Storys zum Thema Hauptstadt

Folgen
Keine Story zum Thema Hauptstadt mehr verpassen.
Filtern
  • 13.07.2004 – 14:08

    VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik

    VDE-Kongress 2004: Innovationen für Menschen / Technologiegipfel vom 18. bis 20. Oktober in Berlin

    Frankfurt/Main (ots) - Die Megatrends Kommunikation, Mobilität, Energieversorgung und Medizin bestimmen die Themen des VDE-Kongresses 2004 in Berlin. Unter dem Motto "Innovationen für Menschen" treffen sich vom 18. bis 20. Oktober 2004 rund 1500 Experten und Entscheider der Elektro- und IT-Branche aus dem In- und Ausland. Zur Auftaktveranstaltung am 18. ...

  • 18.06.2004 – 13:37

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Einladung zur Pressekonferenz / Mehrwegschutz und Glasrecycling

    Radolfzell (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie sehr herzlich zu unserer Pressekonferenz "Mehrwegschutz und Glasrecycling" ein. Wir wollen Ihnen neben der Vorstellung dieses neuen Projektes aus aktuellem Anlass die Entwicklung der Mehrweg-Glasquote seit Einführung des Dosenpfandes sowie erfolgreiche, neue Mehrweg-Produktinnovationen vorstellen. Datum: Mittwoch, 23. Juni ...

  • 07.06.2004 – 16:54

    Messe Berlin GmbH

    9. ART FORUM BERLIN 2004: Messedaten kurz & knapp

    Berlin (ots) - Veranstaltungsort: Messegelände Berlin, Hallen 18 bis 20 Eingang Masurenallee, Haupteingang Termin: 18. bis 22. September 2004 ÄNDERUNG! Pressekonferenz: 17. September 2004, 11 Uhr, im Palais am Funkturm, Eingang Masurenallee Vorbesichtigung: 17. September 2004, ab 14 Uhr Öffentliche Vernissage: 17. September 2004, 16 - 21 Uhr Öffnungszeiten: 18. - 22. September ...

  • 02.06.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Topographie des Terrors / Hoffmann-Axthelm: Architekt hat die Aufgabe nicht begriffen

    Hamburg (ots) - Der Stadtforscher Dieter Hoffmann-Axthelm kritisiert nach dem Scheitern der Berliner Gedenkstätte "Topographie des Terrors" in der ZEIT den Architekten Peter Zumthor: "Vorwerfen muss man Zumthor, dass er die Aufgabe nicht begriffen hat, sondern bis zum Schluss glaubte, seinen persönlichen Kunstanspruch durchsetzen zu müssen." Jurymitglied ...

  • 12.05.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Palast der Republik und Berliner Schloss zukünftig eins

    Hamburg (ots) - Der Architekt Jacques Herzog plädiert in der ZEIT für den Erhalt des Palastes der Republik in Berlin. "Der Palast hat eine eigene Faszination, eine hässliche Schönheit, die der Stadt Berlin etwas Spezifisches verleiht," sagt Herzog. Bei dem Baumeister aus Basel sind die Hamburger Philharmonie und das neue Münchener Fußballstadion in Arbeit. Die neuste Idee des 54-jährigen: eine Verbindung und ...