ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Storys zum Thema Immobilien
- Ein Dokumentmehr
The Ascott Limited expandiert in Europa mit dem Apart’hotel Citadines South Vienna in Österreich
Ein DokumentmehrANALYSE & KONZEPTE immo.consult GmbH
Viele Mieterinnen und Mieter sind unzufrieden mit ihren Fahrradstellplätzen
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Krieg in der Ukraine: Immobilienwirtschaft rechnet mit bis zu 1,29 Mio. Flüchtenden und 500.000 zusätzlichen Wohnungen
2 DokumentemehrDr. Dominikus Kirchhoff wird Chief Commercial Officer bei McMakler
Ein DokumentmehrANALYSE & KONZEPTE immo.consult GmbH
Mietspiegelreform tritt im Juli in Kraft: Handlungsbedarf insbesondere in den Mittelstädten
Pressemitteilung Mietspiegelreform tritt im Juli in Kraft: Handlungsbedarf insbesondere in den Mittelstädten - Rund 40 Prozent haben noch keinen Mietspiegel - Frist bis Januar 2023 Hamburg, 02.03.2022. Im Juli 2022 tritt die Mietspiegelreform für Deutschland in Kraft. Sie besagt, dass alle Städte ab ...
Ein Dokumentmehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: Einberufung des Flüchtlingsgipfels notwendig
Ein Dokumentmehr- 3
Digitales Mietermanagement goes New Mobility: Allthings kooperiert mit VEOMO
Ein Dokumentmehr ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft ist zur Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge bereit
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung des Zentralen Immobilien Ausschuss ZIA, mit der Bitte um freundliche Beachtung. Mit freundlichen Grüßen Ihr ZIA-Presseteam Immobilienwirtschaft ist zur Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge bereit Berlin, 25.02.2022 – Der Präsident des Zentralen Immobilien Ausschuss ZIA, Andreas Mattner, hat die Bereitschaft ...
Ein DokumentmehrMcMakler wächst gegen den Markt in 2021 um 70 Prozent
Ein DokumentmehrR+V: Mieter dürfen Wäsche in der Wohnung trocknen
2 Dokumentemehr- 4
Mittelständische Wohnungswirtschaft: 5.952 Wohnungen für Norddeutschland
Ein Dokumentmehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu einer Studie über die Entwicklung von Einkommen und Mieten: "Wohnen in Norddeutschland ist bezahlbarer geworden. Wohnen muss aber bezahlbar bleiben."
27/2022 Der Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer hat jüngst eine Studie veröffentlicht, in der für die Jahre 2015 bis 2020 die Lohnentwicklung der Entwicklung der Mieten gegenübergestellt werden. Grundlage für die ...
Ein DokumentmehrLOANCOS veräußert erfolgreich letzte Binnenschiffe aus dem Portfolio der VR-IMMOBILIEN-LEASING
Pressemitteilung LOANCOS-Gruppe: LOANCOS veräußert erfolgreich letzte Binnenschiffe aus dem Portfolio der VR-IMMOBILIEN-LEASING Eschborn, 17.02.2022. Überwiegend besteht das Portfolio der VR-IMMOBILIEN-LEASING GmbH (VRIL), das die LOANCOS-Gruppe ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Preisauftrieb bei Wohn- und Büroimmobilien
Berlin (ots) - vdp-Immobilienpreisindex verzeichnet neuen Höchstwert Die Immobilienpreise in Deutschland stiegen im Schlussquartal 2021 um 8,4% gegenüber dem vierten Quartal 2020. Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) erreichte mit 187,4 Punkten einen neuen Höchstwert (Basisjahr 2010 = 100 Punkte). Der Index basiert auf ...
Ein DokumentmehrMcMakler Commercial wächst kräftig und firmiert ab sofort unter McMakler Investment
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: Dauerhafte Entlastung bei Heizkosten für einkommensschwache Haushalte
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
KfW Förderung: ZIA begrüßt ersten Schritt
Nachfolgend und im Anhang dieser Mail finden Sie eine Pressemitteilung des Zentralen Immobilien Ausschuss. Wir bitten um freundliche Beachtung. KfW Förderung: ZIA begrüßt ersten Schritt Berlin, 01.02.2022 – Der Präsident des Zentralen Immobilien Ausschuss ZIA, Andreas Mattner, begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, bereits gestellte Anträge ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Großer Neubaubedarf am deutschen Immobilienmarkt: Nachfrage wird hauptsächlich durch Bestandsimmobilien abgedeckt
Ein Dokumentmehr Geförderter Wohnungsbau in Hamburg: Ohne die private Wohnungswirtschaft geht es nicht
Pressemitteilung BFW Nord Geförderter Wohnungsbau in Hamburg: Ohne die private Wohnungswirtschaft geht es nicht 25. Januar 2022 – In Hamburg wurden 2021 Förderungen für den Neubau von 2.819 Wohnungen mit Mietpreis- oder Belegungsbindung bewilligt. 33,5 Prozent dieser Förderungen erhielten private ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
MPK-Entscheidungen gefährden massiv Arbeitsplätze
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: BEG-Stopp ist ein Nackenschlag für die energetische Sanierung
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: Wohnungsneubau wird durch neue Kapitalanforderungen der BaFin gefährdet
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: BGH-Urteil zur Mietanpassung ist interessengerecht
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. ZIA: BGH-Urteil zur Mietanpassung ist interessengerecht Berlin, 12.01.2022 – Die heutige Entscheidung des Bundesgerichtshofs, dass im Fall einer Geschäftsschließung, die aufgrund einer hoheitlichen Maßnahme zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie ...
Ein Dokumentmehr
Baugenehmigungen in Hamburg: Tolles Ergebnis in einem schwierigen Jahr
Pressemitteilung BFW Nord Baugenehmigungen in Hamburg: Tolles Ergebnis in einem schwierigen Jahr 05. Januar 2022 – 2021 wurde in Hamburg der Bau von 10.207 neuen Wohnungen genehmigt. Das belegen die Zahlen der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen. Der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienmarktbericht Deutschland 2021: ZIA für schnellere Immobiliendaten der Gutachterausschüsse
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Wohneigentumsfinanzierung: Banken und Kunden agieren weiterhin sicherheitsorientiert
Berlin (ots) - vdp-Auswertung zeigt Anstieg beim Anteil der Eigenmittel sowie leichten Rückgang der Kreditbelastungsquote Die Ausreichungen für Darlehen zur Wohneigentumsfinanzierung werden im Jahr 2021 ein Volumen von ca. 270 Mrd. Euro erreichen, ein Plus von 8% gegenüber dem Vorjahr. Die Nachfrage ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
EU-Gebäuderichtlinie überfordert Branche
2 DokumentemehrNeuer Mietenspiegel für Hamburg: Zahlen müssen differenziert betrachtet werden
Pressemitteilung Neuer Mietenspiegel für Hamburg: Zahlen müssen differenziert betrachtet werden Hamburg, 13.12.2021 – Die Mieten für frei finanzierte Wohnungen sind in Hamburg in den letzten zwei Jahren um durchschnittlich 7,3 Prozent gestiegen. Das besagt der neue Hamburger Mietenspiegel, den die ...
Ein DokumentmehrPM: Top-7-Industrie- und Logistikmärkte 2021: Trend steigender Mieten und Kaufpreise dürfte auch die Marktentwicklung in 2022 prägen
Ein Dokumentmehr