Storys zum Thema Genetik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Du forschst - wir fördern! / Deutsche Wildtier Stiftung schreibt mit 50.000 Euro dotierten Forschungspreis aus
Hamburg (ots) - Forschung zu heimischen Wildtieren wird in Deutschland immer seltener. Dabei gibt es viele spannende Fragen und auch drängende Probleme, die gelöst werden müssen. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf einzelne Arten? Wie reagieren Wildtiere auf menschengemachte Gefahren? Was passiert, wenn ...
mehrTag der seltenen Erkrankungen: Chancengleichheit und Aufklärung nötig
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Tag des Artenschutzes am 3. März: Heimische Gärten als Lebensräume für Tiere gestalten
Ein DokumentmehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Tag des Artenschutzes am 3. März: Heimische Gärten als Lebensräume für Tiere gestalten
Wiesbaden (ots) - Wer "Artenschutz" hört, denkt meist an Eisbären oder Elefanten. Aber auch in Deutschland gelten über ein Drittel aller Tierarten als gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht, zum Beispiel der streng geschützte Laubfrosch oder die sehr seltene Sandhummel. Der Tag des Artenschutzes am 3. März erinnert an die Bedeutung des Schutzes bedrohter ...
mehrHier ist Zukunft! Boehringer Ingelheim veranstaltet Transforming Science Day im EMBL
mehr
Technische Universität München
Völlig neue Art der Mikroskopie auf Basis von Quantensensoren erfunden
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Forschende kombinieren Magnetresonanzspektroskopie mit Fluoreszenzmikroskopie Völlig neue Art der Mikroskopie auf Basis von Quantensensoren erfunden Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben einen völlig neuen Bereich der Mikroskopie erfunden, die Kernspin-Mikroskopie. Das Team kann magnetische ...
mehrNext Fertility IVF Prof. Zech Bregenz
FmedG: 10 Jahre Eizellspende in Österreich
Ein DokumentmehrDeutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) e. V.
Verlust des Y-Chromosoms als neuer Risikofaktor für Herzerkrankungen entdeckt
Verlust des Y-Chromosoms als neuer Risikofaktor für Herzerkrankungen entdeckt Männer, die in einem Teil der Blutzellen ihr Y-Chromosom verlieren, haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – insbesondere für einen tödlichen Herzinfarkt. Das zeigt eine neue ...
mehrNeues Wissensportal Adiposetissue.org stärkt die Adipositas- und Stoffwechselforschung durch zentralisierte Daten
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Neue Klasse vielversprechender Malaria-Medikamente entdeckt
München (ots) - - Ein Forschungsteam unter Leitung von Markus Meißner (Ludwig-Maximilians-Universität München) und Gernot Längst (Universität Regensburg) hat wichtige Erkenntnisse über die Genregulation des Malaria-Erregers gewonnen. - Die in Nature veröffentliche Studie identifiziert einen entscheidenden epigenetischen Regulator sowie einen Hemmstoff, der den Parasiten gezielt abtötet. - Die Ergebnisse liefern ...
mehrNachwuchswissenschaftlerin der Universität Koblenz sehr erfolgreich bei Jugend forscht
mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Studie: RPTU-Forschende entschlüsseln molekulare Mechanismen in Krebszellen
mehr- 3
Pura Vida: Artenvielfalt und Lebensfreude in Costa Rica - Kniffeliges Plättchen-Legespiel für die ganze Familie von Piatnik
Ein Dokumentmehr Universitätsklinikum Essen AöR
Hautkrebs: Wie Stress in Krebszellen die Metastasierung hemmen kann
mehrTag der seltenen Erkrankungen 2025 / Gemeinsam für mehr Aufklärung und Verständnis
mehrAusstellung „STEM Passion“: Helmholtz Munich setzt Zeichen für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft
mehrRelifa und F1SeedTech kündigen Partnerschaft zur Bereitstellung von F1-Hybrid-Cannabissamen für den deutschen Markt an
Veghel, Niederlande und Meerbusch, Deutschland (ots/PRNewswire) - Relifa, ein neu gegründetes Saatgutunternehmen, das am 1. Januar 2025 gegründet wurde, hat eine Vertriebspartnerschaft mit F1SeedTech, einem weltweit renommierten Züchter von F1-Hybrid-Cannabissamen, geschlossen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ...
mehr
Wildtierschutz Deutschland e.V.
Herabstufung des strengen Schutzes der Wölfe: Appell an Steffi Lemke
mehrStiftung für Mensch und Umwelt
6Jetzt mit Artenvielfalt punkten! 🌱🐝🏆
Ein DokumentmehrAliveDx kündigt US FDA 510(k)-Antrag für MosaiQ AiPlex® Celiac Disease (CD)-Multiplex-Mikroarray an
Eysins, Schweiz (ots/PRNewswire) - Das MosaiQ AiPlex CD wurde entwickelt, um die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Zöliakie-Diagnose zu verbessern und gleichzeitig die Arbeitsabläufe im Labor zu vereinfachen. AliveDx gibt bekannt, dass das Unternehmen bei der U.S. Food and Drug Administration (FDA) eine ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Zukunft mit MINT: Berufsorientierung zum Mitmachen an der Rilke-Realschule Stuttgart (17.-20.02.)
2 DokumentemehrElse Kröner-Fresenius-Stiftung
5Vier neue Else Kröner Clinician Scientist Professuren ermöglichen Spitzenmedizin bei Krebs-, Nieren- und kardiometabolischen Erkrankungen
Ein DokumentmehrCO.DON GmbH ist Partner des EU-geförderten Projekts zur Weiterentwicklung des 3D-Bioprinting für die Geweberegeneration
Teltow (ots) - Das im Dezember 2024 gestartete EU-geförderte Projekt micro2MACRO (m2M) zielt darauf ab, die Geweberegeneration durch eine innovative Bioprinting-Plattform voranzutreiben. m2M konzentriert sich auf die präzise Strukturierung von Zellaggregaten und Mikrogeweben zu stabilen, anpassbaren ...
mehr
Delta4 sichert sich europäische Patente für zwei Wirkstoffe als Behandlungskandidaten für fokale segmentale Glomerulosklerose (FSGS)
Wien (ots) - KI und computationale Biologie beschleunigen bahnbrechende Therapieoptionen Delta4, ein führendes Unternehmen im Bereich der KI-gestützten Arzneimittelentdeckung und Indikationserweiterung, ist stolz darauf, ...
mehrBiodiversität in europäischen Flüssen: Ausbreitungsfähigkeit beeinflusst Erholung der Artenvielfalt
Biodiversität in europäischen Flüssen Ausbreitungsfähigkeit beeinflusst Erholung der Artenvielfalt Schadstoffe aus Industrie, Haushalten und Landwirtschaft setzen unseren Flüssen zu. Obwohl zahlreiche ...
mehrAliveDx erweitert Autoimmun-Menü mit IVDR-CE-gekennzeichnetem MosaiQ AiPlex® CTDplus Multiplex-Assay zur Unterstützung der Diagnose systemischer rheumatischer Autoimmunerkrankungen und zur Rationalisierung der Laborabläufe
Eysins, Schweiz (ots/PRNewswire) - AliveDx gibt den Erhalt des IVDR-CE-Zeichens für seinen MosaiQ AiPlex® CTDplus Multiplex-Assay bekannt. Der Multiplex-Test ermöglicht einen syndromalen Ansatz, vereinfacht den Arbeitsablauf im Labor und liefert schnelle, umsetzbare Ergebnisse, um Klinikern und Laborpersonal bei ...
mehrDeutsche Wildtier Stiftung rollt für Europas Naturvielfalt den grünen Teppich aus
Hamburg (ots) - Wer gewinnt das Rennen um die European Wildlife Film Awards 2025? Die Antwort gibt es am 15. Februar: Dann findet in der Botschaft der Wildtiere in der HafenCity die feierliche Preisverleihung des neuen Hamburger Naturfilmwettbewerbs statt. Auf dem grünen Teppich kommen geladene Gäste aus Medien, Naturschutz, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Schülerinnen und Schüler der 36. Internationalen BiologieOlympiade experimentieren an der RPTU in Kaiserslautern
Schülerinnen und Schüler der 36. Internationalen BiologieOlympiade experimentieren an der RPTU in Kaiserslautern Am Donnerstag, den 6. Februar und Freitag, den 7. Februar, kommen 15 Schülerinnen und Schüler im Fachbereich Biologie an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Genetische Vielfalt nimmt weltweit ab, doch Schutzmaßnahmen geben Hoffnung
mehr