015 hat es über 4.000 Besucher begeistert. Interessierte sollten sich das ...
mehrPrimagas ist zu 100 Prozent klimaneutral
Krefeld (ots) - Primagas baut sein Engagement für den Klimaschutz aus. Bereits seit Jahren setzt der Krefelder Flüssiggasversorger vielfältige Maßnahmen um und reduziert so erfolgreich den eigenen CO2-Ausstoß. Jetzt ist Primagas vollständig klimaneutral. Das Unternehmen beteiligt sich dazu an zertifizierten internationalen Klimaschutzprojekten und kompensiert so unvermeidbare Emissionen, die aus dem eigenen ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
"Autogas sendet kräftiges Lebenszeichen" / Deutscher Verband Flüssiggas zu den Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes für März 2017
Berlin (ots) - Die Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) für März 2017 belegen für den Deutschen Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) das ungebrochene Interesse der Verbraucher an Autogas-Fahrzeugen. "Wie bereits in den Vormonaten sendet Autogas als einziger Gasantrieb ein kräftiges Lebenszeichen", ...
mehrAb Mitte März zinsgünstige Baukredite für Familien in Sachsen - PROGAS empfiehlt: Mit Flüssiggas lassen sich Investitionskosten deutlich senken
Dortmund (ots) - Ab Mitte März fördert das Bundesland Sachsen laut einem Bericht des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) junge Familien mit besonders zinsgünstigen Baukrediten. Zu diesem Zweck stelle die Landesregierung 30 Millionen Euro bereit. Bis zu 50.000 Euro gebe es pro Kind. Der Kredit ist mit einem Zinssatz ...
mehr"Flüssiggas ist Zukunft" - Flüssiggasversorger Progas veranstaltet im Februar und März 2017 kostenlose Seminare für das SHK-Fachhandwerk
Dortmund (ots) - "Flüssiggas ist Zukunft" - unter diesem Motto veranstaltet das Unternehmen PROGAS im Februar und März 2017 bundesweit 52 Seminare für das Fachhandwerk der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (SHK). Thematische Schwerpunkte liegen einerseits in der Theorie und Praxis der Technischen Regeln ...
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Gebäudeenergiegesetz: den Weg freimachen für biogenes Flüssiggas / Deutscher Verband Flüssiggas moniert Nachbesserungsbedarf beim Gesetzentwurf
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Anhörung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) die Zusammenführung von Energieeinsparungsgesetz (EnEG), Energieeinsparverordnung (EnEV) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Flüssiggas als Wärmequelle - für jeden Verbraucher das passende Vertragsmodell
Berlin (ots) - Die Februar-Ausgabe von Finanztest - seit heute online - enthält einen Beitrag zu Flüssiggas als Heizenergie. Im Mittelpunkt des fünfseitigen Artikels "Raus aus der Tankfalle" steht die Kritik am sogenannten Miettankmodell sowie der Vorwurf überhöhter Preise und intransparenter Preisgestaltung. Mit einem Miettank bindet sich der Kunde an einen ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Fahrzeug-Neuzulassungen 2016: Verkehrswende im Stau / Gasantriebe rückläufig, nur Benziner und Hybride legen zu
Berlin (ots) - Die aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zu den Neuzulassungen 2016 zeigen nach Ansicht des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG): Der fehlende politische Rückhalt für emissionsarme Gasantriebe verhindert, dass ihr Potenzial für die Verkehrswende ausgeschöpft wird. Rückläufige ...
mehrPrimagas versorgt 1.000 BHKW-Kunden mit Flüssiggas
mehrFast zwei Drittel der Deutschen erwarten 2017 steigende Heizkosten
Krefeld (ots) - Der Ölpreis erreichte vergangene Woche den höchsten Stand seit Sommer 2015. Und auch für das kommende Jahr rechnet die Mehrheit der Deutschen mit steigenden Heizkosten. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid im Auftrag des Flüssiggasversorgers Primagas. Gerade für Besitzer alter Ölheizungen ist der Zeitpunkt optimal, in moderne ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Winterurlaub: am liebsten in der Berghütte / Rund 63 Prozent der Bundesbürger zieht es in ländliche Gefilde - Flüssiggas sorgt für behagliche Wärme
Berlin (ots) - Rund 63 Prozent der Deutschen machen gerne Winterurlaub in einer Unterkunft fernab des städtischen Trubels - so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Kantar TNS im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG). 40,3 Prozent der Befragten entschieden sich dabei für die ...
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Abgas-Skandal: Brüssel moniert Vertragsverletzung - Deutscher Verband Flüssiggas verweist auf saubere Alternative Autogas
Berlin (ots) - Die Manipulation von Abgaswerten hat die Europäische Kommission heute veranlasst, Vertragsverletzungsverfahren gegen EU-Mitgliedstaaten einzuleiten, darunter auch die Bundesrepublik Deutschland. Damit wächst der Druck auf die Bundesregierung in Sachen Luftqualität. "Es reicht nicht, auf eine ...
mehrMehr Spielraum für Planer und Architekten: PROGAS-Wärmestation gibt der Heizungsanlage ein eigenes Zuhause
Dortmund (ots) - Gleich drei Wünsche erfüllt die Entwicklung von Flüssiggasversorger PROGAS und der Münchener Hauck GmbH. Mit Hilfe der PROGAS-Wärmestation verringern Bauherren ihre Kosten, sorgen für eine größere Nutzfläche im Haus und können auf eine umweltverträgliche Form der Wärmegewinnung ...
mehrPROGAS informiert: Vielseitiges Flüssiggas steckt auch im Freistoßspray der Schiedsrichter
Dortmund (ots) - Das mobile Flüssiggas steckt in vielerlei Anwendungen des Alltags. In Spraydosen ersetzt es FCKW und ist in jedem Einwegfeuerzeug zu finden. Was selbst viele Fußballkenner nicht wissen: Flüssiggas kommt auch in der Fußball-Bundesliga im Freistoßspray der Schiedsrichter zum Einsatz. In den Aluminiumdosen der Referees befindet sich ein Gemisch, das ...
mehr