Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Storys zum Thema Genetik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Künstliche Nanomaterialien zur Erforschung von Zellmembranen: DFG fördert interdisziplinäres Graduiertenkolleg an der Universität Osnabrück mit rund 6,9 Millionen Euro
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Für ein echtes Wildtiermanagement: FREIE WÄHLER fordert Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in nationales Recht
mehrMehr als ein ästhetisches Problem: Kreisrunder Haarausfall in schweren Formen behandlungsbedürftig / Tag der Immunologie 2023: Alopecia areata "verkannte" Autoimmunerkrankung?
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Gamma-Delta-T-Zellen können aggressiven Brustkrebs bekämpfen
mehrMukoviszidose Monat Mai: gemeinsam auf die seltene Erbkrankheit aufmerksam machen
mehr
Nachhaltigkeitsengagement von Vergölst geht in die nächste Runde
mehrVitamin D: eine sinnvolle Strategie zur Demenzprävention?
mehrPrimäre Immundefekte / "Immunglobuline können der passende Schlüssel sein" / Plasmaspende hilft Erkrankten
mehrArche Warder Zentrum für alte Haus- und Nutztierrassen e.V.
WELTPREMIERE: DOMESTICANEUM - das neue, multimediale Besucherzentrum der Arche Warder feiert Eröffnung mit Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther
mehrNeuer Imaging-Geräteverbund für 2,6 Mio. Euro bringt Forschung voran
mehrForschung zur Triple-Therapie bei Mukoviszidose ausgezeichnet - Mukoviszidose e.V. verleiht Adolf-Windorfer-Preis
mehr
MINT-EC-Camp „Innovative Pflanzen“ in Göttingen: Gentechnologie als moderne Züchtungsalternative
Ein DokumentmehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Macht der Muskeln: "Steh auf!" - für Menschen mit Morbus Pompe
mehrNeue Junior-Professorin für Organische Chemie – Bioorganische Chemie an der Universität Koblenz
mehrYong Chul Shin, Ph.D., ist Chief Scientific Officer der Lysando AG
mehrBerberaffe aus Jahren der Einsamkeit als Haustier gerettet
mehrWir kämpfen um dich! Wenn Eltern ihre Kinder pflegen / Film von Kai Diezemann am Mittwoch, 19. April 2023, 21 Uhr im SWR Fernsehen / "online first" am Vortag in der ARD Mediathek
mehr
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Neue Reibungsart in Ligand-Protein-Systemen entdeckt
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Heisenberg-Professur für Susana Minguet García
mehrEinladung zur Fachkonferenz „Biodiversität im Lebensmittelsektor“
Ein DokumentmehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Komponenten des Zellskeletts verstärken die Wirkung von Geschlechtshormonen
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
DigiSep-Studie erreicht nächsten Meilenstein: Über 200 Sepsis-Patienten nehmen teil
Ein Dokumentmehr250.000 Euro für Mukoviszidose-Forschung – Mukoviszidose e.V. fördert wissenschaftliche Projekte
mehr
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Rotwild: Zeit für Veränderung – neue Wege in die Zukunft
2 DokumentemehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Babyboomer: So bleiben sie noch lange fit / Was Menschen über 50 beachten sollten, um ihre Chancen für weitere gesunde Jahre zu steigern
mehrARD Familiendoku: "#kinderwunsch - Einfach schwanger?!"
mehrGezieltere Diagnostik für krebskranke Kinder: AOK Sachsen-Anhalt kooperiert mit INFORM-Konsortium für hochwertige und schnelle Tumor-Analysen
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Chemikerin Laura Hartmann wird Professorin an der Universität Freiburg
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Pseudomonas aeruginosa Bakterien stellen ein Molekül her, das Zellen des Immunsystems lähmt
mehr
Vorherige78910111213141516Nächste