Storys zum Thema Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Für Früherkennung sensibilisieren: AOK und Deutsche Krebsgesellschaft starten "Tag der Krebsvorsorge" / Erneut starke Rückgänge bei Inanspruchnahme von Krebs-Früherkennung um bis zu 20 Prozent
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Partizipation bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen sieht anders aus! / Massiver Ärger der KZBV über geplante künftige Finanzierung von TI-Komponenten
Berlin (ots) - Anlässlich der geplanten künftigen Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI) hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) massive Kritik an dem gänzlich unabgestimmten Vorgehen des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) geübt. "Einmal mehr handelt das BMG in Sachen TI im Alleingang, ...
mehrTelemedizinische Nachsorge von AOK-Versicherten mit Vorhofflimmern, die im Herzzentrum Duisburg des Evangelischen Klinikums Niederrhein behandelt wurden
mehrAPRIL International: Neue Kölner Niederlassung als Teil einer weltweiten Offensive
Köln (ots) - Mit der Eröffnung einer Niederlassung in Köln startet der weltweit aktive Versicherungsspezialist in Deutschland durch. Der neue Standort von APRIL International ermöglicht allen Interessenten und dem zukünftigen Maklernetz einen unkomplizierten Zugang zu Produkten des Spezialisten für internationale Krankenversicherungen. Lokale Ansprache mit ...
mehrInterlloyd Versicherungs-AG bringt Tierkrankenschutz auf den Markt / Leistungsstarke Absicherung der Gesundheit von Hunden und Katzen
Düsseldorf (ots) - - Rundum-Schutz mit Interlloyd TierKranken - Interlloyd TierOp deckt Operationskosten - Jeweils drei Produktlinien Classic, Protect und Premium für individuelle Absicherung - Hohe Kostenübernahme bis zum vierfachen Gebührensatz für Tierärzte Hunde und Katzen sind in vielen Familien echte ...
mehr
Arzneimittel-Kompass 2022 zeigt Fehlentwicklungen auf und gibt Impulse für die Verbesserung der Versorgungsqualität
Berlin (ots) - Der Arzneimittel-Kompass 2022 mit dem Schwerpunkt "Qualität der Arzneimittelversorgung" zeigt, dass neue Medikamente immer mehr kosten, aber davon nicht mehr Menschen profitieren. "Es wird immer mehr Geld für eine immer geringere Versorgungsreichweite ausgegeben", sagt Helmut Schröder, ...
mehrTest von privaten Krankenversicherungen: Debeka auch nach 22 Jahren an der Spitze
Koblenz (ots) - Die Wahl einer privaten Krankenversicherung ist meist eine Entscheidung für ein ganzes Leben, die einer intensiven Beratung bedarf. Bei der Auswahl hilft hier seit 22 Jahren der map-report, der die privaten Krankenversicherer jährlich einem Test unterzieht. In der neuesten Analyse 2022 belegt die Debeka unverändert den ersten Platz als bester ...
mehrAOK-Analyse: Kosten der Pflege im Heim sind im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent gestiegen
mehrRepräsentative Studie: Frauen wünschen sich Kostenübernahme der Krankenkassen bei Verhütungsmitteln
mehrMindestmengen-Transparenzliste der AOK für 2023: Klinikum Bielefeld erneut unter den leistungsstärksten Kliniken in NRW
mehrOhne gemeinsames Zielbild ergeben Einzelmaßnahmen keine Krankenhausstrukturreform
Berlin (ots) - 26. Plattform Gesundheit des IKK e.V. / Weiterentwicklung des DRG-Systems, Verstärkung der sektorenübergreifenden Versorgung und bessere Ressourcennutzung / Kritik an der Ausgrenzung der gemeinsamen Selbstverwaltung beim Diskussionsprozess Die Krankenhäuser als Rückgrat der medizinischen Daseinsvorsorge sind selbst akut behandlungsbedürftig. Zur ...
mehr
Reimann: "Wir wollen Menschen ermutigen, das Schweigen zu brechen und sich Hilfe zu holen" / AOK startet Aktion "Gewaltfrei Pflegen"
Berlin (ots) - Die AOK hat gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus der Pflegebranche und den Pflegeverbänden die Aktion "Gewaltfrei Pflegen" ins Leben gerufen. "Im Rahmen unserer Initiative Pflege. Kräfte. Stärken. setzen wir uns dafür ein, das Thema Gewalt in der Pflege aus der Tabuzone zu holen", erklärt ...
mehrKorrektur: Reimann: Mehr Ausgaben, wenig Verbesserungen, aber ein neuer Impuls
Berlin (ots) - Korrigierte Fassung der Meldung vom 9.11.2022, 13 Uhr. Im dritten Ansatz soll es heißen "rund ein Viertel". Es folgt die korrigierte Fassung. Zur heutigen Anhörung zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags erklärt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes: "In den aktuellen ...
mehrFachzentrum Finanzen AG & Co.KG
PKV-Beitragserhöhung steht erneut vor der Tür: Was Versicherungsnehmer jetzt tun können, um ihren Betrag zu senken
mehrAnhebung der Mindestmenge führt zu deutlicher Konzentration bei komplexen Operationen an der Speiseröhre
Berlin (ots) - Die Anhebung der Mindestmenge für komplexe Operationen an der Speiseröhre von 10 auf 26 Eingriffe pro Jahr wird 2023 zu einer deutlichen Konzentration der Versorgung führen: Laut "Mindestmengen-Transparenzkarte" der AOK reduziert sich die Zahl der Klinik-Standorte, die diesen Eingriff durchführen ...
mehrKrafttraining für Körper und Psyche: 63 Prozent der jungen Erwachsenen finden sich mit trainierten Muskeln attraktiver
Villingen-Schwenningen (ots) - Attraktivität und Fitness sind die Gründe, warum die Mehrheit der jungen Deutschen Sport macht. Acht von zehn Bundesbürger unter 35 Jahren würden dabei gerne mehr trainieren, wenn sie im stressigen Alltag die Zeit dazu hätten. Das zeigt die Studie "Zukunft Gesundheit 2022" der ...
mehrAOK lobt zum zweiten Mal Fritz-Schösser-Medienpreis aus
Berlin (ots) - Ab dem kommenden Dienstag (01.11.) können Journalistinnen und Journalisten ihre veröffentlichten Beiträge zur gesundheitspolitischen Berichterstattung wieder ins Rennen um den mit 20.000 Euro dotierten Fritz-Schösser-Medienpreis schicken. Die Auszeichnung wird von der sozialen Selbstverwaltung, dem Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes, vergeben. Gesucht werden Beiträge aller Mediengattungen, die ...
mehr
Neue Wege in der Behandlung von Rheuma / AOK Bayern und Betriebskrankenkassen suchen Teilnehmende für wegweisende Studie in Bayern
München (ots) - Rund jede hundertste erwachsene Person in Deutschland leidet unter Rheumatoider Arthritis - kurz Rheuma. Behandelt wird diese chronische Volkskrankheit meist rein symptombezogen und allein mit Arzneimitteln. Dabei ist bekannt, dass vor allem auch psychische Belastungen zu Krankheitsschüben führen. ...
mehrGutachten zeigt systematische Unterdeckung von vulnerablen Gruppen im Morbi-RSA
Berlin (ots) - Ein neues Gutachten des Forschungsinstituts für Medizinmanagement (EsFoMed) und des Lehrstuhls für Medizinmanagement der Universität Duisburg-Essen belegt gravierende Mängel bei der Berücksichtigung vulnerabler Versichertengruppen im morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA). Die Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds decken laut ...
mehrGesetzliche Krankenversicherung: Kommende Beitragserhöhung wird nicht mitgeteilt
München (ots) - - Aussetzung der individuellen Informationspflicht hat negative Konsequenzen für Verbraucher*innen - Bis zu 293 Euro Sparpotenzial durch Krankenkassenwechsel für gesetzlich Versicherte Mehr schlechte Nachrichten für 74 Millionen gesetzlich Versicherte in Deutschland. Vergangene Woche hat der Bundestag das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz beschlossen. ...
mehrARAG BudgetFlex: individuell wählbare Gesundheitsleistungen für Mitarbeiter / ARAG Kranken startet mit Budgettarifen in der betrieblichen Krankenversicherung
Düsseldorf (ots) - - Besondere Highlights: Kinderkrankentagegeld und spezielle Leistungen für Familien - Zwei neue Produktlinien mit jeweils fünf Budgethöhen - Einfache und digitale Prozesse für Arbeitgeber und Vermittler dank Plattformlösung - Versicherungsschutz schon ab 10,91 Euro pro Mitarbeiter Eine ...
mehrDFSI Qualitätsrating: Die besten Privaten Krankenversicherer 2022/2023
mehrINTER Versicherungsgruppe: Neue Online-Abschlüsse möglich / Photovoltaikversicherung und Pflegetagegeldversicherung INTER QualiCare jetzt online abschließbar
Mannheim (ots) - Immer häufiger schließen Kunden ihre Versicherungen online ab. Diese Entwicklung unterstützt die INTER mit den neuen direkten Online-Abschlüssen für die Photovoltaik- und die Pflegetagegeldversicherung INTER QualiCare auf www.inter.de. Auch über die Vertriebspartner und Makler werden beide ...
mehr
Studie: Jeder zweite junge Erwachsene ist unzufrieden mit der eigenen Figur
Villingen-Schwenningen (ots) - Lediglich die Hälfte der unter 35-Jährigen in Deutschland fühlt sich rundum gesund. Viele belastet die Unzufriedenheit mit der eigenen Figur und ein ungesundes Ernährungsverhalten im Alltag. Das zeigt die Studie "Zukunft Gesundheit 2022" der vivida bkk und der Stiftung "Die Gesundarbeiter". Befragt wurden 1.022 Bundesbürger zwischen ...
mehrHoyer: "Mit unseren Transparenzberichten liefern wir Fakten und bieten Orientierung"
Berlin (ots) - Die über 28 Millionen Versicherten der Gesundheitskasse können sich seit diesem Monat wieder einen Überblick über das komplette Leistungsgeschehen ihrer AOKs verschaffen. Möglich wird dies durch die aktuellen Transparenzberichte aller elf AOKs im Bundesgebiet, die nun auf der Homepage aok.de veröffentlicht wurden. Auf über 40 Seiten erhalten ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Steigende GKV-Beiträge in 2023
Berlin (ots) - SoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer: "Der Bund muss seiner Finanzierungsverantwortung nachkommen." Das Defizit im Gesundheitsfond 2023 scheint dank hoher Beitragseinnahmen kleiner auszufallen, als befürchtet. Während der vergangenen zwei Tage hatten dazu Beratungen des Schätzerkreises für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) stattgefunden. Dort werden Einnahmen und Ausgaben für das nächste Jahr prognostiziert und entsprechend die Beiträge ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Mitgliederversammlung der Bundesinnung der Hörakustiker in Hannover: Hörakustiker blicken mit Sorge in die Zukunft
Hannover (ots) - Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) gab auf ihrer Mitgliederversammlung in Hannover am 13. Oktober 2022 bekannt, dass sie für 2023 eine Zunahme an Menschen erwarte, die Hörgeräte benötigen. Auch und gerade in Krisenzeiten seien Menschen auf gutes Hören angewiesen. Die Präsidentin der ...
mehrReimann: Schätzergebnis zu GKV-Finanzen 2023 mit erheblichen Unsicherheiten behaftet
Berlin (ots) - Das Ergebnis des sogenannten Schätzerkreises kommentiert Dr. Carola Reimann, AOK-Bundesverband, wie folgt: "Die Prognose des Schätzerkreises zur Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2023 darf jetzt nicht zu falschen Schlüssen verleiten. Es ist zwar erfreulich, dass die von der Bundesregierung prognostizierte ...
mehrTransparenz: offen über Qualität, Leistung und Kosten sprechen / Mehr Aufklärung, mehr sichtbare Qualität, darauf setzt die VIACTIV Krankenkasse in ihrem neuen Transparenzbericht
mehr