Storys zum Thema KfW-Gründungsmonitor

Folgen
Keine Story zum Thema KfW-Gründungsmonitor mehr verpassen.
Filtern
  • 17.03.2025 – 09:00

    KfW

    KfW Research: Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben - Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein - Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ...

  • 26.01.2024 – 09:00

    KfW

    KfW Research: Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit weiterhin sehr niedrig

    Frankfurt am Main (ots) - - 2022 war die berufliche Selbstständigkeit nur für 23 % der 18-67-Jährigen die bevorzugte Erwerbsform - Bei Menschen ohne Selbstständigkeitserfahrung ist Selbstständigkeitspräferenz mit 17 % noch geringer - Sicherheitsbedürfnisse, hoher bürokratischer Aufwand und Kapitalmangel hemmen Gründungslust In Deutschland streben immer weniger ...

  • 05.12.2023 – 09:00

    KfW

    KfW Research: Mehrheit der Gründerinnen und Gründer hat Klimaschutz im Blick

    Frankfurt am Main (ots) - - 54% der Existenzgründungen mit Angeboten oder eigenen Maßnahmen für den Klimaschutz - 11% der Existenzgründungen bieten hauptsächlich Produkte und Dienstleistung für den Klimaschutz an - 12% der Existenzgründungen wollen Klimaneutralität erreichen, Tendenz steigend Weltweite Naturkatastrophen und immer wärmere ...

  • 08.08.2023 – 10:00

    KfW

    KfW Research: Demografische Alterung verschärft Nachfolgeproblem im Mittelstand

    Frankfurt am Main (ots) - - Nachfolgebedarf wird immer größer; Zahl an potenziell Nachfolgenden nimmt ab - Junge Gründerinnen und Gründer häufiger zu Übernahmen bereit als ältere - Nur ein Viertel der Planerinnen und Planer von Neugründungen ziehen Übernahmen oder Beteiligungen vorher in Betracht Die demografische Alterung verschärft das Nachfolgeproblem im ...

  • 20.06.2017 – 10:00

    Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH

    Gründer-Wüste Deutschland? / Fragen + Antworten: Wie gründen Studierende ihr eigenes Start-up?

    Berlin (ots) - Laut jüngstem KfW-Gründungsmonitor und GEM-Länderbericht (Global Entrepreneurship Monitor) ist Deutschland, was das Thema Gründungen angeht, beinahe das Schlusslicht unter den vergleichbaren Ländern. Defizite gäbe es insbesondere in puncto frühzeitiger Vorbereitung auf eine unternehmerische Selbstständigkeit, so der Bericht. Das ...