Storys zum Thema Kommunikation
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Onlinemarketing: Welche Rolle bleibt den Agenturen im Werbemarkt?
Zürich (ots) - Immer mehr Markenverantwortliche holen sich Werbetechnologie-Kompetenzen ins eigene Unternehmen. Grund dafür ist der Wunsch, die Hoheit über Werbemittel und die eigenen Daten zu haben. Was bedeutet das für die Onlinemarketing-Branche, insbesondere für Media-Agenturen, aber auch für die Unternehmen selbst? Immer mehr Unternehmen haben das ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Markensabotage: Wenn der Kunde zum Feind wird - weltweit erste Untersuchung an der Universität Bern
Zürich (ots) - - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/122959/100805780 - Markensabotage begeht, wer die Marken-Assoziationen anderer Konsumenten negativ beeinflusst, um einer Marke gezielt zu schaden. Immer mehr Verbraucher, die sich über ein ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Werbewoche - Jetzt gibts was auf die Ohren
Zürich (ots) - Selten wurde über kaum mögliche journalistische Berichterstattung - i.e. Sommerloch / Saure-Gurken-Zeit - so viel geschrieben wie in diesen Sommermonaten. Alter Journalistentrick: Wer nicht weiss, worüber er schreiben soll, schreibt darüber, dass er nicht weiss, worüber er schreiben soll ... und erfüllt damit die Auflage «Minimalumfang». In der Schweiz passierte diesen Sommer gemeinerweise noch ...
mehrDiskussion zu Herausforderungen der neuen Medienwelt - EWMD Internationale Konferenz 2017 bei Boehringer Ingelheim (FOTO)
mehrWeiterbildung ist die beste Investition in die eigene Zukunft
mehr
Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Digital Detox: «Eifel Sonnenschein» als Marke
Zürich (ots) - Können Sie sich vorstellen, Ihre drei Wochen Sommerferien in einem Hotel in der Eifel zu verbringen? Ja?! In einem Hotel in der Eifel, das kein WLAN hat, meist gestörten Handyempfang und im ganzen Dorf nur einen DSL-Anschluss, der nach fünfminütiger Ladezeit die Anzeige der Google-Startseite ermöglicht? Ja?! Ein bisschen Digital Detox kann ja nicht schaden ... aber ganz so radikal doch lieber nicht? ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Terror ist kein Strassenfeger mehr
Zürich (ots) - Printmedien haben es schwer. Nicht nur bei der Berichterstattung über Terrorangriffe. Eine leere Zeitungsseite ist die falsche Botschaft, sowohl gegen den Terror wie auch gegen die Krise der Zeitungen. Sass da neulich in Flensburg in der Fussgängerzone in einem Café und las die lokale Tageszeitung. Auch das Gschichtli vom «ersten Heuler der Saison». Das Jungtier, verlassen von seiner Mutter, werde nun in einer Seehundstation aufgepäppelt. Das Wetter war ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
«Twint ist erwachsen geworden»
Zürich (ots) - Die mobile Zahlungslösung Twint hat sich in weniger als zwei Jahren vom Start-up zum reifen Unternehmen gewandelt. Seit der Fusion mit Paymit im Herbst 2016 arbeiten die grössten Schweizer Banken und SIX gemeinsam an einem Schweizer Standard im Mobile Payment. Was die rasante Entwicklung mit wirksamer Kommunikation zu tun hat und was sich bei Twint verändert, darüber hat die Werbewoche mit Luc Holzach und Gianfranco Acocella gesprochen. Die beiden sind ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
So wollen Kunden Werbewirkung testen
Zürich (ots) - Wer Geld für Werbung ausgibt, will wissen, ob, wo und bei wem sie wirkt. Zahlreiche Rechenmodelle erheben die Werbewirkung Online und im Fernsehen; die Wirkung von Plakaten und Screens, sogenannten Out-of-Home-Medien (OOH), war bisher kaum messbar. Das Link-Institut hat nun eine Methode entwickelt, mit der die Werbewirkung von OOH nicht nur gemessen, sondern auch mit den Daten anderer Kanäle verbunden ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Wach auf, Chef!
Zürich (ots) - Dass Chefs oft eine ganz andere Wahrnehmung der bei ihnen herrschenden Arbeitsbedingungen haben als ihre Angestellten, wissen Sie sicher aus eigener Erfahrung. Dass HR-Abteilungen oft völlig andere Ansichten darüber haben, welche Qualifikationen für Stellen im Unternehmen zentral sind, als die Menschen, die in der betreffenden Abteilung arbeiten, mussten Sie wahrscheinlich auch schon erfahren. Doch wie unendlich weit Unternehmensleitung und ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Jens Petersen wird Leiter Konzernkommunikation bei dpa (FOTO)
mehr
Kommunikationstrainer Michael Ehlers zur ARD-Themenwoche: "Die Kirche braucht ein rhetorisches Make-Over, denn Deutschlands Geistliche versteht kaum jemand!"
Köln (ots) - Anlässlich der ARD-Themenwoche "Woran glaubst Du?" hat der Rhetoriktrainer Michael Ehlers mit seinem Institut die Kommunikation der Evangelischen und Katholischen Kirche auf den Prüfstand gestellt. Sein Urteil: "Kirche redet viel zu oft unverständlich an den Menschen vorbei." Ehlers, der ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Künstliche Intelligenz ist längst da
Zürich (ots) - Das Stöhnen über die digitale Disruption ist kaum verklungen, da ist künstliche Intelligenz in aller Mund. Auch vor der Verleihung des «Werber des Jahres» 2017 im Zürcher «X-tra» wurde heiss über dieses Thema diskutiert. Politiker, Marketingleiter und Werber, Konsumentenschützer und Moderator, alle waren sich einig, dass in Sachen KI bereits einiges geht - aber dass es noch lange dauern wird, bis ...
mehrikr: Justizministertreffen in Dürnstein: "Austausch und Zusammenarbeit wichtiger denn je"
Vaduz (ots) - Auf Einladung des Vizekanzlers und Bundesministers für Justiz Wolfgang Brandstetter nahm Regierungsrätin Aurelia Frick am 19. und 20. Mai am deutschsprachigen Justizministertreffen teil. In den zweitägigen Arbeitsgesprächen wurde über Entwicklungen im Straf- und Zivilrecht, insbesondere mit Blick auf neue Ermittlungsmassnahmen im Kampf gegen ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Werbung in Computerspielen: Lukratives Spiel mit Gamern
Zürich (ots) - Her mit Bäseli und Schüüfeli: So manch «neuer» Marketing-Trend ist gar nicht so neu. Oft sind es nur neue Begriffe für Altbewährtes. Und dann ist da plötzlich eSports. Fussballspielen auf der Couch, im Team ein feindliches Land übernehmen oder sich für die «Daddel»-WM in Seattle qualifizieren. Das soll Sport sein? Ja, es ist ein alter Begriff für ein neues Phänomen. Denn Computerspiele wie ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
«Wir wollen mehr Wertschätzung für Journalismus»
Zürich (ots) - Das zehnköpfige Zürcher Start-up-Projekt R will die Schweizer Medienwelt umkrempeln oder ihr mit dem digitalen Magazin Republik zumindest etwas entgegensetzen. Geschäftsführerin Susanne Sugimoto, Community-Verantwortlicher Richard Höchner und Kampagnenmanagerin Andrea Arezina verraten im Gespräch, wie sie das Projekt ohne Werbung finanzieren, wie viel Mitspracherecht Geldgeber haben und welche Rolle ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Und morgen sind wir achtsam
Zürich (ots) - Alle, die unter Zeitnot, Digitalisierungspanik, Big-Data-Phobie und Technologisierungs-Ermüdung leiden, kann ich beruhigen: Morgen sind wir wieder achtsam; morgen hüpfen wir aus dem Hamsterrad und besinnen uns wieder aufs Menschsein. Das prognostiziert die neue Trendstudie des Frankfurter Zukunftsinstituts. Gut, denn so kann es nicht weitergehen. Aber keine Illusionen: Technologie wird weiterhin unaufhörlich unsere Gesellschaft transformieren, die ...
mehr
Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Er rockt die Schweizer Werbebranche: Interview mit dem frischgebackenen «Werber des Jahres» 2017 Dennis Lück
Zürich (ots) - - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/122959/100802650 - Der diesjährige «Werber des Jahres», Dennis Lück, ist in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmefall: Er ist der erste Deutsche unter bisher 40 «Werbern des Jahres», er ist der gut ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Er rockt die Schweizer Werbebranche: Dennis Lück ist «Werber des Jahres» 2017
Zürich (ots) - - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/122959/100802649 - Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Dennis Lück, der bereits im vergangenen Jahr als potenzieller «Werber des Jahres» nominiert war, konnte den begehrten Award am Donnerstagabend aus den Händen von Werbewoche-Chefredaktorin ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Wen stört es, wenn Werber für sich werben?
Zürich (ots) - «Werber», lautet die Antwort auf die oben gestellte Frage. Der Schuster trägt bekanntlich die schlechtesten Schuhe; machen folglich Werber auch die schlechteste Eigenwerbung? Nicht unbedingt. Dennoch stösst es der Branche spannenderweise sehr sauer auf, wenn Werber für sich selbst die Werbetrommel rühren - auch wenn sie es gut machen. Es geschah mit Erscheinen der Werbewoche 7/2017 am ...
mehrikr: Der Liechtensteiner Finanzplatz präsentierte sich in Wien
Vaduz (ots) - Am 16. Mai 2017 präsentierte sich der Finanzplatz Liechtenstein in Wien. Die gemeinsame Initiative im Sinne eines Private-Public-Partnerships der Verbände der verschiedenen Branchen des Finanzplatzes und von Liechtenstein Marketing mit Unterstützung der liechtensteinischen Regierung stiess auf grosses Interesse. Die hochkarätigen Teilnehmer konnten ...
mehrikr: 5. Treffen der deutschsprachigen Gesundheitsministerinnen und -minister in Liechtenstein: "Gesundheitsquintett" diskutiert aktuelle Herausforderungen der Gesundheitssysteme
Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungsrat Mauro Pedrazzini fand das fünfte Treffen der deutschsprachigen Gesundheitsministerinnen und -minister am 7. und 8. Mai 2017 erstmals in Vaduz statt. In einer gemeinsamen Erklärung wurde die Absicht bekräftigt, sich für ein qualitativ hochwertiges und finanziell ...
mehrCitNOW entwickelt erstes europaweites Kundenvideo-Programm für einen Hersteller
Wokingham/Berlin (ots) - - Das britische Technologieunternehmen CitNOW kooperiert mit der Ford Motor Company, um Ford Video Check erstmals europaweit im Händlernetz einzuführen - Ford Werkstätten können künftig personalisierte Videos an Kunden schicken - Die von CitNOW speziell für Werkstätten entwickelte Anwendung wurde eingesetzt, um eine einzigartige ...
mehr
Jens Katemann neuer Leiter der SKODA Kommunikation (FOTO)
mehrDie große Falle: Neues Whitepaper zu Fake News und ihrer Bedeutung für die PR
mehrALDI Nord beruft Geschäftsführer Kommunikation
Essen (ots) - Die Unternehmensgruppe ALDI Nord treibt ihren klaren Modernisierungskurs voran. Ein weiterer Schritt ist die neu geschaffene Position des Geschäftsführers Kommunikation bei der ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG in Essen. Florian Scholbeck (44) wird zum 1. April diesen Posten antreten. Der gelernte Journalist verantwortet dann die interne und externe Kommunikation. Nach der Zusammenarbeit mit der Marketingagentur ...
mehrErfolgreich visuell kommunizieren - Praxisseminar zu Instagram, Pinterest & Co. im April in Hamburg
mehrStudie: Potenzial erkannt, Trends verschlafen? Social Media Nutzung deutscher Spitzenpolitiker
mehrCompliance Kommunikation / Zweitägiges Praxisseminar im März in Hamburg
mehr