Storys zum Thema Glaube
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bosse-Huber: Globalen Krisen gemeinsam begegnen / EKD-Auslandsbischöfin gratuliert Ökumenischem Rat der Kirchen zum 75. Jubiläum
Hannover (ots) - Anlässlich des 75. Jahrestages der Gründung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) am 23. August 2023 hat die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) auf die Bedeutung der ökumenischen Zusammenarbeit hingewiesen: "Wir können den globalen Krisen wie der Klimakrise, ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 34/23
Mainz (ots) - Woche 34/23 Di., 22.8. 20.15 ZDFroyal: Lady Diana und Grace Kelly Bitte Korrektur beachten: Zwei Leben, ein Schicksal Bitte streichen: Frauen Mi., 23.8. Bitte neuen Ausdruck beachten: 23.00 Die Spur (HD/UT) Gott, Geld, Gehorsam Die verschlossene Welt der Zeugen Jehovas Film von Marco Irrgang und Maxie Römhild Kamera: Timo Höft Deutschland 2023 Woche 35/23 Fr., 1.9. 23.30 aspekte Bitte Ergänzung beachten: ...
mehrInternationaler Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens
Bonn (ots) - Am 22. August 2023 wird weltweit zum fünften Mal der Internationale Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens begangen. Dieser Gedenktag wurde 2019 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die zunehmende Verfolgung von Menschen aufgrund ihrer ...
mehrHunderte ermordete Christen und zerstörte Kirchen in nur 3 Monaten / Am UN Gedenktag für Opfer religiöser Gewalt verfolgte Christen nur eine Randnotiz?
mehrPressemitteilung Nr. 065/2023 der Leibniz Universität Hannover Vortragsreihe: Drei Wissensorte – sechs Perspektiven
Pressemitteilung Nr. 065/2023 der Leibniz Universität Hannover Vortragsreihe: Drei Wissensorte – sechs Perspektiven Herrenhäuser Gärten, Marktkirche, Erlebnis-Zoo: Leibniz Universität Hannover lädt zu Vorträgen rund um das Thema Universum – Anmeldungen erforderlich Die Leibniz Universität Hannover (LUH) ...
mehr
Dachverband Geistiges Heilen e. V.
21. DGH-Kongress Geistiges Heilen vom 13.-15. Oktober 2023 / Nordischer Schamanismus, Energielenkung nach tibetischer Art, Aura-Chirurgie in der Zahnmedizin, Human Design u. v. m.
Nidda/Rotenburg a. d. Fulda (ots) - Wer sich für spirituelle und energetische Heilmethoden interessiert, hat noch bis zum 15. August 2023 die Chance, vergünstigte Karten für den DGH-Kongress Geistiges Heilen zu erhalten. Beim 21. Kongress des Dachverbandes Geistiges Heilen e. V. (DGH) bieten über 20 ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kurschus: Er war ein Prediger, der die Herzen der Menschen berührte / EKD trauert um den ehemaligen Landesbischof der Landeskirche Hannovers, Horst Hirschler, der im Alter von 89 Jahren gestorben ist
Hannover (ots) - Traurig hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Nachricht vom Tod des ehemaligen hannoverschen Landesbischofs Horst Hirschler aufgenommen. Hirschler verstarb in der vergangenen Nacht im Alter von 89 Jahren. "Ich habe Horst Hirschler leider nicht mehr persönlich kennengelernt. Er war ...
mehrZDF-Programmhinweis Woche 37/23
Mainz (ots) - Das kleine Fernsehspiel Montag, 11. September 2023, 0.15 Uhr Die Frist Dokumentarfilm Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: Guang, Jürgen und Vitali sind zu Gefängnisstrafen verurteilt. Sie stehen kurz vor ihrem Haftantritt. Was sie in den letzten Tagen in Freiheit tun, tun sie für lange Zeit zum letzten Mal. Für die Buddhistin, den früheren Rotlichtkönig und den Familienvater läuft der Countdown. Was passiert mit der Wohnung? Wem sagen sie ...
mehrMISS GERMANY STUDIOS GmbH & Co. KG
Kira Geiss in "The Chosen": Spannende Einblicke hinter den Kulissen des Synchronstudios
Kira Geiss in "The Chosen": Spannende Einblicke hinter den Kulissen des Synchronstudios Die 21-jährige Magdeburgerin Kira Geiss, bekannt als Miss Germany 2023, erfuhr kürzlich eine außergewöhnliche Erfahrung in der lebendigen Filmwelt. Als Gast im Tonstudio begleitete sie Schauspieler Samuel Koch bei der Synchronisation der Rolle des Pontius Pilatus für die ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Sportseelsorge bei den World University Games in Chengdu / Begleitung des deutschen Teams in China
Hannover (ots) - Vom 28. Juli bis 8. August 2023 finden die World University Games, die Weltsportspiele der Studierenden, in Chengdu (China) statt. Tausende studentische Spitzensportlerinnen und -sportler aus aller Welt treten in 18 Sportarten an. Elisabeth Keilmann, Sportseelsorgerin der Deutschen ...
mehr- 8
Obertauern: Beim Bergyoga mit der Natur eins werden
Ein Dokumentmehr
- 2
Dante, die arabische Welt und die Poesie als Auslöser für einen Mord
mehr Mitteldeutsche Zeitung zur Koran-Verbrennung
Halle/MZ (ots) - Auf beiden Seiten sind Provokateure am Werk, denen Werte wie Toleranz und Mäßigung völlig egal sind. Es ist die bewusst falsch ausgelegte Definition von Meinungsfreiheit, die die Provokateure in Schweden antreiben. Sie wissen, dass in ihrem Land die Kritik an Religion von der Meinungsfreiheit gedeckt ist. Sie nutzen das aus und lassen dabei allen Anstand fallen. Denn nichts wird sich zum Besseren ...
mehrMuharrem-Fasten und Asure-Fest 2023 - Glückwünsche an Aleviten in Deutschland
Bonn (ots) - Am 19. Juli 2023 beginnt für die Alevitinnen und Aleviten in Deutschland das Muharrem-Fasten, dem sich am 31. Juli 2023 das Asure-Fest anschließt. In einer Grußbotschaft übermittelt Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg), Vorsitzender der Unterkommission der Deutschen Bischofskonferenz für den Interreligiösen Dialog, der alevitischen Gemeinschaft in ...
mehrKirchensteuer als Korrektiv / Kommentar von Raimund Neuß zur Finanzierung von Religionsgemeinschaften
Köln (ots) - Weg mit der Kirchensteuer? Ob es zu so einer Entscheidung kommen sollte, ist keine politische, sondern allein eine theologische Frage. Der Staat fungiert hier ja nur als Dienstleister der Religionsgemeinschaften, die jeweils für sich die Frage beantworten müssen, ob sie die Zugehörigkeit zu einer ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kühle Kirchen bieten Hitzeschutz / EKD-Ratsvorsitzende und Diakonie-Chef rufen Kirchengemeinden und Einrichtungen auf, Menschen Schutz vor Hitze anzubieten
Hannover/Berlin (ots) - Angesichts der aktuellen Hitzewellen rufen die Evangelische Kirche in Deutschland und die Diakonie Deutschland ihre Gemeinden und Einrichtungen auf, Kirchengebäude und andere kühle Räume als Abkühlungsorte zur Verfügung zu stellen. "Kirchen sind durch ihre bauliche Beschaffenheit und ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Fokus von Staat und Gesellschaft muss auf dem Ausbau der Suizidprävention liegen / Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland nimmt Stellung zur Bundestags-Debatte zum Umgang...
Hannover (ots) - noch Subhead: mit assistiertem Suizid Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag über zwei Gesetzentwürfe zur Neuregelung der Suizidbeihilfe abgestimmt. Keiner der beiden vorliegenden Gesetzentwürfe hat eine Mehrheit gefunden. Zu der Bundestagsdebatte äußert sich die Vorsitzende des ...
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Deutsche Bischofskonferenz und Evangelische Kirche in Deutschland veröffentlichen "3. Ökumenischen Bericht zur Religionsfreiheit weltweit"
Hannover (ots) - Zum dritten Mal - nach 2013 und 2017 - haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz heute (5. Juli 2023) einen Ökumenischen Bericht zur Religionsfreiheit weltweit vorgelegt. Er wurde von Wissenschaftlern und Experten aus kirchlichen Organisationen ...
mehr- 2
Die Göttin ist allgegenwärtig – ein Zeichen feministischer Spiritualität?
mehr EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Aktion #wärmewinter von Diakonie und Kirche gewinnt Preis für Online-Kommunikation
Hannover/Berlin (ots) - Die Aktion #wärmewinter hat in der Kategorie "Kampagne mit kleinem Budget" den Deutschen Preis für Onlinekommunikation (DPOK) 2023 gewonnen. Der #wärmewinter ist eine gemeinsame Kampagne der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Diakonie Deutschland. Angesichts der hohen Belastung vieler Menschen durch steigende Energie- und ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Rechte von Frauen im Fokus / EKD-Publikation "Frauen.Leben.Widerstand" erschienen
Hannover (ots) - Mit der Publikation "Frauen.Leben.Widerstand" nimmt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Rechte von Frauen in den Fokus. Anlässe dafür gebe es mehr als genug, weiß EKD-Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber, "denn Frauen erleben immer wieder Diskriminierung und Verletzungen ihrer ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Ökumenischer Besuch in Erstaufnahmeeinrichtung und bei kirchlichen Projekten für Geflüchtete / Erzbischof Heße und Bischof Stäblein gemeinsam in Schwerin
Hannover (ots) - Der Sonderbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz für Flüchtlingsfragen, Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), und der Beauftragte für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Dr. Christian Stäblein (Berlin), haben heute (30. Juni 2023) gemeinsam mit ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
"Gott ist ein Freund des Lebens" / Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland nimmt Stellung zur Debatte um assistierten Suizid
Hannover (ots) - Anlässlich der bevorstehenden Beratungen des Deutschen Bundestags zur Reform der Sterbehilfe nimmt der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wie folgt Stellung: "Gott ist ein Freund des Lebens". Unter dieser Überschrift ist die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in den letzten 30 ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
30 Jahre nach dem Massaker von Sivas (2.7.): Täter weiter auf freiem Fuß, Diskriminierung hält an
30 Jahre nach dem Massaker von Sivas (2.7.): - Verbrechen in türkischer Stadt juristisch noch politisch aufgearbeitet - Ende der Unterdrückung der alevitischen Religionsgemeinschaft nicht in Sicht - Massive Hetze auch im vergangenen Wahlkampf Das Massaker an der alevitischen Bevölkerung in der türkischen Stadt ...
mehrDurch Bewegung etwas in Bewegung bringen / Pilger-Angebote im Klösterreich
Innsbruck, Österreich (ots) - "Das unruhige Herz ist die Wurzel der Pilgerschaft. Im Menschen lebt eine Sehnsucht, die ihn hinaustreibt aus dem Einerlei des Alltags und aus der Enge seiner gewohnten Umgebung", so beschreiben die Augustiner-Chorherren von Stift Herzogenburg in Anlehnung an ihren Ordensgründer Augustinus das Pilgern. Das Stift in Niederösterreich ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kurschus: Taufe verbindet das Leben mit Jesus Christus / An der Aktion "Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe" beteiligen sich etwa 1000 Gemeinden mit Tauffesten und Tauferinnerungen
Hannover (ots) - An der Aktion unter dem Motto "Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe" beteiligen sich rund um den Johannistag (24.Juni) etwa 1.000 Kirchengemeinden aus allen 20 Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit Tauffesten, Tauferinnerungsfeiern und vielem mehr. Die Ideen der Gemeinden ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD-Jahresempfang in Berlin: Kurschus wirbt für beherztes Miteinander beim Umgang mit Krisen/Kritik an EU-Asylkompromiss: Abschottung spielt denen in die Hände, die Probleme bewirtschaften wollen ff.
Hannover/Berlin (ots) - Subhead gesamt: Kritik an EU-Asylkompromiss: Abschottung spielt denen in die Hände, die Probleme bewirtschaften wollen, statt sie zu lösen "Jammern hilft nicht. Machen!" Für diesen beherzten Umgang mit den aktuellen gesellschaftlichen Aufgaben hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Frank Kopania zum Vizepräsidenten der Konferenz Europäischer Kirchen gewählt / Leiter der EKD-Auslandsabteilung freut sich auf die neuen Aufgaben
Hannover (ots) - Die 16. Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) hat gestern in Tallinn (Estland) ein neues Präsidium gewählt. Frank Kopania, Leiter der Auslandsabteilung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wurde dabei im ersten Wahlgang einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt. Neben ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Evangelische Kirche drängt auf Nachbesserungen beim EU-Asylrecht / "Zehn Überzeugungen zu Flucht und Integration" veröffentlicht
Hannover (ots) - Anlässlich des diesjährigen Weltflüchtlingstags (20. Juni) fordert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Bundesregierung auf, sich im Europäischen Parlament für deutliche Verbesserungen der jüngst von den EU-Innenministerinnen und -ministern beschlossenen massiven Einschränkungen ...
mehr