Storys zum Thema Inflation

Folgen
Keine Story zum Thema Inflation mehr verpassen.
Filtern
  • 19.06.2022 – 17:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur AfD

    Halle (ots) - Der Parteitag traf eine Richtungsentscheidung: Die AfD stellt sich endgültig als Bewegungspartei auf, die den Unmut der Straße in die Parlamente trägt. Und sie will die Partei sein, die von kommenden Krisen profitiert. Die Probleme in Deutschland würden sich "in einer Geschwindigkeit zuspitzen, da kommt man gar nicht mehr hinterher", Inflation und Energiekrise würden sich noch massiv verschärfen, raunte Weidel. Da müsse man doch irgendwann profitieren, ...

  • 17.06.2022 – 20:35

    Börsen-Zeitung

    Déjà-vu 2012, Marktkommentar von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Für die Finanzmärkte ist es eine heftige Woche mit deutlichen Marktreaktionen gewesen. Die Fed erhöht den Leitzins im Kampf gegen die Inflation in einem Ausmaß, wie es seit dem vorigen Jahrhundert nicht mehr gesehen wurde - weit weg also von den Trippelschritten, die man in den vergangenen 28 Jahre gewohnt war. Auch die SNB hob den Leitzins an, und die BoE tat es ihr gleich. Die EZB kam hingegen zu ...

  • 17.06.2022 – 15:43

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    IG-Metall-Chef von NRW in "nd.DieWoche": "Wir müssen das maximal Mögliche herausholen"

    Berlin (ots) - Der IG-Metall-Chef von Nordrhein-Westfalen erwartet eine harte Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie. "Wir müssen das maximal Mögliche herausholen", sagt Knut Giesler der am Samstag erscheinenden Zeitung "nd.DieWoche". "Dazu brauchen wir eine hohe Mobilisierung wie in der Stahlbranche, wo sich so viele Beschäftigte wie noch nie an ...

  • 17.06.2022 – 12:14

    Bayernpartei

    Bayernpartei: EZB-Zinspolitik - die Scharade geht in die nächste Runde

    München (ots) - Das ging dann schneller als erwartet. Bereits eine knappe Woche nach dem angekündigten Mini-Zins-Schritt, nämlich vergangenen Mittwoch, berief die Europäische Zentral Bank (EZB) eine kurzfristig anberaumte Sonder-Sitzung ein. Es ging - natürlich - wieder einmal um das ganz große, nämlich die Rettung des Euros und den Zusammenhalt des Euro-Raums. ...