Storys zum Thema Gartenbau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NABU-Gärten bieten Tipps zum naturnahen Gärtnern
Berlin/Hofheim-Wallau (ots) - NABU-Gärten laden zum Schauen und Lernen ein: Deutschlandweit hat der NABU im Rahmen eines Wettbewerbs 32 Modellgärten und Gartenprojekte von NABU-Gruppen mit insgesamt 25.000 Euro gefördert, unterstützt von IKEA Deutschland. Dazu zählen NABU-Gärten, die neu angelegt oder ökologisch aufgewertet wurden, etwa mit Insektennisthilfen, Blühwiesen, Teichen und heimischen Pflanzen. Viele der ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Mediterranes Flair mit heimischen Pflanzen - Warnung vor pflanzlichen Urlaubsmitbringseln
mehrDemobetriebe Ökologischer Landbau
Spargel und Rhabarber machen Schluss - die Saison endet / Wie die beiden leckeren Stangen angebaut und geerntet werden, kann man bei den Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau miterleben
Bonn (ots) - Spargel und Rhabarber machen Schluss, genau am 24. Juni. Denn da endet die Saison für die beiden Stangen am selben Tag. Der Johannistag ist der letzte Tag, an dem Landwirtinnen und Landwirte Spargel stechen und Rhabarber ernten. Dann brauchen die Pflanzen eine Ruhepause, um Kraft zu sammeln für die ...
mehrKlostergärten im Klösterreich: Schönheit erleben!
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Nahrung für die Bienen - nicht nur zum Weltbienentag am 20. Mai / Auf einen guten Pflanzenmix aus Bäumen, Sträuchern, Stauden und Blumen kommt es an
mehr
5,5 Stunden Gartenarbeit pro Woche - Happiness-Studie findet Formel für Zufriedenheit
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Wer jetzt pflanzen will, muss sorgfältig pflegen
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Leere Baumscheiben konsequent bepflanzen - BdB fordert 500.000 neue Stadtbäume
mehrNORMA: Auszubildende in Dettingen schenken den Bienen eine bunte Blumenwiese / Erste Niederlassung wandelt ungenutzte Freifläche in Lebensraum um (FOTO)
mehrSumma cum laude: Studentenapartments mit Gemeinschaftsgarten und Bierkeller sorgen für Praxis neben der Theorie
München (ots) - Selbstanbau von Obst und Gemüse, Verarbeitung von Lebensmitteln, Bienen auf dem Dach: Nachdem der Campus Freising Weihenstephan deutschlandweit für seine Studienfachrichtungen Landwirtschaft und Agrikultur bekannt ist, schickt sich nun das Immobilienprojekt "Bee Free" an, studentisches Wohnen ...
mehrNABU: Klimaangepasst Gärtnern / Einfache Tipps bei Trockenheit oder Starkregen
Berlin (ots) - Immer häufiger finden Extremwetterereignisse statt. Lange Trockenheit und Starkregen machen aber nicht nur Bauern das Leben schwer, auch Gärtnerinnen und Gärtner müssen sich darauf einstellen. Der NABU gibt einfache Tipps, wie sie sich darauf einstellen können. "Wer sich für heimische, standortangepasste Wildstauden und Gehölze entscheidet, ...
mehr
Vorfreude auf die Gartensaison 2019: Fuxtec rät zur rechtzeitigen Vorbereitung
Herrenberg (ots) - Der Gartengeräte-Hersteller erklärt, wie der Rasen nach dem Winter zum Erstrahlen kommt. Langsam erwacht die Natur wieder zum Leben, erste Knospen sprießen aus vielen Ästen und auch der Rasen beginnt langsam, aber allmählich wieder zu wachsen. Kein Wunder, dass es Hobbygärtnern nach dem langen Winter wieder in den Fingern juckt. Auch Fuxtec ...
mehrWas tun? Was tun! / Bienen brauchen blühende Gärten statt Schotterwüsten
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Der heimische Garten zwischen Winter und Frühling
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Buchholz verteidigt Vorhaben zur Abschaffung mehrerer Kleingärten
Berlin (ots) - Die Berliner SPD hat das Vorhaben des rot-rot-grünen Senats verteidigt, mehrere Kleingartenkolonien zugunsten von Infrastrukturprojekten aufzulösen. Der Sprecher für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Daniel Buchholz, sagte am Dienstag im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), bisher befinde man sich nur im Planungsstadium. "Es ist noch ein Entwurf, ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baubranche und Landwirtschaft sagen dem Hautkrebs den Kampf an / Sozialpartnervereinbarung auf den Weg gebracht
Berlin (ots) - "Arbeiten mit freiem Oberkörper in der prallen Sonne mag zwar cool sein, ist aber ohne Sonnenschutz absolut unvernünftig und birgt das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Daher haben wir gemeinsam mit verschiedenen anderen Verbänden ein Maßnahmenbündel vereinbart, um das durch intensive ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Junges Gemüse mit dem Smartphone managen / Stickstoffgehalt im Boden bequem vor Ort bestimmen und bedarfsgerecht düngen, DBU gibt rund 320.000 Euro
Freising (ots) - Smartphones werden in der Landwirtschaft immer mehr als Managementhilfe eingesetzt. So auch bei der Pflanzendüngung. Das Institut für Gartenbau der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (Freising, Bayern) will jetzt für den Feldgemüseanbau einen Smartphone-Aufsatz entwickeln, der vor Ort mittels ...
mehr
- 7
Themenvorschlag: Heimgart - Indoor-Gärtnern im Frühling
Ein Dokumentmehr Frühjahrsputz für den Garten: Husqvarna hilft
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Bayern und Bienen
Halle (ots) - Es ist nicht primär die Schuld der Landwirte, dass die Lage so prekär ist. Es liegt auch in der Verantwortung der Verbraucher, die häufig Agrarprodukte bevorzugen, die preiswert sind, weil sie in Masse produziert werden. Mit all den Nebenwirkungen, die eine Massenproduktion hat. Mit dem Finger nun auf den Agrarsektor zu zeigen, greift zu kurz. Verantwortung für Insekten setzt auch dort an, wo Hecken aus ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Harms-Gruppe ist gerettet
Ein DokumentmehrCountryside: die exklusive Marke für Garten und Freizeit / Hochwertige Artikel bei Kaufland für jede Saison
mehrEinsatz von Pestiziden reduzieren - Deutsche Umwelthilfe und Aurelia Stiftung stellen Strategiepapier vor
Berlin (ots) - Ohne drastische Reduzierung von Pestiziden keine Trendwende beim Insektensterben - Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung auf, politische Bekenntnisse aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Aurelia Stiftung stellen am heutigen Donnerstag ihr gemeinsames ...
mehr
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
IPM 2019: Bund deutscher Baumschulen präsentiert "Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa"
mehrValentinstag 2019: Starflorist Stephan Triebe braucht keine roten Rosen
mehrGrüne Woche 2019: Sieben auf einen Streich / Ausgewählte Thementouren, um die Grüne Woche auf eigene Faust zu erleben
mehrAOK Hessen informiert: Esskultur im Wandel: Food-Trends im 21. Jahrhundert
Die Welt entwickelt sich ständig weiter, und auch auf unsere Ernährung hat der technologische Fortschritt enormen Einfluss. Gleichzeitig besinnen sich wieder mehr Menschen auf die Ursprünge der Nahrungsversorgung und bauen ihr Obst und Gemüse selbst an. Dabei entstehen so ...
mehrDemobetriebe Ökologischer Landbau
Mit Bio-Wintergemüse fit durch die kalte Jahreszeit
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Zaubernüsse für jeden Garten
mehr