Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Biotechnologie-Standort Deutschland: Richtige Weichen stellen / Initiative von Biotechnologie-Unternehmen "Gesunde Industriepolitik - Fortschrittsdialog" macht Station in München
mehrGrüner Wasserstoff von der grünen Insel kann Hessen helfen / Folge 10 des Podcasts "20 Minuten Hessen" erschienen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Werbeverbot für Ungesundes: Özdemir fordert im Interview mit der Apotheke Umschau die Industrie auf, aus der "Schmollecke" zu kommen
mehrPowered by Women: Customcells wirbt für deutlich größeren Frauenanteil in der Batterieindustrie
mehrMHP Management und IT-Beratung GmbH
MHP und LMU München veröffentlichen Industrie 4.0 Barometer 2023 / Unsichere Zukunft bremst Industrie 4.0 in Deutschland
Ludwigsburg / München (ots) - - Unsicherheit beim Return on Investment verhindert fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung bei zwei Dritteln aller Unternehmen - USA führt beim Thema Nachhaltigkeit, DACH-Region und China haben Nachholbedarf - Knapp die Hälfte aller Unternehmen betrachtet Nachhaltigkeit ...
mehr
Kai Boers und Philipp Klimke: 3 Recruiting-Trends, denen mittelständische Industrieunternehmen folgen sollten
mehrInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Prognos-Studie zeigt: Wachstum und Klimaschutz gehen Hand in Hand
Berlin (ots) - Ein schneller Ausbau der erneuerbaren Energien kann das Bruttoinlandsprodukt bis 2030 um zusätzliche vier Prozent erhöhen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Prognos-Instituts im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Dazu müssten die Genehmigungsverfahren zwingend vereinfacht und beschleunigt werden. Mit entsprechenden Investitionen könnte der Strompreis bis 2030 deutlich unter dem ...
mehrBain-Studie zur automobilen Kreislaufwirtschaft: Nachhaltiger Materialeinsatz ermöglicht 60 Prozent geringere CO2-Emissionen
München/Wien/Zürich (ots) - - Geschlossene Materialkreisläufe in der Produktion senken neben dem CO2-Fußabdruck auch Rohstoffabhängigkeit und Kosten - Europäische Automobilhersteller könnten Anteil wiederaufbereiteter und -verwendeter Materialien im Produktionsprozess bis 2040 mehr als verdoppeln - Auch bei ...
mehrMehrweg-Innovationspreis 2023: Neue Ideen zur Weiterentwicklung von Mehrwegsystemen gesucht
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg loben Mehrweg-Innovationspreis für Mehrweggetränkeverpackungen neu aus - Innovationen sollen Umwelt- und Klimavorteile von Mehrwegsystemen gegenüber Einwegverpackungen weiter ausbauen - Abfüller, Produktdesigner, Flaschenhersteller, Logistiker und Getränkeunternehmen sind aufgerufen, sich mit ...
mehrEU-Terminvorschau vom 05. - 12. März
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehrTÜV Rheinland zertifiziert umstrittene Unternehmen in Indonesien trotz schwerwiegender Vorwürfe
Hamburg (ots) - Der TÜV Rheinland hat in mindestens 48 Fällen Zertifikate für Unternehmen in Indonesien ausgestellt, denen illegale Abholzung, Gewalt und Vertreibung indigener Gemeinden oder illegale Brandrodung vorgeworfen werden. Dies zeigen Recherchen des ARD-Magazins "Reschke Fernsehen" gemeinsam mit WDR, der ...
mehr
PROGAS verzeichnet starken Anstieg bei Industriekunden: Immer mehr Unternehmen setzen auf LPG
mehrRutronik Elektronische Bauelemente GmbH
embedded world 2023 in Nürnberg: Rutronik knüpft auf Fachmesse Kontakte zu interessierten Berufseinsteigern
Ispringen (ots) - Für das Recruiting von Nachwuchsfachkräften sucht die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH regelmäßig Kontakt zu Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowie Auszubildenden. Auf Firmenkontaktmessen und verschiedenen Veranstaltungen informiert das Karriereteam von Rutronik interessierte ...
mehrBilanz 2022: Papierindustrie trotzt schwierigen Marktbedingungen
Ein DokumentmehrEnergiepreisspirale: Europas Industrie verschenkt enormes Einsparpotenzial / Die Hälfte des Verbrauchs kann noch eingespart werden
München (ots) - Die stark gestiegenen Energiekosten sind für Europas Industrieunternehmen derzeit die mit Abstand größte Herausforderung, wie eine in 19 europäischen Ländern durchgeführte Studie der Produkt-Innovations-Plattform Aras zeigt. Dennoch belassen es viele Unternehmen bisher bei eher ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Tarifabschluss für hessische Kunststoffverarbeitende Industrie / Entgelterhöhungen in zwei Stufen bei langer Laufzeit vereinbart
Wiesbaden (ots) - Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IGBCE Hessen-Thüringen haben sich in der vierten Verhandlungsrunde nach intensiven Gesprächen auf einen Tarifabschluss für die 5.500 Beschäftigten der hessischen Kunststoffverarbeiter verständigt. "In der derzeit krisenhaften Situation für die ...
mehrInvestition in Standort: Customcells stärkt nachhaltige Batterieindustrie "Made in Germany"
mehr
- 2
“It’s about your products. Not ours.” – Verpackungsmaschinenspezialist ROVEMA lädt zu “Customized Experiences” am hessischen Firmensitz
mehr Stefan Lampa wird neuer CEO von ProGlove
mehrEU-Terminvorschau vom 27. Februar - 2. März
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Hier können Sie sich zur Terminvorschau anmelden. Aktuelle Informationen zur ...
mehrtempLED GmbH: Effiziente Industriebeleuchtung für die Produktion unter extremen Bedingungen
mehr"Die Automobilbranche wird sich merklich verändern"
Köln (ots) - - Die Aussichten für Deutschlands Autobauer sind trotz Herausforderungen vielversprechend - Grundlegender Wandel der Branche zu erwarten - Sorgen bereitet weiterhin der Verbleib der Zulieferer in diesem Szenario Die reinen Absatzzahlen sinken, der Konkurrenzdruck aus Asien wächst - dennoch blicken die deutschen Autobauer mit Zuversicht in die Zukunft: "Die internationalen Fahrzeug-Märkte werden sich in ...
mehrNeue Online-Plattform liefert Antwort auf Fachkräftemangel im Baugewerbe / Workindo hilft deutschen Unternehmen, internationale Subunternehmen und Baufachkräfte zu finden
Hamburg (ots) - Workindo, eine Online-Plattform speziell für die Baubranche, vermittelt internationale Subunternehmen und Fachkräfte nun auch an Bauunternehmen in Deutschland. Damit liefert die Plattform eine pragmatische Antwort auf den bundesweiten Fachkräftemangel und kann deutschen Betrieben künftig dabei ...
mehr
Kunststoff-Recycling: Hersteller, Verarbeiter und Recycler sollten enger zusammenrücken / Kreislaufwirtschaft hat Lücken im industriellen Recycling wertvoller Werkstoffe
Geisenheim (ots) - Jeder Bürger ist gemäß des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) zur Trennung des Mülls und der dementsprechenden Zuführung in das Recycling verpflichtet. Bei Nichtbeachtung drohen Bußgelder. Anders sieht es in der Industrie aus: "Bei der Verarbeitung bestimmter Kunststoffe fällt Abfall und ...
mehrFRITZ!-Innovationen für die schnelle Breitbandzukunft: Neue FRITZ-Produkte für Glasfaser und DSL mit Wi-Fi 7, für Triband Mesh, 5G und Smart Home
mehrKeyfactor erhält die Zertifizierung nach dem Payment Card Industry Data Security Standard
Cleveland/Ohio (ots) - Das Unternehmen erfüllt alle globale Industriestandards und bietet eine zusätzliche Sicherheitsstufe für vernetzte Zahlungsgeräte Keyfactor, die Maschinen- und IoT-Identitätsplattform für Unternehmen, gibt bekannt, die Zertifizierung nach dem Payment Card Industry Data Security Standard ...
mehrWirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.
Pro-Kopf-Verbrauch 2022: Kalorienreduzierte Erfrischungsgetränke immer beliebter
Berlin (ots) - Im Jahr 2022 hat sich der Konsum von Erfrischungsgetränken in Deutschland gefestigt. Der Pro-Kopf-Verbrauch lag auf Grundlage vorläufiger Berechnungen der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) bei 120,1 Litern (2021: 118,4 Liter). Damit wird allerdings das Niveau vor der ...
mehrVon der Nordsee bis in die Region Rhein-Ruhr: Fernleitungsnetzbetreiber Gasunie und Thyssengas schaffen Nord-Süd-Korridor für Wasserstoff
mehrStarkes Ergebnis im vierten Quartal: Heidelberg Materials mit guten Geschäftszahlen 2022
mehr