Storys zum Thema Hilfsorganisation

Folgen
Keine Story zum Thema Hilfsorganisation mehr verpassen.
Filtern
  • 24.02.2022 – 13:18

    ASB-Bundesverband

    Arbeiter-Samariter-Bund verurteilt Angriff auf die Ukraine

    Köln/Berlin (ots) - Als Hilfsorganisation ist der Arbeiter-Samariter-Bund den humanitären Werten und der UN-Charta verpflichtet. "Wir verurteilen jede Form des Kriegs, denn Krieg bringt Leid und Not über die Menschen. Deshalb verurteilen wir den Angriff auf die Ukraine entschieden", sagte der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein. Der ASB engagiert sich seit Jahrzehnten mit Hilfsprojekten in der Ukraine. "Der ASB ...

  • 24.02.2022 – 12:07

    action medeor e.V.

    action medeor: Ukrainisches Krankenhaus erbittet Hilfe

    Tönisvorst (ots) - Die Situation in der Ukraine hatte sich in den letzten Tagen und Stunden enorm verschärft. In der vergangenen Nacht wurde die Ukraine von Russland an mehreren Orten angegriffen. Auch das Partnerkrankenhaus von action medeor in Ternopil berichtet von Explosionen an einem Flughafen in der Nähe von Ternopil. Das Krankenhaus bittet um Unterstützung: Immer mehr Menschen fliehen aus dem Osten der Ukraine, ...

  • 24.02.2022 – 10:06

    Caritas international

    Ukraine: Caritas stellt 150.000 Euro für Nothilfen bereit

    Freiburg (ots) - Angesichts der russischen Invasion mobilisiert die Caritas im ganzen Land Notfall-Teams. Caritas international unterstützt die Hilfen mit 150.000 Euro und bittet um dringend benötigte Spenden für die Opfer des Konfliktes. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, reagiert sofort auf die russische Invasion in der Ukraine und stellt 150.000 Euro für humanitäre Nothilfe ...

  • 24.02.2022 – 09:28

    Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

    Deutsches Kinderhilfswerk: Angekündigter Sofortzuschlag für arme Kinder zu niedrig

    Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert den gestern im Koalitionsausschuss beschlossenen Sofortzuschlag für arme Kinder als zu niedrig. "Dieser Sofortzuschlag hält nicht was er verspricht. Wir sind sehr enttäuscht vom Ergebnis des Koalitionsausschusses. 20 Euro mehr für arme Kinder und Jugendliche, und das erst ab 1. Juli, ist schlichtweg zu wenig. ...