Conference on the Future of Europe
Storys zum Thema Hunger
- mehr
Fluten und Vertreibungen verschärfen die Not von Hunderttausenden im Südsudan / Welthungerhilfe stellt knapp 400.000 Euro Soforthilfe bereit /
Bonn/Berlin (ots) - Vor der morgigen Vorstellung des "Global Humanitarian Overview" (GHO), mit dem die UN den weltweiten humanitären Bedarf für 2022 beziffert, weist die Welthungerhilfe auf eine humanitäre Katastrophe im Südsudan hin, einem Land, das im GHO regelmäßig einen der vorderen Plätze belegt. Aktuell ...
mehrAfghanistan: Hilfsorganisationen im Bündnis leisten überlebenswichtige Hilfe / Manuela Roßbach von "Aktion Deutschland Hilft" betont: "Gute Arbeit der letzten Jahre soll nicht zunichtegemacht werden"
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Afghanistan: Wintereinbruch gefährdet Kinderleben / Afghanischer Frauenverein hilft und ruft dringend zu Spenden auf
mehrUN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow / Welthungerhilfe: Klimakrise macht Hunger
Bonn/Berlin (ots) - Vor der am Sonntag in Glasgow (UK) beginnenden UN-Klimakonferenz 2021 (COP26) erklärt Marlehn Thieme, Präsidentin der Welthungerhilfe: "Der Klimawandel ist einer der stärksten Hungertreiber. Im vergangenen Jahr litten etwa 811 Millionen Menschen an Hunger. Klimatische Veränderungen zerstören weltweit Existenzen und richten vielerorts großes ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe zum Welternährungstag, 16. Oktober / Afghanistan: 95 Prozent der Haushalte haben nicht genug zu essen
Bonn (ots) - Anlässlich des Welternährungstages (16. Okt.) macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf die prekäre Ernährungssituation von Flüchtlingen aufmerksam. Besonders Menschen auf der Flucht sind aufgrund ihrer unsicheren Lebenssituation von Nahrungsmittelknappheit und Unterernährung betroffen. Nicht selten ist ...
mehr
Welternährungstag: Klimawandel und Corona-Pandemie verschärfen den globalen Hunger / Johanniter verbessern Ernährungssituation für Hunderttausende
mehrWelthungerhilfe stellt Welthunger-Index 2021 vor / Konflikte und Klimawandel führen zu deutlichen Rückschritten bei der Hungerbekämpfung
Bonn/Berlin (ots) - Die Welt ist bei der Hungerbekämpfung vom Kurs abgekommen und entfernt sich immer weiter vom verbindlichen Ziel, den Hunger bis 2030 zu besiegen. Bereits die letzten UN-Berichte haben deutlich gewarnt, da die Zahl der Hungernden und Armen seit einigen Jahren wieder ansteigt. Weltweit hungern ...
mehrHunger und Armut auf dem Vormarsch in Afghanistan / Welthungerhilfe: Die Lage der Menschen spitzt sich dramatisch zu
Bonn/Berlin (ots) - Die humanitäre Lage in Afghanistan ist nach 20 Jahren Militäreinsatz des Westens katastrophal. Die Welthungerhilfe warnt vor einer dramatischen Zuspitzung der humanitären Krise im kommenden Winter und einer weiteren Zunahme von Hunger und Armut. Mehr als die Hälfte der Menschen ist bereits ...
mehrnd.DerTag zu Hungerkatastrophe in Afghanistan: Unsere Toten
Berlin (ots) - Die Lage ist verheerend: Dutzende Kinder sind in jüngster Vergangenheit in Afghanistan verhungert. Insgesamt ist nach Angaben der Vereinten Nationen ein Drittel der örtlichen Bevölkerung von Hunger bedroht. Ohne humanitäre Hilfe wird die Hälfte der unter Fünfjährigen im kommenden Jahr an Hunger leiden. Doch wer sich nun von den ersten Hungertoten überrascht gibt, der hat sich entweder in den ...
mehrUN-Food Systems Summit in New York / Welthungerhilfe fordert grundlegende Reform des Ernährungssystems
Bonn/Berlin (ots) - Am Donnerstag findet im Rahmen der UN-Vollversammlung in New York der Gipfel zu Ernährungssystemen / Food Systems Summit statt. Vor dem Hintergrund steigender Hungerzahlen suchen Regierungen, Vertreter und Vertreterinnen der Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Privatwirtschaft nach Wegen, das ...
mehrWelthungerhilfe zur Geberkonferenz Afghanistan / Die notleidende Bevölkerung braucht schnelle Hilfe
Bonn/Berlin (ots) - Mehr als die Hälfte der Menschen ist auf humanitäre Hilfe angewiesen, also auf Nahrung, Trinkwasser, medizinische Versorgung und Unterkünfte. 13,2 Mio. Menschen haben nicht ausreichend zu essen, d.h. jeder Dritte Einwohner des Landes hungert. Seit Beginn 2021 sind 590.000 Menschen wegen der ...
mehr
Afghanischer Frauenverein e. V.
Hilferuf aus Afghanistan / Knapp eine Viertelmillion neu Vertriebene brauchen dringend humanitäre Hilfe
mehrDiakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbericht 2020 vor / Die Welt im Ausnahmezustand
Berlin (ots) - Millionen Menschen leiden derzeit unter den Folgen akuter Katastrophen - in vielen Regionen der Welt und auch im Westen und Süden Deutschlands. In Anbetracht der steigenden Risiken fordert die Diakonie Katastrophenhilfe dringend größere Anstrengungen bei der Prävention humanitärer Krisen. Dies gilt für Naturkatastrophen ebenso wie für Hunger- und ...
mehrLibanon: Hilfe gegen den Zusammenbruch / Johanniter starten weitere Nahrungsmittelhilfen für die hungernde Bevölkerung
mehr100 Jahre Auslandshilfe der Caritas
mehrUnsicherheit und Hunger: Humanitäre Hilfe in Tigray jetzt
Berlin (ots) - Die Situation in der Region Tigray in Äthiopien bleibt auch nach dem einseitigen Waffenstillstand und dem Abzug der äthiopischen Regierungstruppen angespannt. Die Versorgungslage ist längst kritisch. Tausende Menschen sind auf der Flucht und auf Unterstützung angewiesen. Bündnis Entwicklung Hilft beobachtet die Situation mit großer Sorge und fordert sicheren Zugang für dringend benötigte humanitäre ...
mehr1,7 Millionen auf der Flucht vor Gewalt in Tigray (Äthiopien) / UNHCR weitet Nothilfe aus
Bonn (ots) - Seit Anfang November 2020 wird in Tigray (Äthiopien) gekämpft, getroffene Waffenruhen bleiben einseitig und brüchig. Der seit Monaten anhaltende Konflikt, die Vertreibungen und der eingeschränkte humanitäre Zugang haben zu akuter Ernährungsunsicherheit geführt, die die Region an den Rand einer Hungersnot gebracht hat. Mehr als 90 Prozent der Ernte ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) kritisiert fehlenden politischen Willen bei Bekämpfung von Hungersnöten
Berlin (ots) - Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) findet drastische Worte für das Versagen der Weltgemeinschaft bei der Bekämpfung der Hungerkatastrophe in Afrika. "2000 Milliarden gibt die Welt für Rüstung aus und 190 Milliarden für humanitäre Hilfe und Entwicklungsarbeit. Dieses Missverhältnis ...
mehrÄthiopien: Zeitfenster einer Waffenruhe überlebenswichtig / Das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" fordert sichere Zugänge für Hilfslieferungen, um eine Hungerkatastrophe zu verhindern
mehrWelthungerhilfe stellt Jahresbericht 2020 vor / Hungersnöte wieder auf dem Vormarsch: Kriege, Klimawandel und Corona führen zu herben Rückschlägen bei Hungerbekämpfung
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe blickt bei ihrer Jahrespressekonferenz mit großer Sorge auf die Rückkehr von Hungersnöten in Krisengebieten. Nach aktuellen Prognosen der UN leben 41 Millionen Menschen weltweit am Rande einer Hungersnot und drohen zu verhungern, wenn sie keine schnelle Überlebenshilfe ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
"Girls in Crisis"-Bericht zur Lage venezolanischer Mädchen / Geflüchtete sind oft hungrig, schutzlos und ungewollt schwanger
Hamburg (ots) - Angst vor Vergewaltigung, Ablehnung und Hunger - Mädchen, die vor der sozioökonomischen Krise aus Venezuela geflohen sind, fühlen sich in Kolumbien, Ecuador und Peru zutiefst unsicher und schutzlos. Das ist das Ergebnis des neuen "Girls in Crisis"-Berichts zur Venezuela-Krise der ...
mehrUN-Flüchtlingszahlen und humanitäre Krise in Syrien
Bonn/Berlin (ots) - Welthungerhilfe zu UN-Flüchtlingszahlen und der Situation in Syrien Hungerkrise für Bürgerkriegsflüchtlinge spitzt sich zu Die neuen UN-Flüchtlingszahlen sind trotz der Corona-Pandemie auf einen traurigen Rekordwert gestiegen: Mehr als 82 Millionen Menschen weltweit mussten ihre Heimat wegen Verfolgung, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen verlassen. Das entspricht fast der gesamten Einwohnerzahl ...
mehrWeltflüchtlingstag: Fluchtursachen im Kongo nehmen kein Ende
Tönisvorst (ots) - Mangelernährung, Ebola, Gewalt, Überschwemmungen - es gibt viele Ursachen, die die Menschen in der Demokratischen Republik Kongo in die Flucht treiben. Jetzt kommen auch noch steigende Corona-Zahlen und ein Vulkanausbruch hinzu, der weitere 500.000 Menschen flüchten und um ihr Leben bangen ließ. Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni macht action ...
mehr
Hunger in Afrika weitet sich aus
mehrBundesregierung muss beim G7-Gipfel auf mehr Mittel und neue Ansätze in der humanitären Hilfe drängen. / G7: Hilfsorganisationen fordern mehr Engagement gegen Hunger
Berlin (ots) - Seit fünf Jahren steigt die Zahl der Menschen, die jeden Tag akut unter Hunger leiden. Im vergangenen Jahr litten 155 Millionen Menschen in 55 Ländern unter akutem Hunger, das sind 20 Millionen Menschen mehr als in 2019, wie der "Global Report on Food Crisis" berechnet. 133.000 Menschen in Burkina ...
mehrHumanitäre Lage im Kongo spitzt sich zu
Bonn/Berlin (ots) - Vulkanausbruch Kongo: Welthungerhilfe stellt 150.000 Euro Soforthilfe bereit Hunderttausende fliehen aus Goma und harren ohne Wasser und Nahrung im Freien aus Massenflucht, Cholera, Hunger: Knapp zwei Wochen nach dem Vulkanausbruch des Nyiragongo spitzt sich die Lage für die Menschen, die die Millionenstadt Goma überstürzt verlassen haben, dramatisch zu. Nach UN-Angaben harren nach der teilweisen ...
mehrÄthiopien: 300.000 Euro für Bekämpfung des Hungers in Tigray
Freiburg (ots) - Caritas international befürchtet eine humanitäre Katastrophe in dem umkämpften Bundesstaat Tigray und weitet die Hilfen aus, um eine Hungersnot zu verhindern. Gemeinsam mit ihren lokalen Partnern leistet Caritas international Nothilfe in der umkämpften Region Tigray im Norden Äthiopiens. Mit weiteren 300.000 Euro sollen nun noch mehr von dem Konflikt betroffene Menschen mit lebensnotwendigen ...
mehrKompass 2021: Rückschläge bei der Hungerbekämpfung
Berlin / Osnabrück (ots) - Das Kinderhilfswerk terre des hommes und die Welthungerhilfe begrüßen anlässlich der diesjährigen Vorstellung des Kompass' zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik, dass die Bundesregierung im letzten Jahr ihre Mittel zur Bewältigung der Corona-Krise für die Länder des Südens sofort aufgestockt hat. Angesichts steigender Hungerzahlen, drohender Hungersnöte, einer Zunahme von ...
mehrWelthungerhilfe stellt 300.000 Euro Soforthilfe für Madagaskar bereit / Dürre, Corona, Hungersnot - Schlimmste Dürre seit 40 Jahren bedroht Menschen in Madagaskar
Bonn/Berlin (ots) - Die schlimmste Dürre seit 40 Jahren trifft die Menschen im Süden von Madagaskar besonders schwer und verwüstet ganze Landstriche. Wenn keine schnelle Nothilfe erfolgt, droht eine Ausweitung der Hungersnot, die das Leben von bis zu einer Million Menschen gefährdet. Bereits jetzt gibt es 70.000 ...
mehr