Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Storys zum Thema Gebäudeheizung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Heizungsgesetz 2024: Die wichtigsten Fakten im Überblick
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
"Intelligent heizen" informiert über das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Berlin (ots) - 80 Prozent des Wärmebedarfs in Deutschland werden aktuell über fossile Energieträger gedeckt. Das im September vom Bundestag verabschiedete neue GEG soll das ändern. Die zentralen Neuerungen stellt das Serviceportal "Intelligent heizen" vor. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, die einen Neubau planen oder ihr Haus sanieren, sind dazu ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Gluckern statt gemütlich warm: So entlüften Sie die Heizung richtig
mehrSchweinehaltung: Weniger Ammoniak-Emissionen aus dem Stall
mehrEigene Wärmeplanung jetzt umsetzen / Heizungsgesetz (GEG) im Bundestag verabschiedet / Individuelle Möglichkeiten der Heizungsinstallation in Neu- und Altbauten sind gegeben
Frankfurt (ots) - Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hat den Bundestag passiert, die neuen Vorgaben für eine möglichst klimaneutrale Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 werden ab 1. Januar 2024 in Kraft treten. Damit stehen Hausbesitzern neben der Nutzung zentraler Wärmenetze, je nach Situation und ...
mehr
So können Hauseigentümer in Zukunft heizen / Gebäudeenergiegesetz tritt zum Jahreswechsel in Kraft / Wärmepumpen häufig die wirtschaftlichste Wahl, Modernisierungskosten mit Online-Check prüfen
mehrHeizung optimieren: Eigentümer sollten Sommer nutzen / Pflicht für Prüfung von Gas-Zentralheizungen bis September 2023 oder 2024 / Optimierung auch bei anderen Heizungen sinnvoll
mehr- 10
Heizkosten sparen mit smarter Technik | Lampenwelt.de präsentiert Thermostate, Sensoren & Ventilatoren
Ein Dokumentmehr Verkaufsstart des ThermCube - All-in-One-Systemlösung für den Wärmepumpenwechsel oder -einstieg
mehrHybride Heizungssysteme: Wärmepumpe mit der Kraft des Feuers kombinieren
Haiger (ots) - Die Energie der Umgebungsluft für die Wärmeerzeugung zu nutzen, ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. So wird in Deutschland mittlerweile in jedem zweiten Neubau eine Luftwärmepumpe eingebaut. Aktuell arbeiten in Deutschland über 1,2 Millionen Wärmepumpen, von denen allein 236.000 im Jahr 2022 installiert wurden. Ein starker Wachstumsmarkt, ...
mehrHybridheizung – Wärmepumpe mit der fossilen Heizung clever kombinieren
Ein Dokumentmehr
Hybridsysteme liefern das ganze Jahr nachhaltige Wärme
Frankfurt am Main (ots) - Sonne, Holz und Wärmepumpe kombinieren Vor dem Hintergrund der Energiewende, der geopolitischen Lage und der starken Abhängigkeit von Energieimporten steht eine sichere und bezahlbare Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energieträgern im Fokus. So werden bereits 16 Prozent der Wärmeenergie in den deutschen Privathaushalten mit erneuerbaren Energien erzeugt. Davon lassen sich rund 65 Prozent der ...
mehrGrüne Wärme im Dorf: Rottenburg untersucht ein klimafreundliches Nahwärmenetz für Oberndorf
mehrDaikin Airconditioning Germany GmbH
So profitieren Sie vom Heizen mit Wärmepumpe
mehr- 2
Know-how-Mangel hemmt die Wärmewende
mehr VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Energieeffizient bauen / Neuerungen 2023 im Überblick: energetische Gebäudestandards bei Neubauten und Fördermittel
Berlin (ots) - Wer einen Neubau energiesparend realisieren möchte, hat viele Möglichkeiten - bei der Wahl der Bauweise als auch der Energieträger. Darüber hinaus unterstützt der Staat den Bau eines energieeffizienten Hauses mit Fördermitteln. Das Serviceportal "Intelligent heizen" erklärt, worauf es dabei ...
mehrDeutsches Pelletinstitut GmbH (DEPI)
Behaglich warmes Zuhause - Klimafreundlich und wirtschaftlich heizen mit Holzpellets
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gas- und Ölheizungen wird es künftig nicht mehr geben - zumindest solche Systeme, wie sie heute in vielen Gebäuden verbaut sind. Neue Heizungen sollen den Wärmebedarf künftig zu 65 Prozent aus regenerativen Quellen decken. Über die Wärmepumpe wird in diesem ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Problematischer Heizungstausch - Bauphysiker erklärt, wie sinnvoll Wärmepumpen in alten Immobilien wirklich sind und was für Alternativen es gibt
mehrGutjahr: Elektrische Fußbodenheizung heizt Niedrigenergiehäuser
2 DokumentemehrWärme von unten: Fußbodenheizung nachträglich einbauen und Heizkosten senken
mehrSANIROVA GmbH Haus- und Wohnungssanierung
Tamer Ates: Was die geplante Sanierungspflicht für Hausbesitzer bedeutet
mehr- 4
HM-Forschungsprojekt optimiert Brennwertnutzung an Biomassekesseln
mehr Heizungsgesetz: Auch 4.000 Bundesimmobilien müssten umgerüstet werden
Osnabrück (ots) - Heizungsgesetz: Auch 4.000 Bundesimmobilien müssten umgerüstet werden Behörde kann Kosten nicht beziffern - 13.000 Liegenschaften an Wärmenetze angeschlossen Osnabrück. Das geplante Heizungsgesetz könnte auch für das Gebäudemanagement des Bundes zum Kraftakt werden. 18.000 Liegenschaften hat der Bund, die beheizt werden, teilte die ...
mehr
Brauchwasserwärmepumpe – Die günstige Warmwasserbereitung
mehrVom Bundeskabinett beschlossen: Eckdaten für Heizungstausch ab 2024 stehen fest
mehrWorld of Fireplaces: Feuerstätten von ORANIER optimieren hybride Heizungssysteme
Haiger (ots) - Die Energie der Umgebungsluft für die Wärmeerzeugung zu nutzen, ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. So wird in Deutschland mittlerweile in jedem zweiten Neubau eine Luftwärmepumpe eingebaut. Aktuell arbeiten in Deutschland über 1,2 Millionen Wärmepumpen, von denen allein 236.000 im Jahr 2022 installiert wurden. Ein starker Wachstumsmarkt, ...
mehrWOF - World of Fireplaces: Hybridsysteme liefern das ganze Jahr nachhaltige Wärme
Frankfurt am Main (ots) - Die Internationale Fachmesse findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich auf Themen rund um Feuerstätten und Wohlfühlambiente. Über 235 Aussteller und Marken aus 25 Ländern präsentieren Neuheiten und Trends. Im Mittelpunkt stehen neben Design, Innovationen und Produktneuheiten, Themen wie Versorgungssicherheit und die ...
mehrSolarthermie lohnt sich! Solarheizung spart Energie und Kosten
Ein DokumentmehrWorld of Fireplaces: Ökobrennstoff Holz ist ein wichtiges Standbein der Wärmewende
Frankfurt am Main (ots) - Die Internationale Fachmesse "WOF - World of Fireplaces" findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich auf Themen rund um Feuerstätten und Wohnfühlambiente. Über 235 Aussteller und Marken aus 25 Ländern präsentieren Neuheiten und Trends. Im Mittelpunkt stehen neben Design, ...
mehr