FRTG Steuerberatungsgesellschaft Essen mbH
Storys zum Thema Insolvenz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Starker Anstieg der Firmen- und Privatinsolvenzen erwartet - Insolvenzwelle wird ins Jahr 2021 hineinreichen
Hamburg (ots) - Die Firmen- und Privatinsolvenzen sind in Deutschland trotz der Rezession aufgrund der Corona-Pandemie in den ersten neun Monaten des Jahres auf ein historisches Tief gesunken. Bis zum 30.9.2020 haben in Deutschland knapp 12.200 Unternehmen eine Insolvenz angemeldet und damit 14,7 Prozent (1.bis 3. ...
mehrB2B-Reiseanbieter Grimm Touristik stellt Insolvenzantrag
Hamburg (ots) - - Geschäftsbetrieb wird fortgeführt - Urlaubsreisende sind nicht betroffen Der hessische Pauschalreiseanbieter GTW Grimm Touristik Wetzlar GmbH hat am 25. September 2020 Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das zuständige Amtsgericht Wetzlar den Frankfurter Juristen Thomas Rittmeister von der Kanzlei Reimer Rechtsanwälte bestellt. Der Geschäftsbetrieb des ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Gusswerke Leipzig stellen Produktion ein
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressmetall: Lösung für Standort Hoym gefunden
Pressmetall: Lösung für Standort Hoym gefunden - LMG Manufacturing GmbH führt Geschäftsbetrieb vollständig fort - Übernahme steht noch unter Bedingungen, die derzeit abgearbeitet werden Hoym. Für das Pressmetallwerk in Hoym gibt es eine Lösung. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 übernimmt die LMG Manufacturing GmbH den gesamten Geschäftsbetrieb und ...
Ein DokumentmehrSicherstellung der Liquidität innerhalb von 24 Stunden / 250 Millionen Euro-Hilfsprogramm von NOVENTI für AvP-Kunden
mehr
Insolvenzwelle als Chance / Gemeinwohlwährung statt Existenzverlust
Künzelsau (ots) - Spätestens zum Jahresende wird eine regelrechte Pleitewelle Deutschland überrollen. Rund 50.000 Geschäftsschließungen befürchtet der Handelsverband Deutschland (HDE). Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband kämpft mit der größten Krise der Nachkriegszeit: 61,6 Prozent der gastgewerblichen Unternehmen bangen um ihre Existenz. Die ...
mehrScholz verteidigt Verlängerung der Insolvenz-Pause für Unternehmen gegen Kritik
Osnabrück (ots) - Scholz verteidigt Verlängerung der Insolvenz-Pause für Unternehmen gegen Kritik Finanzminister: Ausnahme gerechtfertigt, pragmatisch und lebensnah - "Lehrbuchweisheiten helfen nicht weiter" Osnabrück. Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat den Kabinettsbeschluss, die Insolvenzantragspflicht weiterhin auszusetzen, gegen scharfe Kritik aus Opposition ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Gläubiger stimmen Insolvenzplan der curasan AG zu
Gläubiger stimmen Insolvenzplan der curasan AG zu - Plan sieht Übernahme durch Beteiligungsgesellschaft Donau Invest, Wien, vor - Gläubiger erhalten deutlich überdurchschnittliche Insolvenzquote von über 30 Prozent - Insolvenzverwalter Frank Schmitt von Schultze & Braun: „Eine für viele Seiten zufriedenstellende Lösung“ ...
mehrRuhe vor dem Sturm: Privatinsolvenzen sinken in Deutschland weiter / starker Anstieg in 2021 erwartet
Hamburg (ots) - Die Privatinsolvenzen in Deutschland verringerten sich im 1. Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,4 Prozent. In den ersten sechs Monaten des Jahres mussten 38.695 Verbraucher eine Insolvenz anmelden - und damit so wenig wie seit 2004 nicht mehr. Zu diesem Ergebnis kommt der ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
ENKA GmbH & Co. KG macht nächsten Schritt im Sanierungsverfahren
ENKA GmbH & Co. KG macht nächsten Schritt im Sanierungsverfahren - Amtsgericht Aschaffenburg eröffnet Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung - Sanierungsplan wird Gläubigern in Kürze zur Abstimmung vorgelegt - Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt Obernburg am ...
Ein DokumentmehrSchutzschirmverfahren der LPP Deutschland GmbH erfolgreich beendet
Hamburg (ots) - - Unternehmensführung zieht Insolvenzantrag nach Restrukturierung zurück - Reimer Rechtsanwälte unterstützt bei der erfolgreichen Sanierung - Alle 494 Arbeitsplätze bleiben erhalten Das Modeunternehmen LPP Deutschland GmbH hat seinen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Hamburg zurückgezogen. Die 19 stationären ...
mehr
MHBK Rechtsanwälte Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen
Insolvenz vPE WertpapierhandelsBank AG: Tausende Anleger können Depots übertragen
München (ots) - - Insolvenzverfahren über vPE WertpapierhandelsBank AG eröffnet - Offene Kundenkonten werden sukzessive abgewickelt - Insolvenzverwalter ermöglicht kostenlose Depotübertragungen - Mehr als 3.000 Anleger mit US-Wertpapierbeständen betroffen Das Amtsgericht München hat am 26. August das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Münchner vPE ...
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Schutzmauer gegen Insolvenzen: Mit diesen 9 Tipps sichern Firmen ihr Geld
Berlin (ots) - Wann kommt die Pleitewelle? Ökonomen sind sich einig, dass die Covid-19-Krise schon bald zu zahlreichen Insolvenzen führen wird. Zwar hat sich die Koalition darauf verständigt, die sogenannte Insolvenzantragspflicht - unter bestimmten Voraussetzungen - noch bis Ende des Jahres auszusetzen. Doch spätestens im Januar schlägt die Stunde der Wahrheit. ...
mehrDRESEN MALL stärkt regionale Präsenz mit neuem Büro in Bremen
Hamburg/Bremen (ots) - Die auf herausfordernde Unternehmenssituationen spezialisierte Unternehmensberatung DRESEN MALL eröffnet am 1. September ein eigenes Büro in Bremen und stärkt damit ihre Präsenz in Norddeutschland. DRESEN MALL berät als Spezialist für schwierige Unternehmenslagen seit etwa 10 Jahren überwiegend mittelgroße Unternehmen mit Schwerpunkt im Norden und Nordwesten Deutschlands. Basierend auf ...
mehrKRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei
Bundesregierung verkürzt das Insolvenzverfahren auf drei Jahre
mehrSchuldenfrei nach drei Jahren - Gesetzesentwurf liegt vor
mehrDIHK-Chef Schweitzer übt scharfe Kritik an längerer Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
Düsseldorf (ots) - DIHK-Präsident Eric Schweitzer hat die Koalitionspläne scharf kritisiert, die Insolvenzantragspflicht für überschuldete Unternehmen über Ende September hinaus weiter auszusetzen. "Die befristete Aussetzung der Insolvenzantragspflicht war zu Beginn der Krise ein wichtiges Signal für die Wirtschaft", sagte der Präsident des Deutschen Industrie- ...
mehr
Merz warnt vor Fristverlängerung bei Insolvenzanträgen
Düsseldorf (ots) - Der Bewerber um den CDU-Vorsitz Friedrich Merz hat dringend vor den Plänen der großen Koalition für eine Verlängerung der Fristen beim Insolvenzrecht gewarnt. "Wenn sie erst mal zahlungsunfähig sind, können sie keine Eigenverwaltung mehr machen", sagte Merz beim Ständehaus-Treff der "Rheinischen Post". Es solle "bitte keine Verlängerung für Insolvenzanträge geben", betonte Merz. "Das reißt ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Simplon-Werk Aue stellt Insolvenzantrag
Ein DokumentmehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Neues Sanierungsinstrument zur Rettung von Unternehmen schnell einführen
Bonn (ots) - - Zentrales Ziel muss sein, die absehbare Insolvenzwelle abzuflachen - Insolvenzantragspflicht für überschuldete Unternehmen bis 31.3.2021 weiter aussetzen Angesichts der ab Herbst erwarteten Insolvenzwelle ist es für den Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) wichtig, jetzt mit Augenmaß und Weitsicht die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. ...
mehrdhpg gewinnt beim BFH: Steuerschuld ist keine Masseverbindlichkeit bei vorläufiger Eigenverwaltung
Bonn (ots) - Der Umsatzsteueranspruch für einen Besteuerungszeitraum, in dem der Unternehmer einem Eröffnungsverfahren mit vorläufiger Eigenverwaltung unterliegt, ist keine Masseverbindlichkeit. Die vorläufige Eigenverwaltung bietet damit einen erheblichen Liquiditätsvorteil gegenüber dem "normalen" ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Körner Druck GmbH nun auch im vorläufigen Insolvenzverfahren
Ein DokumentmehrJustizministerin Lambrecht: Zahlungsunfähige Unternehmen müssen ab Oktober Insolvenz anmelden
Düsseldorf (ots) - Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat angekündigt, dass zahlungsunfähige Unternehmen trotz der Corona-Krise bereits ab Oktober wieder pflichtgemäß Insolvenz anmelden müssen. "Unternehmen, die nach dem Auslaufen der bisherigen Regelung Ende September akut zahlungsunfähig sind, ...
mehr
Sawade setzt Restrukturierung in Insolvenz in Eigenverwaltung fort / Geschäftsbetrieb des Pralinenherstellers läuft uneingeschränkt weiter / Investorenlösung im Herbst 2020 angestrebt
Berlin (ots) - Der Berliner Pralinenhersteller Sawade GmbH setzt seine Restrukturierung in Insolvenz in Eigenverwaltung fort. Das Unternehmen hat dazu am 4. August 2020 das Eigenverwaltungsverfahren angemeldet. Geschäftsbetrieb und Produktion laufen uneingeschränkt weiter. Alle fünf Sawade Läden in Berlin ...
mehrViele Unternehmen in Italien und Spanien gefährdet / Kreditversicherer Coface erwartet nach Einbruch der Wirtschaft stark steigende Insolvenzen
Mainz (ots) - Spanien und Italien sind früh und hart von der Corona-Pandemie getroffen worden. Die Folgen für die Volkwirtschaft waren gravierend. "Der Weg zur wirtschaftlichen Erholung in Spanien und Italien wird trotz Steuerstundungen und Liquiditätsgarantien lang und beschwerlich", sagt Marcos Carias. Der ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Insolvenzverwalter Dirk Pehl findet Investor für Westiform Deutschland
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DIW-Chef Marcel Fratzscher: "Es geht wieder bergauf, aber..."
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung sieht Zeichen dafür, dass sich die Konjunktur von der Corona-Krise erholt. Für das laufende dritte Quartal sei ein Wachstum von drei Prozent zu erwarten, verglichen mit dem vorherigen Quartal, sagte DIW-Chef Marcel Fratzscher am Mittwoch in der neuesten Folge des Podcasts "Corona und die Wirtschaft" vom Inforadio des rbb: "Die wirtschaftliche Entwicklung ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Harzblick Projekt GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren
Ein DokumentmehrMHBK Rechtsanwälte Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen
Insolvenzverwalter Bierbach prüft Rechtsmittel gegen OLG-Urteil zur Musterfeststellungsklage im Insolvenzverfahren BEV
mehr