Storys zum Thema Hauptstadt

Folgen
Keine Story zum Thema Hauptstadt mehr verpassen.
Filtern
  • 31.01.2006 – 08:00

    Jugendpresse Deutschland e.V.

    Jugendmedientage 2006 im Deutschen Bundestag

    Berlin (ots) - 600 junge Medienmacher treffen sich unter dem Motto "Jugend und Politik - (K)ein Auslaufmodell?!" Der Deutsche Bundestag, die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und die Jugendpresse Deutschland laden vom 18. bis 21. Mai 2006 in den Deutschen Bundestag ein - zu einmaligen Einblicken in die Berliner Medien- und Politikwelt und zum Blick auf entscheidende Zukunftsthemen. Vier Tage ...

  • 12.01.2006 – 14:51

    Deutsche Bahn AG

    Stellungnahme der DB AG zu heutigen Pressemeldungen

    Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn AG hatte im Zusammenhang mit ihrem geplanten Engagement in der Hansestadt mitgeteilt, dass die Verlagerung zentraler Funktionen der DB von Berlin nach Hamburg im Gespräch sei. Daran hat sich nichts geändert. Insofern kann auch von einem „Rückzieher" oder einer geänderten Strategie, wie in einzelnen Medien berichtet, keine Rede sein. Die Gespräche mit dem Hamburger Senat dauern an. ...

  • 05.01.2006 – 10:13

    Bundesverband Windenergie (BWE)

    Einladung zum Pressegespräch / Zukunft braucht Sicherheit

    Berlin (ots) - Datum : 05.01.2006 Zeit : 11.30 Uhr Ort : Bundespressekonferenz, Raum 4, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Teilnehmer: Dr. Hermann Ott, Wuppertal Institut, Leiter des Berliner Büros Prof. Dr. Claudia Kemfert, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt. Ralf Bischof, Bundesverband WindEnergie, ...

  • 04.01.2006 – 11:14

    DIE ZEIT

    Christoph Markschies, Präsident der Humboldt-Universität, fordert Kooperation aller Berliner Unis

    Hamburg (ots) - Der neue Präsident der Humboldt-Universität, Christoph Markschies, will bei der Berufung von internationalen Spitzenwissenschaftlern stärker mit anderen Berliner Hochschulen kooperieren. "Wenn wir nobelpreisträchtige Leute nach Berlin locken wollen, müssen die Universitäten sich abstimmen", sagt Markschies der ZEIT. "Eine Hochschule allein kann ...

  • 19.12.2005 – 10:06

    action medeor e.V.

    Presseerklärung zu Susanne Osthoff

    Tönisvorst (ots) - Es ist für uns das schönste Weihnachtsgeschenk zum 4. Advent, das wir uns vorstellen konnten. Wir sind froh dass Susane Osthoff frei und in sicherer Obhut ist. Wir danken den Mitarbeitern der Bundesregierung und des Krisenstabes des Auswärtigen Amtes und allen Menschen die Mitgefühl und öffentliche Solidarität mit Susanne Osthoff gezeigt haben. Mehr als 20.000 Menschen haben den ...

  • 13.12.2005 – 06:00

    Bundesärztekammer

    Hoppe: "Wir sind solidarisch" - BÄK-Präsident unterstützt Ärztestreik

    Berlin (ots) - "Knebelverträge, unbezahlte Überstunden und Dauereinsätze von 24 Stunden und mehr - das treibt die Ärztinnen und Ärzte auf die Barrikaden. Niemand kann es ihnen verdenken, wenn sie jetzt laut und vernehmlich die ihnen zustehenden Rechte einfordern. Die gesamte Ärzteschaft ist solidarisch mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen und ...