Storys zum Thema Handwerk
- mehr
Allianz für starke Berufsbildung in Bayern
Woche der Aus- und Weiterbildung 2021: "Wir wollen dich. Echt und ohne Filter."
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Ausbildungsmarkt in Corona-Zeiten / Hörakustiker bieten Ausbildung mit Zukunft
Mainz (ots) - Viele junge Menschen stellt die Corona-Krise und die dadurch verschärfte Situation am Ausbildungsmarkt vor große Herausforderungen. Die Bundesagentur für Arbeit meldet einen allgemeinen Rückgang der Ausbildungsplätze um 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das systemrelevante Gesundheitshandwerk der Hörakustiker zeigt sich von diesem negativen Trend ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BerlinTrend: Große Mehrheit unterstützt Öffnung von Grundschulen und Frisörgeschäften
Berlin (ots) - Eine große Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner unterstützt die Öffnung von Grundschulen und Frisörgeschäften. Laut aktuellem BerlinTrend von Infratest dimap im Auftrag von rbb-Abendschau und Berliner Morgenpost gibt es zudem eine hohe Impfbereitschaft. Auf jeden Fall impfen lassen wollen sich ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Ohren auf die Probe stellen / Gutes Hören für Alt und Jung
mehr- 2
Wichtigste Maßnahme bei Wiedereröffnung der Friseursalons Anfang März: Leitungen müssen gespült werden, ansonsten droht Legionellengefahr
mehr
Bundesvereinigung Bauwirtschaft
Lieferkettengesetz: Keine neuen Belastungen für den Mittelstand schaffen
Berlin (ots) - "Die Einigung der Bundesregierung im Hinblick auf die Einführung eines Sorgfaltspflichtengesetzes zur Stärkung der unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in globalen Wertschöpfungsketten darf nicht zu einer Belastung für den Mittelstand im Bau- und Ausbauhandwerk führen." Mit diesen Worten kommentierte der ...
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Friseuröffnung - wir können es kaum erwarten
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerhandwerk freut sich über deutliches Plus bei Azubi-Zahlen
Köln (ots) - Genau 7.715 Auszubildende gibt es aktuell im Dachdeckerhandwerk - über alle drei Lehrjahre hinweg. "Das ist ein deutlicher Zuwachs von rund 7 % im Vergleich zum Vorjahr", freut sich Rolf Fuhrmann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer im Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH): "Im letzten Jahr lernten zur gleichen Zeit 7.228 junge ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Trotz Lockdown geöffnet: Hörakustiker sind für gutes Hören da
Mainz (ots) - Die Verlängerung des Lockdowns bis mindestens zum 7. März ist beschlossen. Hörakustiker stellen gutes Hören auch weiterhin sicher. Sie gelten als systemrelevant, weil sie für die Versorgung von Menschen mit Hörverlust auch in der Pandemie unverzichtbar sind. Viele Hörakustiker haben darum auch während des Lockdowns geöffnet. Sei es ein Hörtest ...
mehrBundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Mehr Geld für Auszubildende im Maler- und Lackiererhandwerk / Mit der jüngsten Lohnrunde stellt sich das Maler- und Lackiererhandwerk auch finanziell als attraktiver Ausbildungsberuf im Handwerk auf
Frankfurt (ots) - Die Ausbildungsvergütungen im "ältesten Kreativberuf der Welt" steigen ab August 2021 um 30 Euro. Auszubildende im ersten Lehrjahr erhalten dann 710 Euro im Monat, Auszubildende im dritten Lehrjahr 945 Euro. Die zweite Stufe folgt im August 2022. Dann gibt es im ersten Lehrjahr 740 Euro im Monat, ...
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein entlastet Handwerker im Lockdown bei der Versicherungsprämie
München (ots) - Die Münchener Verein Versicherungsgruppe lässt das Handwerk auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie nicht im Stich und hilft den Betrieben, die aufgrund der bundesweit geltenden Beschlüsse und Maßnahmen schließen mussten. Der Münchener Verein bietet den betroffenen Firmen einen beitragsfreien Versicherungsschutz, wenn sie für diese Zeit eine ...
mehr
Teure Autoreparatur: So lässt sich sparen / ADAC: Vertragswerkstätten gezielt nach günstigen Ersatzteilen fragen / Smart Repair kann Teiletausch überflüssig machen
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Neue Fachkräfte für systemrelevantes Gesundheitshandwerk / Freisprechung: 196 junge Hörakustikerinnen und Hörakustiker erhalten Gesellenbrief
Lübeck / Mainz (ots) - Insgesamt 196 Auszubildende der Hörakustik aus dem gesamten Bundesgebiet legten nach dreijähriger Ausbildung in ihrem Hörakustikbetrieb und am Campus Hörakustik erfolgreich ihre Gesellenprüfung ab und wurden am 30. Januar 2021 freigesprochen. Für die dringend benötigten Fachkräfte ...
mehrDeutscher Franchiseverband e.V.
3Franchisestatistik 2020: Krisenfest und resilient durch das Coronajahr
mehrpro optik holt Topmodel Franziska Knuppe als Markenbotschafterin an Bord
mehr"Sooneck-Frost" steht für Qualität vom Rhein
Trechtingshausen (ots) - - Hochwertiger Sand-Schotter-Mineralbeton für den Unterbau von Straßen, Schächten, Baugruben, Einfahrten, Terrassen und sonstigen Bauwerken gegen Frostschäden - Maximale Qualität, Funktionalität und Haltbarkeit durch Annäherung an die Fuller-Kurve Unter dem Namen "Sooneck-Frost" bieten die Hartsteinwerke Sooneck aus Trechtingshausen am Rhein besonders hochwertigen Schotter für den Unterbau ...
mehrSprint Sanierung revolutioniert Trocknungstechnik
Köln (ots) - Als Deutschlands innovativstes Sanierungsunternehmen verfolgt Sprint ein ambitioniertes Ziel: Die möglichst umfassende Digitalisierung von Prozessabläufen im Schadenmanagement. Ein gutes Beispiel für den hohen Digitalisierungsgrad des Unternehmens sind die Entwicklungen auf dem Gebiet der "Technischen Trocknung". Beginnend bei der digitalen Schadenaufnahme und -bearbeitung über das Schadentracking für ...
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
So geht Ausbildung trotz Pandemie / Campus Hörakustik: Gut gerüstet für Online- und Hybrid-Unterricht
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerhandwerk: Harten Lockdown gemeinsam verhindern / Gemeinsames Statement des ZVDH und der IG BAU / Baustellen sind keine Corona-Hotspots
Köln/Frankfurt (ots) - Es wird derzeit heftig debattiert, ob ein harter Lockdown zur Senkung der hohen Infektionszahlen notwendig sei. Hiervon wäre auch das Dachdeckerhandwerk massiv betroffen. Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) hat sich eindeutig gegen eine solch drastische Maßnahme ...
mehr264 Firmen unterzeichnen Offenen Brief der GZ Goldschmiede Zeitung an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel / Perspektiven und schnelle Hilfen für Juweliere und Goldschmiede, Wiedereröffnung am 1. Februar
Hamburg (ots) - 264 Unternehmen unterstützen die Initiative der GZ Goldschmiede Zeitung, die sich heute mit einem Offenen Brief an die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel gewandt hat. Darin fordert das Branchenmagazin die Öffnung des Nonfood-Einzelhandels unter Hygiene-Auflagen zum 1. Februar und die zügige ...
mehrsilentmaxx gibt Tipps für die technische Ausstattung von Hörakustikern
Rheinbach (ots) - Das richtige Arbeitsumfeld spielt im Berufsalltag eine zentrale Rolle - vor allem wenn es um die Gesundheit und die Bedürfnisse anderer Menschen geht. Für Hörakustiker ist konzentriertes Arbeiten ohne Störquellen unerlässlich. Das liegt nicht zuletzt an den umfangreichen Aufgaben, bei denen das Hören und die Wünsche des Kunden im Mittelpunkt ...
mehr- 3
Schnell starten oder lange warten? Ein Viertel der Deutschen, die einen Dienstleister benötigen, bewertet Reaktionszeit als zu langsam/Knapp jeder Sechste wartet länger als einen Monat auf ein Angebot
3 Vektorgrafikenmehr Das Comeback der Super-Fliese
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Robuste Konjunkturentwicklung im Oktober
Berlin (ots) - "Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: In einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld entwickelt sich die Baubranche weiter stabil. Noch bis in das vierte Quartal hinein gelingt es den Bauunternehmen, die Baunachfrage zu befriedigen." Mit diesen Worten kommentierte Reinhard Quast, Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), die heute veröffentlichten Zahlen des ...
mehr- 4
Unternehmerpaare als Erfolgsgarant
Ein Dokumentmehr Messerbrief überzeugt deutsche Profi- und Hobbyköche mit einem Online-Schleifservice
Passau (ots) - Das sind mal schneidige Zahlen: Die Schleiferei Messerbrief konnte in den ersten fünf Monaten auf dem deutschen Markt bereits 13.000 Kunden überzeugen und hat über 40.000 Messer geschliffen. Für den Profikoch ist es selbstverständlich, seine Messer regelmäßig schleifen zu lassen. Doch auch für Hobbyköche empfiehlt sich ein professioneller ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Rechenscheibe zum richtigen Lüften / BG BAU: Instrument gegen das Coronavirus
mehrKeine Lebensmittelverschwendung: Handwerksbäckerei produziert nur auf Kundenbestellung / Mit einem digitalisierten Produktionsablauf verhindert die Bäckerei Vestakorn Backwarenabfall
Rosdorf (ots) - Backwarenabfall und die Retoure von nicht verkauften Backwaren ("Altbrot") sind in der Bäckerbranche ein großes Problem. Laut einer Studie des WWF gelangen bis zu 19% der in Deutschland produzierten Backwaren nicht an den Kunden, sondern werden zu Tierfutter, zur Energiegewinnung oder als Abfall ...
mehrGlobus Fachmärkte GmbH & Co. KG
Die Globus Baumärkte sind weiterhin online und vor Ort für den Kunden da: Lieferservice, Abholung am Markt, Öffnung für Handwerker und Gewerbetreibende
mehr