Storys zum Thema Klimaschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Erhöhter Strombedarf bei Kauf von Elektrofahrzeugen: Klimabilanz durch Beratung verbessert
Pressemitteilung Freiburg, 1. Juli 2024 Erhöhter Strombedarf bei Kauf von Elektrofahrzeugen: Klimabilanz durch Beratung verbessert Wie Privathaushalte ihren erhöhten Strombedarf durch ein Elektrofahrzeug mit geeigneten Maßnahmen verringern oder sogar vollständig ausgleichen können, zeigen die ...
Ein DokumentmehrFossiles Megaprojekt unnötig und mit Klimaschutz-Vorgaben unvereinbar: Deutsche Umwelthilfe reicht Einwendung gegen LNG-Terminal Brunsbüttel ein
Berlin (ots) - - Landseitiges LNG-Terminal in Brunsbüttel soll mindestens bis Ende 2043 fossiles Flüssigerdgas importieren - Großprojekt ist für Energieversorgung unnötig, zementiert Abhängigkeit von fossiler Energie und steht somit verfassungsrechtlichen Vorgaben zum Klimaschutz entgegen - DUH fordert ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
2Klimaanpassungsgesetz: Technische Maßnahmen sind da, Umsetzung erfolgt zu langsam
mehrGlobus Fachmärkte GmbH & Co. KG
Alle Erden bei Globus Baumarkt ab sofort torffrei
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Eisenbahnverbände warnen: Milliardenkürzung bei der Schiene gefährdet Leistungsfähigkeit der Branche und Klimaziele
Berlin (ots) - Die Bundesregierung plant verschiedenen Berichten zufolge, eine Milliarde Euro aus dem Etat für die Bahn-Infrastruktur zu streichen. Das Geld soll stattdessen in die Straße fließen. Die acht deutschen Eisenbahnverbände sehen darin einen Irrweg und warnen eindringlich vor den verkehrspolitischen, ...
mehr
Klimaanpassung: Bevölkerung will mehr Investitionen in Schutzmaßnahmen
mehrEinladung zur digitalen Pressekonferenz: Breites Bündnis fordert Ampelregierung zur Einführung eines generellen Tempolimits auf - aus Gründen des Klimaschutzes und der Verkehrssicherheit
Berlin (ots) - Das von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) koordinierte breite gesellschaftliche Bündnis für ein Tempolimit erhöht den Druck auf die Bundesregierung, unverzüglich ein generelles Tempolimit auf Autobahnen einzuführen sowie außerorts und innerorts die Höchstgeschwindigkeiten abzusenken. Angesichts ...
mehrOhne Wasser kein Grün
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Insight InTU Research am 9. Juli: Potenzial von E-Fuels, Biokraftstoffen & grünem Wasserstoff für die Fahrzeugindustrie
Insight InTU Research am 9. Juli: Potenzial von E-Fuels, Biokraftstoffen & grünem Wasserstoff für die Fahrzeugindustrie Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) lädt zu Insight InTU Research. Im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung am 9. Juli 2024 von 16 bis 17 Uhr stehen „grüne“ alternative ...
mehrErneuter Rückgang: Bezug des Treibhausgases Schwefelhexafluorid sinkt 2023 um 3,4 % / Von deutschen Unternehmen bezogene Menge entspricht 16,6 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten
WIESBADEN (ots) - Klimawirksame Stoffe beeinflussen die Erderwärmung und tragen zum Klimawandel bei. Das stärkste bekannte Treibhausgas ist Schwefelhexafluorid (SF6), dessen Treibhauspotenzial die Klimawirksamkeit von Kohlenstoffdioxid (CO2) um das 23 500-Fache übertrifft. Wie das Statistische Bundesamt ...
mehrExpertenkommission: Energiewende weiter mit Handlungsbedarf
Pressemitteilung der Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring Berlin, 26. Juni 2024 Expertenkommission: Energiewende weiter mit Handlungsbedarf Die Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring sieht politischen Handlungsbedarf in nahezu allen Bereichen der Energiewende. Zwar gibt es Fortschritte, insbesondere beim Ausbau der erneuerbaren Energien, ...
Ein Dokumentmehr
Techem veröffentlicht den Nachhaltigkeitsbericht 2023: CO₂e-Fußabdruck noch weiter reduziert
Eschborn, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Techem-Gruppe reduziert CO₂e-Emissionen um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - Klare DEI-Agenda für Mitarbeitende: Gruppenweit gültige Richtlinie für Diversität und Anti-Diskriminierung - 100 Prozent Ökostrom für Kunden und Techem-Standorte in Deutschland ...
mehrNeue Studie belegt Potenzial von erneuerbarem Dimethylether für eine erfolgreiche Klimawende / Mehr als 4,5 Millionen Tonnen CO2-Ersparnis pro Jahr
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Lokale Kaltluft in Städten: Ein wichtiger Baustein im Zuge der Klimaanpassung
mehrKlimaklage BUND und SFV: Klimaschutz ist Menschenrecht / Verbände und Einzelkläger*innen fordern von Bundesregierung mehr Klimaschutz
Berlin (ots) - - Neues Klimaschutzgesetz: Unzureichende Gesetzgebung für Erreichen der rechtsverbindlichen 1,5 Grad-Grenze - Einhaltung selbst der zu schwachen deutschen Klimaziele erschwert - Bundesregierung bleibt Maßnahmen schuldig - ignoriert und verfehlt sogar die eigenen unzureichenden Klimaziele für 2030 ...
mehrIglos Muttergesellschaft, Nomad Foods, unterstreicht die Forderung nach einer Umstellung der Gefriertemperaturen, um branchenweit die CO2-Emissionen von Tiefkühlkost signifikant zu reduzieren
mehr- 3
Museum Folkwang führt zum 1. Juli 2024 Klimaticket ein
mehr
Einladung: Deutsche Umwelthilfe präsentiert reale Abgasmessungen zum angeblich "besonders nachhaltigen" Dieselkraftstoff HVO100 und bewertet Aussagen von Bundesminister Wissing
Berlin (ots) - "Technikneutral" will Bundesverkehrsminister Volker Wissing gleichzeitig Klimagase und Luftschadstoffe im Straßenverkehr senken. Dafür wirbt er in Veranstaltungen und Veröffentlichungen seines Ministeriums für den angeblich nur aus altem Frittenöl und anderen Reststoffen hergestellten ...
mehrGrüner Strom für WACKER Chemie aus bayrischer Wasserkraft von VERBUND
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Bündnis um den SoVD fordert: Daseinsvorsorge durch zukunftsorientierte Investitionen in eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur
Berlin (ots) - Anlässlich des Infrastrukturdialogs im Bundesverkehrsministerium sowie der laufenden Debatte zum Bundeshaushalt fordert der SoVD gemeinsam mit dem Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende eine klare Priorisierung von Erhalt vor Neubau in der Verkehrsinfrastruktur. "Um Klimaziele einzuhalten und ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Jahrespressekonferenz der GIZ 2024: Wirkungs-Hattrick für die Menschen vor Ort, für den Globalen Süden, für Deutschland
Berlin (ots) - Thorsten Schäfer-Gümbel: "Herausforderungen machen nicht vor Grenzen halt. Sich überlagernde Krisen wirken auf uns zurück." Internationale Zusammenarbeit wirkt wie ein Hattrick - mit dieser prägnanten Beschreibung hat die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ihre ...
mehrÖGNI - Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft
Cate Blanchett bei Nachhaltigkeitssymposium in Wien
mehrGasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe kündigt weitere rechtliche Schritte an
Berlin (ots) - - Höchstes Gericht Raad van State in Den Haag hat heute entschieden, dass Arbeiten für Gasbohrungen vor Borkum beginnen dürfen - Geplante Bohrungen im Wattenmeer zerstören ökologisch wertvolle Riffe und feuern Klimakrise weiter an - DUH und ihre Partner kündigen weitere rechtliche Schritte an und fordern von Landesregierung Niedersachsen, bereits ...
mehr
GreenAir: Marktführer im Compliance Credit Bereich (THG-Quotenhandel) ermöglicht nun allen Unternehmen einen wirkungsvollen Klimaschutzbeitrag zu leisten
Berlin (ots) - GreenAir erweitert sein Geschäftsmodell um den Handel mit hochwertigen und geprüften CO2-Zertifikaten, die es Unternehmen ermöglichen ihren ökologischen Fußabdruck effektiv zu verbessern. Dies wird Unternehmen durch eine selbstentwickelte Software, die den komplizierten Auswahlprozess ...
mehrNicolaisen/Tebroke: Erfolgreiche Nachhaltigkeitspolitik nur mit starken Kommunen
Berlin (ots) - Kommunen sind entscheidende Akteure der Nachhaltigkeitspolitik und leisten Pionierarbeit Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und die kommunalpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Landtagsfraktionen von CDU und CSU haben sich am 20./21. Juni 2024 im Rheinisch-Bergischen Kreis zur Klausur- und Sprechertagung ...
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Offener Brief: Kein Kürzungshaushalt auf Kosten des Klimaschutzes und des gesellschaftlichen Zusammenhalts!
Berlin (ots) - Offener Brief von Deutscher Naturschutzring (DNR), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutsche Umwelthilfe (DUH), Germanwatch, Greenpeace, Naturschutzbund Deutschland (NABU) Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, die aktuellen Verhandlungen für den Bundeshaushalt 2025 entscheiden nicht ...
mehrNach neuen Enthüllungen zur früheren Unterstützung von Nord Stream 2 durch Olaf Scholz: Deutsche Umwelthilfe fordert Untersuchungsausschuss
Berlin (ots) - - Bereits 2021 hatte die DUH die Unterstützung von Scholz durch Veröffentlichung eines Schreibens an die Trump-Administration offengelegt - Verflechtungen zwischen ehemaliger Bundesregierung und russischen Staatsinteressen müssen aufgeklärt werden - DUH fordert Einrichtung eines parlamentarischen ...
mehrAGM Medien und GOOD AGENCY setzen auf digitale Nachhaltigkeitsberichte
mehrPAUL bei LENAs ENERGIEFORUM SY(E)NERGIE / PAUL als Best Practice auf dem Energieforum der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) für eine gelingende Energie- und Wärmewende
mehr