Storys zum Thema Gewerkschaften

Folgen
Keine Story zum Thema Gewerkschaften mehr verpassen.
Filtern
  • 09.10.2017 – 04:00

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: IG BAU kündigt höhere Lohnforderung an

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende der IG BAU, Robert Feiger, hat angekündigt, dass seine Gewerkschaft in der kommenden Tarifrunde für die Baubranche eine höhere Lohnforderung stellen wird als als im vergangenen Jahr. Damals verlangte die Gewerkschaft 5,9 Prozent mehr Geld. "Wir werden sicherlich eine höhere Prozentzahl fordern als in der vergangenen Tarifrunde, davon können Sie ausgehen", sagte Feiger der Tageszeitung ...

  • 28.09.2017 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Gewerkschaft Verdi enttäuscht von Eon-Chef Teyssen

    Essen (ots) - Angesichts des geplanten milliardenschweren Verkaufs von Uniper-Anteilen an den finnischen Energiekonzern Fortum zeigt sich die Gewerkschaft Verdi enttäuscht von Eon-Chef Johannes Teyssen. "Wir sind hochgradig irritiert über das Vorgehen des Eon-Vorstands. Es geht immerhin um ein Unternehmen, das Teil der Eon-Familie war", sagte Verdi-Konzernbetreuer Immo Schlepper der in Essen erscheinenden Westdeutschen ...

  • 26.09.2017 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Verdi befürchtet Zerschlagung von Uniper

    Essen (ots) - Die Gewerkschaft Verdi warnt vor einer Zerschlagung des Düsseldorfer Energiekonzerns Uniper. "Es besteht das Risiko, dass Fortum große Teile von Uniper verkaufen könnte und damit Arbeitsplätze verloren gehen", sagte Verdi-Konzernbetreuer Immo Schlepper der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Schlepper fügte hinzu: "Wir befürchten eine Zerschlagung von ...

  • 21.09.2017 – 12:43

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Birte Pauls: Gute Pflege ist eine Frage der politischen Haltung

    Kiel (ots) - Ein Aktionstag "Händedesinfektion" der Gewerkschaft ver.di am 12.09. machte deutlich, was Pflegekräfte in jeder Schicht erleben: Zu wenig Zeit für fachgerechte Pflege. Eine fachgerechte Pflege fängt bei der Händedesinfektion an, empfohlen werden 30 Sekunden vor und nach jedem Patientenkontakt. Je mehr Patienten, desto mehr Zeit benötige ich also für die Händedesinfektion. Das praktische Beispiel ...