Storys zum Thema Hörgerät
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Akademie für Hörakustik in Lübeck / Dr. Birgitta Gabriel verstärkt Dozententeam
Lübeck (ots) - Ab Dezember 2020 verstärkt Dr. Birgitta Gabriel das Lübecker Team der Akademie für Hörakustik (afh). "Wir sind stolz, eine so branchenerfahrene Spitzenkraft wie Frau Dr. Gabriel für uns gewonnen zu haben. Ich kenne und schätze sie seit vielen Jahren und freue mich auf die kollegiale Zusammenarbeit mit ihr", sagt Jakob Stephan Baschab, Direktor der ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hörakustiker mit starkem Hygienekonzept / Besuch beim Hörakustiker nicht aufschieben
Mainz (ots) - Hörakustiker sind für die Versorgung von Schwerhörigen unverzichtbar. Viele haben darum weiterhin geöffnet. Auch bei ihnen gilt Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen und regelmäßig lüften, kurz AHAL. Mit den AHAL-Basisregeln soll die Ausbreitung des SARS-CoV-2 Virus eingedämmt werden. Vollständig kontaktlos ist die Versorgung mit ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Lautes Spielzeug kann Gehör schaden / Keine Krachmacher für Kinderohren
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Bestmögliches Hören: Anspruch auf aufzahlungsfreie Versorgung mit Hörsystemen
Mainz (ots) - Gesetzlich Versicherte haben im Fall einer Schwerhörigkeit den Anspruch auf eine für sie zuzahlungsfreie Versorgung. Es fällt lediglich die gesetzliche Zuzahlung in Höhe von 10 Euro an. Mehrkosten auf individuellen Wunsch für ein Mehr an Komfort, Ästhetik und Bequemlichkeit Moderne Hörsysteme bieten viele Zusatzfunktionen. So lassen sich ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zuzahlungen für Hörgeräte oft höher als nötig
Berlin (ots) - Obwohl jeder Bürger das Recht hat, ein Hörgerät ohne Zuzahlung zu erwerben, machen die meisten Betroffenen von dieser Möglichkeit keinen Gebrauch. Viele zahlen privat auch vierstellige Beträge zu. Das zeigt die Umfrage eines Meinungsforschungsinstituts im Auftrag des rbb unter 200 Hörgerätenutzern. Danach haben 43% der Betroffenen bis zu 500EUR für die Hörhilfen selbst bezahlt. Gut ein Viertel der ...
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Verständigung trotz Maske / Herausforderung für Schwerhörige gemeinsam meistern
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Wenn's laut wird, sicher geschützt / Individueller Gehörschutz für die Ohren
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hörsystem vor Verlust schützen - Hörakustiker geben Tipps
mehr"Eine richtige Innovation für den gesamten Hörgerätemarkt" / ReSound ONE erlebt überaus positive Resonanz am Markt und in den Medien
Münster (ots) - Hörgerät ReSound ONE, das dank eines innovativen technologischen Ansatzes für eine neue Klasse von Hörgeräten steht, erlebt bereits wenige Wochen nach Markteinführung eine überaus positive Resonanz am Markt und in den Medien. Durch ein zusätzliches Mikrofon, das direkt im Gehörgang ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr / Wer gut hört, schaut auch hin
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Dauerstress durch Dauertöne? / Hörakustiker helfen bei Tinnitus
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Musik hören trotz Hörschwäche / Mit Hörsystemen Spaß an Musik bewahren
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hören heißt nicht gleich verstehen / Hörakustiker helfen Schwerhörigen Gespräche wieder zu verstehen
Mainz (ots) - Gut hören zu können, ist im Alltag wichtig. Wer gut hört, dem fällt es einfacher, soziale Kontakte zu pflegen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Wenn man jedoch beispielsweise Schwierigkeiten hat zu verstehen, ob die Enkel nun ein "Eis" oder ein "Ei" wollen, kann es sich um erste ...
mehrNeue, wegweisende Hörgeräte-Kategorie vorgestellt / ReSound ONE ist das weltweit erste vollausgestattete* Hörgerät mit Mikrofon- & Receiver-In-Ear-Design (M & RIE)
Münster (ots) - Jeder hört anders. Denn jede Ohrform ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Doch Hörgeräte, die hinter dem Ohr getragen werden, nutzen für die Schallaufnahme einen standardisierten Ansatz, der einem "durchschnittlichen Ohr" nachempfunden ist. Folge ist oft eine Beeinträchtigung der ...
mehr- 2
Neue, wegweisende Hörgeräte-Kategorie vorgestellt: ReSound ONE ist das weltweit erste vollausgestattete* Hörgerät mit Mikrofon- & Receiver-In-Ear-Design (M & RIE)
Ein Dokumentmehr Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
G-BA bestätigt Bundesinnung: biha ist maßgebliche Spitzenorganisation im Gesundheitswesen für digitale medizinische Anwendungen
Berlin/Mainz (ots) - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) als "maßgebliche Spitzenorganisation" für alle geplanten "digitalen medizinischen Anwendungen" benannt. Damit kann die biha von Beginn an den Aufbau und die Entwicklung der Digitalisierung im Gesundheitswesen ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hohe Versorgungsqualität mit modernen Hörsystemen durch Hörakustiker / Mehr Lebensqualität durch personalisierten Klang
mehr
- 2
Klare Vorteile bei starkem bis hochgradigem Hörverlust: Testergebnisse für Super Power Hörgerät ReSound ENZO Q(TM) überzeugen
Ein Dokumentmehr Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hören ist nicht gleich hören / Hörakustiker helfen, trotz Störgeräuschen Worte zu verstehen
Mainz (ots) - Ob bei einer Unterhaltung im Restaurant, einem Konzert oder bei der Arbeit im Großraumbüro: Stimmengewirr und Hintergrundgeräusche umgeben uns fast überall. Vor großer Geräuschkulisse Gesprächen zu folgen und jedes Wort dabei zu verstehen, ist immer eine Herausforderung. Menschen mit ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Outdoor-Sport mit Hörsystem / Auf die Einstellung kommt es an
mehrEuropäische Union der Hörakustiker e. V.
Besser hören: Versorgungserfolg durch persönliche Beratung
Mainz (ots) - Beratung, Handwerk, Technik, Anatomie, Programmierung und Verkauf - kaum ein anderer Beruf vereint so viele unterschiedliche Themen wie der des Hörakustikers. Dabei ist vor allen Dingen das Zusammenspiel entscheidend: Ohne individuelle und bedarfsgerechte Auswahl und Programmierung der Hörsysteme durch den Hörakustiker nützt die beste Technik nichts. Ohne das Wissen um die Funktionsweise des menschlichen ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Zum Urlaubs-Check beim Hörakustiker / Die Klänge des Sommers entspannt genießen
mehrIFA präsentiert auch 2020 smartes Besserhören / Innovationstreiber ReSound zeigt auf globalem Medien-Event wegweisende Hörgeräte mit vielen zusätzlichen Vorteilen
Münster/Berlin (ots) - Auch in diesem Jahr zeigt ReSound auf der IFA in Berlin neueste Trends bei smarten Hörgeräten. Die IFA, weltgrößte Show für Consumer Electronics, findet Anfang September unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen statt: Vom 3. bis zum 5. September werden sich akkreditierte Fachbesucher bei ...
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Mehrkosten für Hörsysteme unverändert / Hörsystemversorgung: Hohe Qualität weiterhin gefragt
Mainz (ots) - Der GKV-Spitzenverband hat aktuelle Zahlen zur Mehrkostenentwicklung für die Versorgung mit Hilfsmitteln veröffentlicht. Die privat zu zahlenden Mehrkosten für die Versorgung mit Hörsystemen sind zum Vorjahr stabil geblieben. Bei der Entscheidung für ein Hörsystem müssen alle Betroffenen über ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Besser Hören im Beruf / Interview mit Ingo Kedziora (57)
Mainz (ots) - In Deutschland gibt es rund 5,4 Millionen Menschen mit einer indizierten Schwerhörigkeit, 3,7 Millionen von ihnen sind bereits mit Hörsystemen versorgt. Und etwa 90 Prozent aller Versorgten sind zufrieden mit ihrem Hörgerät. Das zeigt die bundesweit größte Befragung der gesetzlichen Krankenversicherungen. Hörakustiker passen Hörsysteme ganz individuell auf den persönlichen Hörverlust sowie die ...
mehrEuropäische Union der Hörakustiker e. V.
Sportlich mit Hörsystem
Mainz (ots) - Gerade jetzt, wo die erste Welle der Pandemie abebbt, machen Sonnenschein und die laue Luft den Menschen Lust auf Bewegung. "Darf ich mein Hörsystem beim Sport tragen?" Das hat sich sicher schon so mancher gefragt, der die kleinen, feinen Hörhilfen am Ohr trägt oder der vor der Entscheidung für eine Hörsystemversorgung steht. Die Antwort ist ja! Heutzutage sind Hörsysteme so weit entwickelt, dass es sogar Hörlösungen zum Schwimmen oder Aquajoggen gibt! ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Ausbildungsquote weiter hoch / Hörakustiker bieten Zukunftsperspektiven
Mainz (ots) - Hörakustiker bilden weiterhin viele junge Menschen aus und zeigen sich zukunftsorientiert. Sie investieren seit Jahren in hohem Maß in die Ausbildung von Nachwuchskräften. Mit einer Ausbildungsquote von rund 20 Prozent ist das Hörakustiker-Handwerk einer der ausbildungsstärksten Berufe in Deutschland. "Moderne Hörsysteme sind derart komplex, dass ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Tag gegen Lärm: "Ich bin ganz Ohr" / Besser zuhören können - Hörakustiker raten zu Hörtest und Gehörschutz
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Profi-Tipps vom Hörakustiker / Hörsysteme richtig zu Hause pflegen
mehr