Storys zum Thema Gleichberechtigung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Plan International Deutschland e.V.
Weltwirtschaftsgipfel: Gleichberechtigung noch in keinem Land der Welt erreicht / CEO von Plan International ruft Unternehmen in Davos auf, sich mehr für die Rechte von Mädchen und Frauen einzusetzen
Hamburg (ots) - Geschlechterdiskriminierung beenden und Frauen und Mädchen in allen Bereichen des Lebens die gleichen Rechte einräumen wie Männern - darauf hatten sich die Staaten der Vereinten Nationen mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) in der Agenda 2030 geeinigt. Doch kein einziges Land wird dieses ...
mehrRepräsentative Umfrage zeigt: Zwei Drittel der Deutschen fordern härteres Durchgreifen bei sexueller Belästigung
Hamburg (ots) - Gegen sexuelle Belästigung sollte in Zukunft härter vorgegangen werden - dieser Ansicht sind 75 Prozent der deutschen Frauen und 59 Prozent der Männer. Insgesamt stimmen mehr als zwei Drittel aller Deutschen dieser Forderung zu. Das ergab eine repräsentative Umfrage mit Allensbach und Appinio im ...
mehr"Liebe Koalitionäre, es muss sich JETZT etwas für Frauen ändern!" / Große Allensbach-Befragung zur EMOTION-Aktion #wasfrauenfordern
mehrPlan International Deutschland e.V.
Welt-Mädchentag: In Deutschland wird es pink / Plan International startet bundesweite Beleuchtungsaktion für Rechte von Mädchen
Hamburg (ots) - In Deutschland wird es wieder pink. Mit ihrer Aktion macht die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober auf die fehlende Gleichberechtigung von Mädchen und jungen Frauen weltweit aufmerksam: In zahlreichen Städten in ganz Deutschland werden wieder ...
mehrZum Tag der Demokratie / ASB fordert Stärkung des Wahlrechts für Menschen mit Behinderung
Berlin (ots) - Über 80.000 Menschen dürfen bei der anstehenden Bundestagswahl aufgrund einer Behinderung nicht an die Wahlurne treten. Zum morgigen Tag der Demokratie fordert der Arbeiter-Samariter-Bund die Politik auf, in der kommenden Legislaturperiode das Wahlrecht für Menschen mit Behinderung zu stärken. "Diese Bundestagswahl sollte die letzte sein, bei der ...
mehr
Chancengleichheit: Dataport erhält E-Quality-Gütesiegel
Altenholz (ots) - Der Verein Total E-Quality Deutschland hat Dataport zum vierten Mal mit dem Gütesiegel für Chancengleichheit im Beruf ausgezeichnet. Das Prädikat wird Unternehmen verliehen, die sich als Arbeitgeber besonders für die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern engagieren. Chancengleichheit im Beruf ist bei Dataport gelebte Unternehmensrealität. Bereits seit 2007 beschäftigt sich Dataport ...
mehrRita Süssmuth über ihre schlechte Startprognose, das Einwanderungsgesetz und das Frauenbild der AfD
Hamburg (ots) - Vorab-Veröffentlichung anlässlich der Verleihung des Awards für ihr Lebenswerk an Rita Süssmuth gestern Abend auf dem EMOTION.award 2017 in Hamburg Sie hat sich selbst immer als Feministin verstanden und hält dieses öffentliche Bekenntnis für wichtig. "Es geht doch darum, Anwältin der Frauen ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
8 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland: Menschen mit Behinderungen müssen selbstbestimmt wohnen können
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Immer mehr Frauen fühlen sich im Job benachteiligt
Düsseldorf (ots) - 28 Prozent der weiblichen Millennials glauben, dass Männer im Job bevorzugt werden - 2011 waren es nur 16 Prozent // Auch in anderen Altersgruppen sehen sich drei von zehn Frauen benachteiligt // 45 Prozent beklagen "Geschlechterstereotypen" im Recruiting // In Deutschland ist die gefühlte Diskriminierung sogar besonders groß // PwC-Expertin Raspels: "Firmen müssen die besten weiblichen Talente ...
mehrIsabelle Huppert: "Natürlich bin ich Feministin"
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
#NoLimitsForWomen - eine Kooperation mit Twentieth Century Fox
mehr
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Monster World-of-Work-Studie: Gleichberechtigung im Job
Eschborn (ots) - Europäische "World of Work"-Studie von Monster bietet aktuelle Zahlen zum Thema Gleichberechtigung - Teilnehmer legen Prioritäten fest: Von transparenter Bezahlung über mehr "MINT-Frauen" bis hin zum Training von Führungskräften in Gleichberechtigungsthemen - 63 Prozent der Frauen sind der Meinung, dass sie härter für Anerkennung und Beförderungen arbeiten müssen als Männer - "Hidden Figures": ...
mehr