Storys zum Thema Glyphosat

Folgen
Keine Story zum Thema Glyphosat mehr verpassen.
Filtern
  • 28.02.2023 – 17:41

    Aurelia Stiftung

    Aurelia Stiftung geht gegen Verlängerung der Glyphosat-Zulassung vor

    Berlin (ots) - In Anbetracht neuerer wissenschaftlicher Studien über den unmittelbaren Einfluss von Glyphosat auf das Insektensterben verlangt die Aurelia Stiftung von der EU-Kommission, die Verlängerung der Zulassung des Pestizidwirkstoffs Glyphosat aufzuheben. Die Überprüfung der Zulassung wurde beantragt und soll notfalls beim Europäischen Gericht in einem ...

  • 04.08.2020 – 13:06

    Universität Hohenheim

    Bizarrer Effekt: Pestizid kann Pflanzenwachstum fördern

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Bizarrer Effekt von Herbiziden kann Unkrautwachstum fördern Herbizide in niedrigen Dosierungen stärken das Pflanzenwachstum. Mit den Folgen für Landwirtschaft, Umwelt & Evolution beschäftigt sich eine Forscherin der Uni Hohenheim. Es klingt paradox, aber in geringen Mengen können Unkrautbekämpfungsmittel wie Glyphosat das Pflanzenwachstum sogar ...

  • 11.02.2020 – 18:00

    taz - die tageszeitung

    Glyphosat-Studien aus unter Betrugsverdacht stehendem Tierversuchslabor

    Berlin (ots) - Mehrere Tierversuchsstudien für die Zulassung des Pestizids Glyphosat stammen von einem Laborbetreiber, der offenbar Ergebnisse von Experimenten gefälscht hat. Das staatliche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) nennt in seinem letzten Gutachten über das Unkrautvernichtungsmittel für die EU bei 14 Untersuchungen die Hamburger Firma "LPT" ...

  • 26.08.2019 – 10:53

    taz - die tageszeitung

    taz: EU-Kommission für Verbot von seit Jahrzehnten erlaubtem Pestizid

    Berlin (ots) - BERLIN Die EU-Kommission will das seit Jahrzehnten zugelassene Pestizid Chlorpyrifos wegen Gesundheitsrisiken verbieten lassen. "Die Kommission wird den Mitgliedsländern vorschlagen, die Zulassung der Substanz nicht zu verlängern", teilte Anca Păduraru, Sprecherin der Behörde, der Tageszeitung "taz" (*Samstagausgabe) mit. Das Insektengift wurde ...

  • 03.05.2019 – 09:15

    dpa-Faktencheck

    Es gibt keinerlei Beleg für Glyphosat in 85 Prozent aller Tampons

    Von einer "Krebs-Epidemie" ist die Rede und von einem "Skandal": Seit Jahren wird im Internet die Aussage verbreitet, 85 Prozent aller Tampons enthielten Glyphosat. BEWERTUNG: Für diese Behauptung gibt es keinerlei Beleg. FAKTEN: Der Ursprung der Behauptung liegt in Argentinien. Auf einer Tagung in Buenos Aires im Jahr 2015 berichtete der argentinische ...