Storys zum Thema Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Finanzsituation der Krankenkassen im Blick behalten / Verwaltungsrat der IKK classic fordert schnelle Entscheidung über zusätzliche Steuermittel und verlässliche Rahmenbedingungen für die GKV
Dresden (ots) - Angesichts der angespannten Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung und der anstehenden Haushaltsplanungen der Krankenkassen, müsse über die notwendigen Zuschüsse zum Gesundheitsfonds zwingend noch im Oktober entschieden werden, sagte IKK-Chef Frank Hippler auf der heutigen ...
mehrINTER Krankenversicherung AG: 32,1 Mio. Euro Beitragsrückerstattung / Die INTER belohnt Kunden für ihr kostenbewusstes Verhalten
Mannheim (ots) - 40.000 INTER-Kunden mit einer privaten Krankheitskostenvollversicherung dürfen sich freuen: Sie erhalten in diesem Jahr eine Beitragsrückerstattung von bis zu 3,6 Monatsbeiträgen. Für deren Leistungsfreiheit in 2020 erstattete die INTER im September 2021 insgesamt rund 32,1 Mio. Euro - ...
mehrFür mehr Orientierung in der GKV: Elf AOKs veröffentlichen erneut Transparenzberichte
Berlin (ots) - Zur besseren Orientierung im Leistungsdschungel der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) veröffentlichen alle elf AOKs seit letztem Jahr einen Transparenzbericht. Seit heute ist die zweite Auflage auf den Internetseiten der jeweiligen AOKs abrufbar. Die Transparenzberichte verschaffen einen leicht verständlichen Überblick über das ...
mehrBerufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
Patientenindividuell, arztgesteuert, digital: OrthoHeroBKK unterstützt Patienten bei Rücken- und Knieleiden
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Verfahren zur Behandlung von im Ausland Krankenversicherten wird erleichtert / Neue Regelungen ab 1. Oktober
Berlin (ots) - Ab 1. Oktober gelten neue Regelungen für die vertragszahnärztliche Behandlung von Patientinnen und Patienten, die im Ausland krankenversichert sind. Diese hatte die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) mit dem GKV-Spitzenverband in einer eigenständigen "Vereinbarung zur Behandlung von ...
mehr
Herbstsaison 2021: Worauf man beim Urban Gardening achten sollte
mehrhkk-Datenanalyse: Mehr Grippeschutzimpfungen während Corona-Pandemie
Bremen (ots) - - Bremen und Sachsen-Anhalt sind Impfvorreiter - Hohe Impfbereitschaft bei über 60-Jährigen - Kinder nur selten, aber doppelt so häufig geimpft 16,7 Prozent der hkk-Versicherten haben sich in der Grippesaison 2020/2021 gegen Influenza impfen lassen. Das sind fast 5 Prozent mehr als im Vorjahr (11,8 Prozent). Zu dem Ergebnis kommt eine aktuelle ...
mehrTag der Zahngesundheit: Mehr als jeder dritte Deutsche hält Karies für unwahrscheinlich
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Volkskrankheit Parodontitis im Fokus / Multimediales Informationsangebot zu neuen Kassenleistungen
Berlin (ots) - Der diesjährige "Tag der Zahngesundheit" macht auf die großen Gefahren der Volkskrankheit Parodontitis aufmerksam - der weit verbreiteten chronischen Entzündung des Zahnhalteapparates. Parodontitis ist bei Erwachsenen der Hauptgrund für den Verlust von Zähnen. Allein in Deutschland sind fast 12 ...
mehrPresse-Information: Debeka begrüßt fünfmillionstes Mitglied in der Krankenversicherung
mehr- 2
Tom Lehel's "WIR WOLLEN MOBBINGFREI!!" / Präventionsprogramm begeistert Grundschulen in Schifferstadt und Rheingönheim
mehr
BIG direkt gesund: Grippeschutzimpfung könnte Demenzrisiko senken / Möglicher Zusatznutzen
mehrRichtig abgesichert? Worauf Studierende jetzt achten sollten
mehrStärkung der Versichertenkompetenz: hkk veröffentlicht Transparenzbericht
Bremen (ots) - - Übersichtliche Darstellung von Genehmigungsquoten und Bearbeitungsdauer - Gute Ergebnisse: Genehmigungsquoten zwischen 83 und 99 Prozent - Erläuterung von Entscheidungsprozessen für mehr Vertrauen Die hkk Krankenkasse veröffentlicht erstmals wichtige Kennzahlen, Prozesse und Entscheidungen: Der hkk Transparenzbericht 2021 steht ab sofort den rund ...
mehrKomplexe Sachverhalte verständlich vermittelt / 5. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung / "Den Verbraucher gut informieren"
Berlin (ots) - Hinter einer vermeintlich einfachen Patientenfrage zu einer Adresse verbirgt sich häufig der Wunsch nach verständlichen Informationen über komplexe Zusammenhänge des Gesundheitswesens. Das zeigt der 5. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung mit dem Titel "Den Verbraucher gut ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Komplexe Sachverhalte verständlich vermittelt / 5. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung / "Den Verbraucher gut informieren"
Berlin (ots) - Hinter einer vermeintlich einfachen Patientenfrage zu einer Adresse verbirgt sich häufig der Wunsch nach verständlichen Informationen über komplexe Zusammenhänge des Gesundheitswesens. Das zeigt der 5. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung mit dem Titel "Den Verbraucher gut ...
mehrKommunale Großkrankenhäuser und AOK fordern Strukturreformen für mehr Qualität im Krankenhaus
Berlin (ots) - Die Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG-Kliniken) und der AOK-Bundesverband sprechen sich für eine qualitäts- und versorgungsorientierte Krankenhausplanung auf Basis von Strukturvorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses aus. Außerdem fordern sie eine gezielte Förderung der Spezialisierung von Kliniken bei komplexen oder neuartigen ...
mehr
Studie zum Welt-Alzheimertag: 70 Prozent der jungen Erwachsenen haben Angst davor, selbst an Demenz zu erkranken / Pflege der dementen Eltern zu Hause empfinden viele als zu große Belastung
Villingen-Schwenningen (ots) - Demenz ist schon jetzt für junge Bundesbürger ein wichtiges Thema. Gut zwei Drittel haben Angst, selbst daran zu erkranken. Kein Wunder, denn bei 43 Prozent gibt es betroffene Familienangehörige. Viele wissen also aus eigener Erfahrung, was die Pflege eines Demenzkranken bedeutet. ...
mehrFehlzeiten-Report 2021: Resiliente Beschäftigte und Unternehmen haben Pandemie-Stresstest besser bestanden
Berlin (ots) - Je anpassungsfähiger und flexibler Beschäftigte sich selbst und ihr Unternehmen in der Pandemie empfunden haben, desto besser bewerten sie ihren Gesundheitszustand und ihr individuelles Wohlbefinden. Insgesamt sind bei vielen Beschäftigten jedoch besonders die psychischen Beschwerden im Zuge der ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
dbb beamtenbund und tarifunion: Klare Absage an Einheitsversicherung
Dortmund (ots) - Der dbb hat seine klare Absage an eine wie auch immer modellierte Einheitsversicherung im Gesundheitssystem bekräftigt und warnt vor ideologischen Neiddebatten. "Die Idee der so genannten 'Bürgerversicherung' wird nicht besser - auch wenn man sie wie SPD, Grüne und Linke seit Jahren und derzeit natürlich auch im Bundestagswahlkampf in ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
RBB-Magazin SUPER.MARKT: Hunde-Krankenversicherungen nicht zu empfehlen
Berlin (ots) - Krankenversicherungen für Hunde - davon profitieren vor allem die Anbieter, nicht die Tierhalter. Die Beiträge sind meist höher als die medizinischen Kosten. Trotzdem werden Kunden zum Abschluss gedrängt. Zwei verschiedene Arten von Versicherungen können Hundehalter*innen abschließen: eine Halterhaftpflicht oder eine Krankenversicherung. Wirklich ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Innungskrankenkassen und BG BAU schließen bundesweite Rahmenvereinbarung
mehrVersicherungsmakler Experten GmbH
Professionelle Zahnreinigung: Viele gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich - allerdings nur minimal
mehr
Kassenärztliche Bundesvereinigung schafft Klarheit zu Covid-Impfungen für Nichtversicherte
München/Berlin (ots) - Auch Nichtversicherte können sich bei niedergelassenen Ärzt*innen kostenfrei gegen Covid-19 impfen lassen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat ihr Informationsmaterial für Praxen diesbezüglich auf Bitte von Ärzte der Welt präzisiert. (https://www.kbv.de/html/50988.php) "Das ...
mehrStudie: Die zweite Seite des Lockdowns - Pandemie sorgt auch für Entschleunigung bei jungen Bundesbürgern
Villingen-Schwenningen (ots) - Hatten vor der Pandemie im Jahr 2019 noch 73 Prozent angegeben, ihr Leben sei im vergangenen Jahr anstrengender geworden, liegt diese Zahl nun "nur" noch bei 54 Prozent. Die harten Monate im Lockdown könnten daher zu der Erkenntnis geführt haben, dass ein bisschen Entschleunigung ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Wahlradar Gesundheit: Umfrage sieht Begrenzung der Krankenkassenbeiträge als größte Herausforderung
mehr- 11
Grüne: Schlechterstellungsverbot für gesetzlich Versicherte
mehr Gesundheitsminister Spahn muss sein Versprechen gegenüber der GKV einhalten
Berlin (ots) - Mit deutlichen Worten kritisieren die alternierenden Aufsichtsratsvorsitzenden des AOK-Bundesverbandes, Dr. Volker Hansen (Arbeitgeber) und Knut Lambertin (Versicherte), die gestrige Vertagung einer Entscheidung über die notwendige Aufstockung des Steuerzuschusses für die gesetzliche Krankenversicherung im Jahr 2022: "Angesichts der schwierigen ...
mehrWarum die Absicherung der eigenen Arbeitskraft so wichtig ist
mehr