Storys zum Thema Infrastruktur
- Ein Dokumentmehr
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Weichenstellungen zugunsten einer grünen, klimafesten Stadt
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
MIRO-Forderungen zu Bund-Länder-Pakt / Baubeschleunigungspakt scheitert ohne entsprechende Regelungen für die Baurohstoffgewinnung
Berlin (ots) - Neue Windräder, mehr Mobilfunkmasten, unkomplizierte Baugenehmigungen für Autobahnen, Brücken, Netze und Zugtrassen sowie die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum mit Tempo und spürbar weniger Bürokratie: die Beschlüsse des Bundeskanzlers und der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom 6. November ...
mehrTechem startet Smart-Meter-Betrieb für Deutsche Investment
mehrStadtvertrag-Klima-Erlangen
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
vdp und Drees & Sommer aktualisieren und erweitern Benchmarking für Top 15%-Kriterien bei Immobilien
Berlin (ots) - Kooperation dient dem Nachweis der Taxonomiekonformität beim Erwerb und Eigentum an Immobilien Damit Kreditinstitute bei der Finanzierung von Bestandsgebäuden und bei der Analyse ihrer Immobilienkreditportfolien weiterhin nachvollziehbar und transparent deren Taxonomiekonformität überprüfen ...
mehr
Schlechte Noten für deutsche Infrastruktur, Wohnungsmangel größtes Infrastrukturproblem
Hamburg (ots) - Nur jeder dritte Bundesbürger (33%) ist mit der Infrastruktur in Deutschland zufrieden, fast ebenso viele (31%) äußern sich unzufrieden. Damit schneidet Deutschland im internationalen Vergleich eher schlecht ab, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos, die in Zusammenarbeit mit der Global Infrastructure ...
mehrFossilfreie Kraftstoffe für das Erreichen der Klimaziele: P1 Fuels setzt Wachstumskurs fort und startet neue Finanzierungsrunde für den Eintritt in den Massenmarkt
mehrTelekommunikationsindustrie hilft der Wirtschaft beim Energiesparen und der Emissionsreduktion, hat aber Aufholbedarf entlang der eigenen Wertschöpfung
mehrHaase/Oßner: Ampel stopft lieber Haushaltslöcher statt Schlag- und Funklöcher
Berlin (ots) - Zu der Einzelplanberatung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr im Haushaltsausschuss am Donnerstag erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase, und der zuständige Berichterstatter und Obmann, Florian Oßner: Christian Haase: "Die Ampel setzt im Bereich Verkehr völlig falsche Akzente. Statt ...
mehrDauerbaustelle A7 - Experte verrät, warum Planungsfehler bei Infrastrukturprojekten immer wieder für Störungen sorgen
mehrEntsorgungs-LKW als Datenerfasser / Iserlohner Lobbe-Gruppe unterstützt Kommunen bei der Digitalisierung
mehr
Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft
Berlin (ots) - Sustainability Studie des TÜV-Verbands: Eine Mehrheit fordert zusätzliche Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz von der Politik. Auf der anderen Seite glaubt jede:r Vierte nicht an den menschengemachten Klimawandel. Einigkeit beim Ausbau Erneuerbarer Energien. Eine Mehrheit der Bevölkerung fordert von der Politik größere Anstrengungen für den Umwelt- und Klimaschutz: 56 Prozent der ...
mehrHaselhorst Associates Consulting
Haselhorst Associates Consulting Smart-City-Ranking 2023: Deutsche Städte übernehmen das Steuer ihrer eigenen Smart City
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
SDG-Halbzeit: Wie DEG-Kunden zu globalen Nachhaltigkeitszielen beitragen
Köln (ots) - - SDG-Gipfel in New York: Zwischenbilanz zur Agenda 2030 - Faire Arbeitsplätze, wachsendes lokales Einkommen - Mit SDG-Beiträgen erfolgreich wirtschaften Das Jahr 2023 markiert die Halbzeit bei der Umsetzung der Agenda 2030 und ihrer im September 2015 formulierten 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs), zu denen sich 193 Staaten weltweit verpflichtet hatten. ...
mehrPIZ Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen
4Verteidigungsminister Boris Pistorius stellt die Bedeutung der Umsetzung infrastruktureller Vorhaben beim Besuch in Bonn heraus
mehrTÜV-Verband zur IAA: Verkehrswende beschleunigen - digitale Infrastruktur ausbauen
Berlin (ots) - Digitale Verkehrsinfrastruktur entscheidender Faktor für die Verkehrssicherheit. Showcase für die Prüfung automatisierter Fahrzeuge. Zugang zu Fahrzeugdaten für Sicherheitsprüfungen und den "State of Health" gebrauchter Batterien gewährleisten. In München beginnt heute die IAA MOBILITY 2023. Der TÜV-Verband hat aus diesem Anlass eine ...
mehrWasserstoffstrategie der Bundesregierung: Initiative GET H2 legt ganzheitliche Analyse und Lösungsansätze vor
Münster (ots) - - Entscheidende Punkte werden weiterentwickelt, die konkrete Umsetzungsplanung steht in vielen Bereichen aber noch aus - Langfristige Perspektiven ab 2035 fehlen für Erzeugung, Transport und Nachfrage von Wasserstoff - Nur mit zeitnah greifenden Fördermaßnahmen kann das Ausbauziel der ...
mehr
PM: Halbjahresfinanzergebnis der Deutschen Kreditbank AG (DKB) deutlich über den Erwartungen
Berlin, 31.08.2023 Deutsche Kreditbank AG (DKB): Halbjahresergebnis 2023 deutlich über den Erwartungen - Ergebnis vor Steuern von 602,0 Mio. EUR (Vorjahreshalbjahr: 123,0 Mio. EUR) - Neues Segment Geschäftskunden optimiert Vertriebsstrukturen und erhöht Forderungsvolumen auf 71,0 Mrd. EUR - Im ...
Ein DokumentmehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Große Inventur der kommunalen Infrastruktur: Zustandsbericht von Straßen und ÖPNV-Netzen in unseren Städten und Gemeinden
Studie zeigt alarmierendes Bild: 372 Milliarden Euro Investitionsbedarf Kommunale Verkehrsnetze sind die Lebensadern unserer Gesellschaft – sie sorgen dafür, dass Menschen vor Ort mobil sind, Unternehmen gut zu erreichen ...
mehrInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Halbzeit für die Ampel – Nachhaltige Digitalpolitik muss jetzt Fahrt aufnehmen
Gemeinsame Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Bits & Bäume, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Chaos Computer Club (CCC), Deutscher Naturschutzring (DNR), Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche ...
mehrSAF+ Konsortium und eFuel Alliance kooperieren für Hochlauf von e-SAF
mehrHenkel und Stadtwerke Düsseldorf bauen Energiezentrale für gemeinsames Fernwärme-Projekt
mehrcluut: Wie Cloud Computing hilft, künstliche Intelligenz zu entwickeln und zu verbessern
mehr
"nd.DerTag": Betrieb auf Verschleiß - Kommentar zum Erdüberlastungstag
Berlin (ots) - Ab heute ist die Menschheit im Dispo, was den globalen Ressourcenverbrauch anbelangt: Der Erdüberlastungstag am 2. August führt vor Augen, dass wir die Ökosysteme des Planeten massiv überbeanspruchen. Immerhin hat sich dessen Datum in den vergangenen Jahren minimal nach hinten verschoben, was eine leichte Entspannung der Situation suggeriert. Doch ...
mehrFür einen klimaneutralen Gebäudebestand: Techem Solutions GmbH und BBK Real Estate GmbH gründen Joint Venture
mehrInter-American Development Bank (IDB) Group
IDB-Präsident erklärt: Partnerschaft zwischen der Europäischen Union, Lateinamerika und der Karibik ist der Schlüssel zur Lösung regionaler und globaler Herausforderungen
Brüssel (ots/PRNewswire) - Die neue Investitionsstrategie der Europäischen Union (European Union) kann die Rolle Latein (Latin)-Amerikas und der Karibik als wichtiger Teil der Lösung regionaler und globaler Herausforderungen, einschließlich Klimawandels, Biodiversität und Nahrungsmittelunsicherheit stärken. ...
mehrMobilitätssektor und Chemieindustrie sind Treiber für grünen Wasserstoffmarkt
Hamburg (ots) - Der Wasserstoff-Produzent Eternal Power sieht bei der Energiewende vor allem jene Branchen als Vorreiter, in denen Wasserstoff bereits technisch einsatzbereit ist und in denen grüner Wasserstoff preislich mit konventionellem konkurrieren kann. Der Mobilitätssektor - insbesondere der Schwerlastverkehr - sowie die Chemieindustrie gelten als wichtige ...
mehrPositionspapier der European Living Lakes Association: Die Wiederherstellung von Seen und Feuchtgebieten als Priorität in Europa
Ein DokumentmehrReFrastructure - Stiftung für digitale Mehrweginfrastruktur
Mehrweg überall zurückgeben: Erstes Pilotprojekt in Deutschland startet in Kürze
Esslingen (ots) - Um die Nutzung von Mehrweggeschirr/-behältern für Endverbraucher:innen attraktiver zu machen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Verpackungswende zu gehen, führt die Stiftung ReFrastructure - Stiftung für digitale Mehrweginfrastruktur gGmbH (ReFrastructure) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Haar und lokal vertretenen ...
mehr