Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
VBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
Balance halten: vbm appelliert zur Tarifrunde an die Vernunft der IG Metall / Brossardt: "Forderung überzogen, nicht situationsgerecht und fernab der aktuellen Realitäten"
München (ots) - Zum Auftakt der Tarifrunde in der Metall- und Elektro-Industrie kritisierte der Hauptgeschäftsführer des vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V., Bertram Brossardt, den Forderungsbeschluss der IG Metall als deutlich überzogen: "Unsere Unternehmen befinden sich mitten in ...
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Neues Praxisbuch über "Verhandlungen in der Autoindustrie"
Frankfurt (ots) - "Verhandlungen in der Automobilindustrie - Erfolgreich verhandeln, wenn Millionen auf dem Spiel stehen", Hanno Goffin, Andreas Jüstel, 216 Seiten, ISBN 978-3-98674-036-8 "Dieses Buch ist einzigartig, weil es authentisch und praxisnah beide Seiten bei Verhandlungen in der Automobilindustrie beleuchtet", schreibt die UNO-Denkfabrik Diplomatic Council, ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Fachkräftemangel: VDI begrüßt Maßnahmenpaket
Düsseldorf (ots) - Erleichterungen bei der Einwanderung müssen zügig auf den Weg gebracht werden Vor dem Hintergrund der prekären Situation auf dem Arbeitsmarkt für Ingenieure und Ingenieurinnen hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil jetzt die ersten richtigen Maßnahmen zur Entschärfung des Fachkräftemangels in Deutschland angekündigt. Fakt ist, das derzeit über 153.000 Stellen für Ingenieur*innen insbesondere ...
mehrExperten empfehlen: Risiken in der Softwarelieferkette von Industrieanlagen & Produkten bewältigen
Düsseldorf (ots) - Neues Experten-Whitepaper zur Bewältigung von Risiken in der Softwarelieferkette mittels IEC 62443 und automatischen Software-Stücklisten jetzt verfügbar! Mit einer neuen Cybersicherheitsagenda will die Bundesregierung die Sicherheit von Industrieanlagen verbessern. Das allerdings scheint sich ...
mehrGroßes CO2 Einsparpotential durch innovativen Massivbau / Baustoffindustrie, Bauwirtschaft, Hochschulen, Kammern und Forschung setzen sich gemeinsam für Klimaschutz ein
Berlin (ots) - solid UNIT lautet der Name des Netzwerkes für innovativen Massivbau, das heute in Berlin auf Bundesebene gegründet wurde. Der Name solid UNIT steht dabei für Vertrauen, Verlässlichkeit und Stärke (solid) aber auch für Einheit und Gemeinschaft (UNIT). Und genau diese vertrauensvolle ...
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Müller: 2030 fehlen uns mehr als 100.000 Bauarbeiter:innen / Bundesregierung lädt zum Fachkräftegipfel - ressortübergreifende Maßnahmen sind jetzt nötig
Berlin (ots) - Zum heute stattfindenden Fachkräftegipfel, zu dem Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck zentrale Akteure aus Wirtschaft, Gewerkschaften und Politik geladen hatten, äußert sich Tim-Oliver Müller, ...
mehrMoritz Petereit: 5 Tipps, wie die Metallindustrie endlich an qualifizierte Bewerber gelangt
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Bundesverband MIRO schlägt Alarm / Extreme Energiekosten sind Gift für die Gesteinsindustrie und die gesamte Wirtschaft
Berlin (ots) - Die explosionsartig gestiegenen Gas- und Strompreise in Deutschland sind von Unternehmen nicht mehr abzufedern. Die Politik ist gefordert, das zu tun, wofür sie gewählt wurde. Sie muss umgehend im Sinne von Wirtschaft und Gesellschaft handeln: Jetzt! Denn nachdem das sogenannte Entlastungspaket vom ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Müller: Höhere Preise, weniger Bauprojekte - Bund muss Investitionen anpassen, um Ziele zu erreichen
Berlin (ots) - Zum Entwurf des Bundeshaushaltes 2023, der heute erstmals öffentlich im Plenum des Deutschen Bundestags debattiert wird, äußert sich Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, wie folgt: "Die Bundesregierung hält zwar an ihrem Versprechen fest, die ...
mehrStudie: Drei von vier Unternehmen nutzen das Potenzial ihrer vorhandenen Daten bisher nicht aus
München (ots) - Laut der Studie "Von Nachhaltigkeit bis Digitalisierung: Challenges 2022" sind sich Deutschlands Unternehmen ihrer "Datenschätze" zwar bewusst, schaffen es aber nicht, diese auch zu heben. Die Gründe reichen von fehlender Transparenz über Probleme bei der Konsolidierung bis hin zur immer noch vorhandenen Excel-Dominanz. Für die Studie hat die ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Ernährungsindustrie: Erweitertes Entlastungspaket ist überlebenswichtig für Nahrungsmittelhersteller
mehr
Markus und Michael Kern: Spindelreparaturen in Premiumqualität
mehrBusinesstalk Interview Magazin: Die besten Video-Interviews im August 2022
Berlin (ots) - Das führende Interview-Magazin für die Wirtschaft in der DACH-Region, der Businesstalk am Kudamm, präsentiert Ihnen die meistgesehenen Interviews im Monat August 2022. Neben Video-Interviews auf dem Youtube-Channel werden täglich neue schriftliche Interviews in unserem Onlinemagazin veröffentlicht. Der Businesstalk-Youtube-Channel hat im Monat ...
mehrRutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Junge Talente starten bei Rutronik / 11 Auszubildende und 5 Studierende freuen sich auf spannende Einführungstage
Ispringen (ots) - Mit dem Start in die erste September-Woche beginnt eine aufregende Zeit für die 16 neuen Nachwuchstalente von Rutronik: Denn während der fünf Einführungstage lernen die Auszubildenden und DH-Studierenden ihren Ausbildungsbetrieb kennen und treffen erstmals auf die anderen Nachwuchskräfte sowie ...
mehrVerein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
VBKI Sommerfest der Wirtschaft 2022: Sonnige Stimmung trotz Regenwetters / Rund 800 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft treffen sich am Freitagabend, 26.8., auf dem Berliner EUREF-Campus
Berlin (ots) - Das wenig sommerliche Wetter tat der allgemeinen Freude keinen Abbruch: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause traf sich am Freitagabend das Who's who der Berliner Gesellschaft beim seit Tagen restlos ausverkauften Sommerfest der Wirtschaft des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller ...
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie behauptet sich in der Krise
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Auftraggeber treten auf die Bremse: Auftragseingang im Juni und im ersten Halbjahr deutlich im Minus
Berlin (ots) - Das Statistische Bundesamt meldete für Juni einen preisbereinigten Rückgang des Auftragseingangs1 im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat von 13,1 Prozent (kalenderbereinigt: - 11,2 Prozent), im Vergleich zum Vormonat2 von 5,5 Prozent. Für das gesamte erste Halbjahr wird mittlerweile ein ...
mehr
26. August: Tag des Toilettenpapiers - Unverzichtbares Gut / Versorgung unsicher
mehrPCC übertrifft Umsatz- und Ergebniserwartungen im zweiten Quartal 2022 deutlich / PCC-Konzern steigert Halbjahresumsatz auf 668,1 Mio. Euro und Halbjahres-EBITDA auf 143,0 Mio. Euro
Duisburg (ots) - Die Duisburger Beteiligungsholding PCC SE hat ihren Erfolgstrend mit deutlich über den Erwartungen liegenden Ergebnis- und Umsatzsteigerungen im zweiten Quartal 2022 ausgebaut. So stieg der Quartalsumsatz der PCC-Gruppe im Jahresvergleich um 34,8 % auf 322,8 Millionen Euro. Der Konzernumsatz im ...
mehr"Digital Demo Day 2022" - Dekarbonisierung der industriellen Fertigung: Fero Labs zeigt greifbare Chancen des Einsatzes von KI im Kampf gegen den Klimawandel
Düsseldorf (ots) - - Kundenprojekte in verschiedenen Branchen zeigen: Der Einsatz von "Künstlicher Intelligenz" (KI) kann einen signifikanten Beitrag für mehr Klimaschutz leisten - Nach wie vor liegen in vielen Unternehmen Einsparpotenziale in den Produktionsprozessen brach / Gleichzeitig beschäftigen sich ...
mehrCellforce beginnt Bauarbeiten im interkommunalen Industriegebiet Mahden
mehr5G-ACIA, Fraunhofer IPT und Ericsson zeigen auf der ACHEMA 2022 ein privates 5G-Live-Netz für die Prozessindustrie
mehrTrotz historischem Niedrigwasser im Rhein: Ford-Transportschiffe fahren weiter Seehäfen an
mehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI: Hausgemachte Probleme in Deutschland erschweren Innovationen / Forschungsetats wachsen nicht mehr
Frankfurt/Main (ots) - - Chemisch-pharmazeutische Industrie spart an der Forschung - Corona und Energiekrise fordern mehr Innovationen - Innovationsstandort Deutschland verliert an Attraktivität - Mehr Tempo bei Genehmigungen - weitere Informationen - Grafik: www.vci.de/infografiken Nie wurde so viel ...
mehrTaiwan Excellence - Intelligent Manufacturing, lädt zur Pressekonferenz auf der AMB-2022 am 14.09. um 10:00 Uhr ein
mehrEnergieintensive Industrien in Deutschland
Energieintensive Industrien / Gasumlagen lassen Energiekosten aus dem Ruder laufen
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Kurzfristiger Ersatz von Erdgas in Ernährungsindustrie nur für 8 bis 10 Prozent des Verbrauchs möglich
mehrSiemens Energy-CEO Christian Bruch zu den möglichen Konsequenzen eines Wirtschaftskriegs mit China: "Wir müssen uns wappnen"
Hamburg (ots) - Christian Bruch, CEO von Siemens Energy, erwartet für den Fall eines Wirtschaftskrieges mit China in Folge des Konflikts um Taiwan dramatische Konsequenzen. "Wir müssen uns wappnen", sagt der Manager der Wochenzeitung DIE ZEIT für den Fall einer Eskalation hin zu Wirtschaftssanktionen. "In Taiwan ...
mehrClean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung
Zalando, Adidas, Olymp & Co. haben keine Ausrede mehr: Die Clean Clothes Campaign hat ausgerechnet, was Textilarbeiterinnen und -arbeiter in Osteuropa und der Türkei aktuell verdienen müssten
Berlin (ots) - Beschäftigte in der Modeindustrie brauchen einen Lohn, von dem sie leben können. Erst recht in Zeiten von Corona und Krieg. Das fordert die internationale Menschenrechtsinitiative Clean Clothes Campaign (CCC). Doch alle großen Modehäuser zahlen bislang nur den Bruchteil eines solchen living wage. ...
mehr