Storys zum Thema Hilfsorganisation
- mehr
Caritas weitet Hilfe an belarusisch-polnischer Grenze aus und fordert Aufnahme von verletzlichen Personengruppen in Deutschland
mehr"Die schönsten Weihnachts-Hits": Spenden-Gala mit Carmen Nebel live aus München
mehrPlan International Deutschland e.V.
Gemeinsam stark auch in schwierigen Zeiten / Erfolgreiches Engagement für Kinderhilfsorganisation Plan International
Hamburg (ots) - Rund 16 Millionen Ehrenamtliche sind in Deutschland aktiv. Auch die Kinderhilfsorganisation Plan International kann auf eine bundesweite Unterstützung von Freiwilligen zählen: Mehr als 1.000 Ehrenamtliche sind in fast 100 lokalen Aktionsgruppen in ihren Heimatstädten im Einsatz, um die Arbeit von ...
mehrDeutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH
Volunta fordert kostenfreie ÖPNV-Nutzung für Freiwillige in Hessen / #freiefahrtfuerfreiwillige: Aktionstag am 3. Dezember 2021
mehrGlobale Impfstoff-Verteilung: Mehr Solidarität wagen / Caritas appelliert angesichts neuer Virus-Varianten an Bundesregierung einer Aussetzung des Patentschutzes von Covid-Medikamenten zuzustimmen
Freiburg (ots) - Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, fordert mehr Solidarität mit ärmeren Staaten bei der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. "Wir brauchen dringend mehr Impfstoff für alle", sagt Oliver Müller, Leiter von Caritas international und ergänzt: "Alle bislang ...
mehr
Grünes Lichtermeer für Geflüchtete in Belarus / Bündnis-Aktion setzt auf Berliner Platz der Republik Zeichen für die Aufnahme geflüchteter Menschen an der Grenze von Polen-Belarus
Verden / Berlin (ots) - Unter dem Motto #GrünesLichtFürAufnahme sensibilisierten die Organisationen Seebrücke, Campact, Mauerfall.jetzt und Wir packen's an am Sonntag für die Krisensituation der geflüchteten Menschen an der polnisch-belarussischen Grenze. Hierfür entzündeten sie 6.000 grüne Lichter auf dem ...
mehrWelt-Aids-Tag: COVID-19-Pandemie überschattet Eindämmung von HIV
Berlin (ots) - UNAIDS, der Globale Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria, die Deutsche Aidshilfe und das Aktionsbündnis gegen AIDS warnen gemeinsam vor Rückschritten und verdeutlichen die Notwendigkeit entschiedenen Handelns. Deutschland sollte dabei eine Schlüsselrolle einnehmen. COVID-19-bedingte Einschränkungen haben vielerorts Maßnahmen gegen HIV und Aids zurückgeworfen. Diese Entwicklung droht ...
mehrArbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste e.V.
Mehr bewegen: neues Informationsangebot zum Entwicklungsdienst www.entwicklungshelfer.de
Bonn (ots) - Seit 35 Jahren ist der 5. Dezember weltweit der Tag des Ehrenamtes. Die Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste e.V. (AGdD) kümmert sich um ein ganz besonderes Engagement auf Zeit: den Entwicklungsdienst. Es geht um Gerechtigkeit und Frieden, Solidarität und Partnerschaften - Entwicklungsdienst ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Zehn Tipps für eine sichere Adventszeit / DFV: Sorgsamerer Umgang mit Kerzen kann Brände vermeiden
Berlin (ots) - Die Feuerwehren in Deutschland informieren zu diesem ersten Adventswochenende über die Brandrisiken in der Vorweihnachtszeit: "Unachtsamkeit etwa beim Umgang mit dem Adventskranz ist in dieser Zeit eine der häufigsten Ursachen für Zimmer- und Wohnungsbrände", erklärt Frank Hachemer, ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Koalitionsvertrag: Plan International begrüßt Einigung und mahnt zur Umsetzung der Vorhaben / Ampelkoalition einigt sich auf "Feminist Foreign Policy"
Hamburg (ots) - Die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland begrüßt das Bekenntnis von SPD, Grünen und FDP zu einer "Feminist Foreign Policy" im Koalitionsvertrag. Die Forderung, Gleichstellung ins Zentrum der Außen- und Entwicklungspolitik zu stellen, war Kernstück der Plan-Kampagne im ...
mehrPatente: Ugandischer Menschenrechtler droht Bundesregierung mit Klage
Kampala/Berlin (ots) - Der ugandische Menschenrechtsaktivist Mulumba Moses hat in einem Anspruchsschreiben die deutsche Bundesregierung zur Freigabe der Corona-Patente aufgefordert und mit einer Klage gedroht. Moses ist ugandischer Staatsbürger und lebt in Kampala, wo er Direktor einer Gesundheits- und Menschenrechtsorganisation ist. Die Hilfs- und ...
mehr
Afghanistan: Hilfsorganisationen im Bündnis leisten überlebenswichtige Hilfe / Manuela Roßbach von "Aktion Deutschland Hilft" betont: "Gute Arbeit der letzten Jahre soll nicht zunichtegemacht werden"
mehrArbeiter-Samariter-Bund zum Ampel-Koalitionsvertrag
Köln/Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) kommt beim Koalitionsvertrag, den die künftige Ampelkoalition heute vorgelegt hat, bei Pflegepolitik und Katastrophenschutz zu folgender Bewertung. Knut Fleckenstein, ASB-Bundesvorsitzender zu den Ampel-Plänen bei Katastrophenschutz und Rettungsdienst: "Wir begrüßen außerordentlich, dass die Leistungen des Rettungsdienstes künftig als Leistung der ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Viele positive Maßnahmen im Koalitionsvertrag zur Verbesserung der Situation von Kindern und Familien in Deutschland
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk sieht im Koalitionsvertrag eine Reihe von Maßnahmen, die die Situation von Kindern und ihren Familien verbessern können. Dazu zählen vor allem die Einführung einer Kindergrundsicherung, die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz und die Absenkung des Wahlalters ...
mehrInternationaler Tag gegen Gewalt an Frauen / Frauen auf der Flucht: Opfer von Unterdrückung und Missbrauch
Bonn (ots) - Frauen werden weltweit diskriminiert und unterdrückt. Sie sind Opfer zahlreicher Formen physischen und psychischen Missbrauchs: von häuslicher Gewalt, über Vergewaltigung als Kriegsstrategie bis hin zur Zwangsprostitution. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November macht die ...
mehr#ZOL gegen COVID-19: Das ProSieben-Journal bietet zusätzliches Impfangebot in Unterföhring
mehrFranzösisches Wasser in Einweg-Plastik: Lidl wechselt von Vittel zu Volvic und macht eigene Klimaversprechungen unglaubwürdig
Berlin (ots) - - Lidl ersetzt Vittel durch Volvic: Einweg-Plastikflaschen müssen sogar noch 400 Kilometer weiter transportiert werden als bisheriges Vittel-Wasser - Discounter setzt weiter zu 100 Prozent auf klimaschädliche Einweg-Plastikflaschen, anstatt gesetzliche Mehrwegquote von 70 Prozent umzusetzen - ...
mehr
13.Deutscher Seniorentag: Malteser und Bundesseniorenministerium laden zur Online-Podiumsdiskussion ein/Digital wegen Corona-Lage: Diskussion"Einsamkeit im Alter:Vorbeugen und das Miteinander fördern"
mehrPlan International Deutschland e.V.
Hochwasser-Katastrophe in Eschweiler: Plan International weitet Katastrophenhilfe in Deutschland aus / Kinderrechtsorganisation finanziert Beratung, Spielgeräte und Jugendaustausch
Hamburg / Eschweiler (ots) - Angesichts der gravierenden Auswirkungen der Flutkatastrophe des vergangenen Sommers auf Kinder und Jugendliche weitet Plan International Deutschland seine Nothilfe-Aktivitäten im Inland aus: Im Januar startet in Eschweiler (Nordrhein-Westfalen) ein zweijähriges Hilfsprojekt, das ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Spendengala: 40 Jahre Stiftung Menschen für Menschen / Stiftung verkündet erfolgreiche Spenden-Zwischensumme von rund 351.540 Euro
mehrWechsel an der Spitze der Johanniter-Unfall-Hilfe / Volker Bescht zum neuen Präsidenten ernannt
mehrStiftung Menschen für Menschen
Paula Caballero erhält Karlheinz Böhm Preis 2021 der Stiftung Menschen für Menschen / Initiatorin der Nachhaltigkeitsziele teilt Idee der globalen Gerechtigkeit mit Organisationsgründer
mehrProcter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
RTL Spendenmarathon 2021: Procter & Gamble unterstützt "RTL - Wir helfen Kindern" mit 800.000 EUR / Spenden wurden über die Initiativen #GemeinsamStärker und #FamilienChancen gesammelt
mehr
Deutsche Postcode Lotterie unterstützt RTL-Spendenmarathon mit einer halben Million Euro
mehr"Report Mainz" am Di., 23.11., 21:45 Uhr im Ersten - voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - Themen in "Report Mainz" / Dienstag, 23. November 2021, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey "Report Mainz" bringt am Dienstag, 23. November 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Ungeimpfte Corona-Patienten: Lerneffekte durch die Krankheit? - Trügerische Sicherheit: Impfdurchbrüche bei Impfung mit Johnson and Johnson ...
mehrMenschenrechtsorganisation appelliert an Bundeskanzlerin: "Zum Abschied mehr 2015 wagen"
Frankfurt/Main (ots) - Die Situation im Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus ist nach wie vor dramatisch. Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international fordert die Bundeskanzlerin auf, sich für die Aufnahme der Menschen in Deutschland und Europa einzusetzen und die Menschenrechtsverletzungen zu beenden. "Angela Merkel kann jetzt mit ...
mehrInternationaler Tag der Kinderrechte, 20. November / 2018 bis 2020: Eine Million Kinder als Flüchtlinge geboren
Bonn (ots) - Am 20. November 1989, vor 32 Jahren, verabschiedete die UN-Generalversammlung die Kinderrechtskonvention. Nach diesem Regelwerk haben alle Kinder ein Recht auf Gesundheit, auf Bildung und darauf, dass ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden. Anlässlich des morgigen Internationalen Tages der ...
mehrKinder auf der Flucht: "logo! extra" bei KiKA und in der ZDFmediathek
mehrJohanniter reagieren auf Seehofer-Forderung / Bundesvorstand Jörg Lüssem: Wir stehen weiterhin bereit, bei der Bewältigung der Corona-Pandemie zu unterstützen
Berlin (ots) - Seit Beginn der Pandemie unterstützt die Johanniter-Unfall-Hilfe die Länder und Kommunen bei der Bewältigung der Corona-Krise. "Die derzeitige Entwicklung macht uns große Sorge, vor allem mit Blick auf die Belastung für das Gesundheits- und Sozialsystem. Die Johanniter sind kontinuierlich und ...
mehr