Storys zum Thema Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
hkk-Datenanalyse: Anzahl der Hautkrebserkrankungen binnen zehn Jahren um 13,7 Prozent gestiegen / Deutlicher Anstieg von schwarzen und weißen Hautkrebsfällen
mehrReimann: "Pflegebedürftige müssen auf Leistungsverbesserungen warten"
Berlin (ots) - Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) tritt am 1. Juli 2023 in Kraft. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, fordert eine langfristige Stabilisierung und Perspektive für die Soziale Pflegeversicherung: "Die drohende finanzielle Schieflage der sozialen Pflegeversicherung ist kurzfristig ausschließlich ...
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
PKV zur Krankenhausreform: Mehr Qualität für Patienten statt abstrakte Planspiele
Berlin (ots) - Zu den Beratungen von Bund und Ländern über die Krankenhausreform erklärt Florian Reuther, Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV): "Auch die PKV sieht den Reformbedarf in der Krankenhausversorgung. Leitgedanke jeder Reform muss die Qualität der medizinischen Versorgung sein, nicht aber abstrakte Berechnungen der vermeintlich ...
mehrReimann zur Krankenhausreform: Vorhaltepauschalen der Kliniken am Bedarf der Bevölkerung orientieren
Berlin (ots) - Zum heutigen Bund-Länder-Treffen zur Krankenhausreform sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Das heutige Treffen hat viele Fragen zur konkreten Ausgestaltung der Reform offengelassen. Klar ist aber: Die Krankenhausreform muss einen klaren Beitrag zur ...
mehrFachzentrum Finanzen AG & Co.KG
Dieter Homburg: Private Krankenversicherung - auf diese Aspekte kommt es wirklich an!
mehr
Hautkrebs: Vorsorgeuntersuchungen wichtiger denn je
Bochum (ots) - Klimawandel hat Einfluss auf die UV-Strahlung. Verdoppelung der Hautkrebsfälle bis 2030 erwartet. KNAPPSCHAFT rät zu regelmäßigem Hautkrebsscreening. Durch den Klimawandel steigen die Temperaturen weltweit an, auch die Anzahl der warmen Tage im Jahr und der Sonnenstunden pro Tag erhöhen sich beständig. Ebenfalls wird die Stärke der UV-Strahlung durch den Klimawandel beeinflusst. Laut dem Bundesamt ...
mehrvivida bkk und couch:now kooperieren bei psychologischer Soforthilfe / Krankenkasse eröffnet ihren Kundinnen und Kunden die Nutzung der E-Mental-Health-Plattform mit KI-Anwendungen
Mannheim (ots) - vivida bkk und couch:now kooperieren bei psychologischer Soforthilfe - Krankenkasse eröffnet ihren Kundinnen und Kunden die Nutzung der E-Mental-Health-Plattform mit KI-Anwendungen - Innovative Erweiterung der Gesundheitsförderung und Vorsorge Die vivida bkk kooperiert ab sofort mit couch:now, der ...
mehrReimann: "Die Bevölkerung muss besser vor Hitze geschützt werden"
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will das Land mit einem "Hitzeschutzplan" besser für hohe Temperaturen wappnen. Diesen Plan begrüßt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Dass vor allem Ältere und chronisch kranke Menschen besonders unter den Auswirkungen der Hitze leiden und deshalb besser geschützt und ...
mehrFrankreich erweitert als erstes europäisches Land den nationalen Zugang und die Kostenübernahme für Abbotts FreeStyle Libre System
Wiesbaden (ots) - - FreeStyle Libre ist das erste und einzige kontinuierliche Glukosemesssystem (CGM-System), dessen Einsatz in ganz Frankreich für alle insulinpflichtigen Menschen mit Diabetes von der nationalen Krankenversicherung vergütet wird. - Mit diesem Beschluss der Gesundheitsbehörde folgt Frankreich als ...
mehrBVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand / Kulturkampf im Gesundheitswesen: Ideologie statt Sacharbeit
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datenleck: Barmer Krankenkasse informiert Kunden über Cyber-Angriff / Kriminelle sollen Personendaten entwendet haben
Lahr (ots) - Erneut muss ein Unternehmen aus dem Gesundheitssektor ein Datenleck beklagen. Die Krankenkasse Barmer informiert derzeit ihre Kunden darüber, dass personenbezogene Daten wie Namen, Krankenversicherungsnummern, Prämienbeträge und Kontodaten bei einem Datenleck in kriminelle Hände geraten sind. Der ...
mehr
GKV-Beitragssatzschraube ist überdreht / Bayerischer BKK-Chef für Strukturreformen statt Griff ins Portemonnaie der Beitragszahlenden
München (ots) - Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) schließt nach bundesweiten Erhebungen das erste Quartal 2023 mit einem Defizit von rund 150 Millionen Euro ab. Dabei laufen die Ausgaben den Beitragseinnahmen immer weiter davon. "Ohne ein solides Finanzierungskonzept wird sich die Schere zwischen Einnahmen ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart: Keine Erhöhung der Krankenkassenbeiträge - Die Bürger sollen nicht für die verfehlte Corona- und Migrationspolitik bezahlen müssen!
München (ots) - Die AfD-Fraktion hat heute einen Dringlichkeitsantrag mit dem Titel "Kosten-Explosion im Gesundheitssystem entschieden entgegenwirken" im Bayerischen Landtag eingebracht. In diesem fordert sie die Staatsregierung auf, sich dafür einzusetzen, dass die Krankenkassenbeiträge ab 2024 nicht erhöht ...
mehrVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
Wohl doch nicht so innovativ: Krankenkasse streicht Osteopathie-Erstattung / VOD rät zu Vergleich und Kassenwechsel
mehr- 2
Digitale Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung - auch auf Englisch und Türkisch
mehr BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Arzneimittellieferengpässe: Neues Gesetz nutzt Chancen nicht / Die Nichtverfügbarkeit wird eines der drängendsten Probleme der nächsten Jahre
mehrZuhause wohnen, so lange wie möglich / Die Tages- und Nachtpflege bietet die Möglichkeit in den eigenen vier Wänden zu bleiben, auch wenn der Pflegeaufwand steigt
mehr
Studie: Krankenkassen verschenken Potenzial auf YouTube
Hamburg (ots) - - Analyse ergibt: Viele große deutsche Krankenkassen werden ihrem Kommunikationsauftrag auf Googles Videoplattform nicht gerecht - AOK und Techniker Krankenkasse belegen die ersten beiden Ränge, IKK Classic landet auf dem letzten Platz Deutsche Krankenkassen haben größtenteils keine konsequente YouTube-Strategie. Einige verfehlen ihren Kommunikationsauftrag auf der größten Videoplattform der Welt ...
mehrhkk-Geschäftsbericht 2022: Wachstum auf Rekordniveau / Ende 2022 erstmals mehr als 900.000 Versicherte / Beitragsvorteil bleibt erhalten / hkk fordert digitalen Durchbruch im Gesundheitswesen
Bremen (ots) - Die hkk Krankenkasse (Handelskrankenkasse) veröffentlichte am Dienstag ihren Geschäftsbericht (www.hkk.de/geschaeftsbericht) für das Jahr 2022. Im vergangenen Jahr konnte die hkk erneut ein zweistelliges prozentuales Wachstum verzeichnen und überschritt Ende des Jahres erstmals die Schwelle von ...
mehrVersorgungs-Report zeigt Defizite bei der Umsetzung medizinischer Leitlinien in die Praxis / Behandlungs-Empfehlungen kommen oft nicht in der Versorgung an
Berlin (ots) - In vielen Fällen dauert es sehr lange, bis evidenzbasierte Behandlungsempfehlungen aus medizinischen Leitlinien tatsächlich in der Praxis ankommen und die Versorgung der Patientinnen und Patienten flächendeckend verbessern. Das zeigt der heute vorgestellte Versorgungs-Report des Wissenschaftlichen ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Pflegedienst: Wann ein Wechsel sinnvoll ist / Wie Sie vorgehen sollten, wenn Sie sich vom Pflegedient nicht mehr gut betreut fühlen
Baierbrunn (ots) - Der Pfleger lässt manchmal auf sich warten? Die Pflegerin wirkt oft gehetzt oder vergisst jedes Mal, die Haare zu kämmen? Und im Büro des Dienstes geht selten jemand ans Telefon? Was Sie beachten sollten, wenn Sie mit dem Pflegedienst nicht mehr zufrieden sind, zeigt das Apothekenmagazin ...
mehrReimann zu Änderungen am Arzneimittelgesetz: "Empfindliche Schwächung der wirtschaftlichen Versorgung"
Berlin (ots) - Zu den heute bekannt gewordenen Änderungsanträgen am Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Auf der Zielgeraden zur Gesetzgebung werden die Vorgaben zu ...
mehrAOK-Verwaltungsrat fordert nachhaltige Strukturreformen und dauerhaft stabile Kassenfinanzen: Positiver Jahresabschluss 2022 - AOK NordWest bleibt weiter auf Wachstumskurs
mehr
Reimann zu Krankenhaus-Protest: Wir sehen keine Anzeichen für Insolvenzwelle
Berlin (ots) - Zum bundesweiten Protesttag "Alarmstufe rot - Krankenhäuser in Not" der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) erklärt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Wir brauchen einen aktiv gesteuerten Transformationsprozess und eine qualitätsorientierte Veränderung der Krankenhaus-Landschaft. So sieht es inzwischen offenbar ...
mehrNeue Studie zu Schädelhirntraumata zeigt, wie häufig schwere Folgeerkrankungen auftreten
mehrBenedikt Grass erweitert seine Führungsrolle bei PassportCard
mehr- 2
Aus kleinen Helfern große Helden machen: BKK Pfalz startet Pilotprojekt zur Resilienzförderung von Kindern am Beispiel der Ersten Hilfe
mehr PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
PKV-Verband: "Wir haben konkrete und bezahlbare Konzepte, um gute Pflege dauerhaft zu sichern."
mehrGenerali-Zuzahlungsreport: Gesundheit wird für gesetzlich Versicherte immer mehr zur finanziellen Belastung
München (ots) - - Gut jeder fünfte Deutsche zahlt jährlich dazu - Im Durchschnitt zahlen die gesetzlich Versicherten im Jahr 1.500 Euro pro Person dazu - Über 50-jährige Menschen besonders betroffen - Vor allem Zahnbehandlungen und Hilfsmittel ...
Ein Dokumentmehr