Storys zum Thema Krankheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Schwesternschaft München vom BRK e.V.
3PM // Lindenberger Pflegeschule mit neuem Kooperationspartner
Ein DokumentmehrPrivate Müllsammelaktionen in der Natur: Anti-Zecken-Schutz nicht vergessen!
mehrKarl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften G.m.b.H.
PhD „Mental Health and Neuroscience“ an KL Krems akkreditiert
mehrBereits jeder vierte junge Bundesbürger leidet regelmäßig unter Kopfschmerzen
Villingen-Schwenningen (ots) - 20 Prozent der Männer und 30 Prozent der Frauen zwischen 14 und 34 Jahren verspüren sehr oft bis oft Schmerzen im Kopf. Während Frauen Stress als häufigsten Auslöser ihrer Beschwerden nennen, steht bei Männern Schlafmangel an erster Stelle. Interessant: Gerade männliche Umfrageteilnehmer geben häufig auch Alkohol als Ursache an. ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Hüftschnupfen bei Kindern: Was hinter den Schmerzen steckt / Das Kind hustet nach überstandener Erkältung nicht mehr, aber hinkt auf einmal? Dann könnte es ein Hüftschnupfen sein
Baierbrunn (ots) - Das Kind humpelt jeden Nachmittag aus der Kita und mag getragen werden? Oder klagt über Schmerzen in der Leiste? Dann sollten Eltern ihr Kind von Kinderärztin oder -arzt untersuchen lassen. Hinter den Symptomen können sich verschiedene Erkrankungen verbergen, oft haben die kleinen Patientinnen ...
mehr
Darmkrebsmonat März: Was gibt’s Neues?
Ein DokumentmehrSeltene Erkrankungen: Nur Forschung bringt neue Therapien
mehrZecken & FSME: Forschende erwarten hohe Fallzahlen für 2024
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Zecken & FSME: Forschende erwarten hohe Fallzahlen für 2024 Pressekonferenz der Uni Hohenheim offenbart langfristig steigende Fallzahlen, häufigere „Zecken-Jahre“ und eine hohe Dunkelziffer bei Infektionen Die Zahl der Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist in Deutschland 2023 gesunken – doch die Entwicklung ist trügerisch. Der längerfristige Trend gehe ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Urlaubsplanung: Praktische Infos für pflegende Angehörige von Demenz-Erkrankten
Düsseldorf (ots) - Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz stellt die Urlaubsplanung oft vor ein Dilemma: Einerseits würde eine Auszeit wirklich guttun, andererseits gibt es die Verantwortung für einen Menschen, den man nicht für Tage oder Wochen allein lassen kann. Klar ist: Jeder braucht einmal eine Pause, ganz besonders wer sich um einen pflegebedürftigen ...
mehrRSV-Fallzahlen erreichen Höchststand - 3 Fragen an Kinderarzt Dr. med. Gosch
mehrPressemitteilung Nr. 014/2024 der Leibniz Universität Hannover Ernährungsstudie untersucht schlechten Schlaf
Pressemitteilung Nr. 014/2024 der Leibniz Universität Hannover Ernährungsstudie untersucht schlechten Schlaf Probandinnen und Probanden gesucht: Leibniz Universität Hannover erforscht Einfluss von Safranpräparat auf Schlaf und Psyche Guter Schlaf ist wichtig für unsere Gesundheit, doch viele Menschen leiden ...
mehr
Zwei Jahre Krieg in der Ukraine: Bevölkerung braucht dringend medizinische und psychologische Versorgung!
Berlin (ots) - Zum zweiten Jahrestag des russischen Einmarsches in der Ukraine fordert Ärzte der Welt, die physische und psychische Gesundheit der Bevölkerung weiter zu unterstützen. Verlust von Angehörigen, Krankheit, Vertreibung, Unsicherheit, wirtschaftliche Not und permanente Luftangriffe: Die Ukrainer*innen ...
mehr- 3
ADAC Luftrettungsbilanz: Christoph 48 wurde 1.336 Mal zu Menschen in Not gerufen
Ein Dokumentmehr - 3
ADAC Luftrettungsbilanz 2023: Christoph Hansa flog 1.125 Einsätze
Ein Dokumentmehr Größte Studie zum genetischen Risiko für Typ-2-Diabetes veröffentlicht
mehrDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
DGA vergibt Journalistenpreis - Honoriert werden Beiträge über Gefäßerkrankungen
Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (DGA) schreibt 2024 zum neunten Mal den DGA-Journalistenpreis aus. Gefäßerkrankungen wie die Venenthrombose, die Lungenembolie oder die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) sind Volkskrankheiten. Auch junge Menschen können betroffen sein. Dies zeigte zuletzt ...
mehrWintermonate sind Hochsaison für Atemwegserkrankungen - Mit Pneumokokken-Impfschutz die besten Jahre ab 60 sorgenfreier genießen
mehr
Brust- und Eierstockkrebs: Mobil Krankenkasse übernimmt Kosten zur Risikoermittlung bei familiärer Vorbelastung
Hamburg (ots) - Die Mobil Krankenkasse bietet ihren Versicherten ein besonderes Versorgungsangebot an: Für Risikopatientinnen und -patienten übernimmt sie die Kosten für die Ermittlung des persönlichen Risikos, an Brust- oder Eierstockkrebs zu erkranken. Bei Bedarf wird hierfür eine Genanalyse durchgeführt. ...
mehrErneut viele Krankmeldungen an Aschermittwoch
Bitte beachten Sie die folgende Pressemitteilung der Pronova BKK. Erneut viele Krankmeldungen an Aschermittwoch Leverkusen, 19.02.2024: Eine Auswertung der Versichertendaten der Pronova BKK zeigt: Der Krankenstand an Aschermittwoch war dieses Jahr mit 10,65 % wieder sehr hoch. RSV, Grippe, Corona und nur ein kleiner Schnupfen: Das neue Jahr startet in Deutschland reich an Infekten. Das schlägt sich nach dem gemeinsamen ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Sexualität: Lass uns reden, Schatz! / Über eigene sexuelle Bedürfnisse zu sprechen fällt vielen schwer / Dabei kann man als Paar damit nur gewinnen / Wie Sie miteinander ins Gespräch kommen
mehrBelastungen sind mit Unterstützung leichter zu tragen / Kommentar von Ute Strunk zum Hohen Krankenstand in deutschen Unternehmen
Mainz. (ots) - Der Krankenstand war in Deutschland im vergangenen Jahr so hoch wie nie. Und das hat Auswirkungen auf die Wirtschaft. Laut einer Studie des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen ist der Krankenstand mit für die ausgeprägte Konjunkturschwäche verantwortlich, denn die Arbeitsausfälle haben zu ...
mehrForschungs- und Präventionszentrum FPZ
Ärzte-Webinare: extrabudgetäre Verordnungsmöglichkeiten
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes im Alter richtig versorgen / Im höheren Alter ist es besonders wichtig, die Diabetestherapie individuell abzustimmen / Spezielle Hilfsmittel und Schulungen helfen dabei
Baierbrunn (ots) - Im Alter ist es besonders wichtig Unterzuckerung zu vermeiden, damit keine Stürze passieren. Ein niedriger Zuckerspiegel fördert außerdem Demenz und gefährdet das Herz. Ist er dagegen erhöht, verstärkt er altersbedingte Probleme. Eine Lösung könnten Insulinpumpen und Glukosesensoren ...
mehr
Jubiläumsfeier: 100 Jahre Nitrolingual® - ein Meilenstein in der Geschichte der Angina-pectoris-Behandlung
mehrOsteopathie, Homöopathie & Co.: Die Nürnberger Versicherung setzt auf das Prinzip der ganzheitlichen Behandlung
mehrMotor Presse Hamburg MEN'S HEALTH
Chris Hemsworth verrät in Men's Health: Regelmäßige Eisbäder sollen helfen, sein Alzheimer-Risiko zu senken
mehrForschungs- und Präventionszentrum FPZ
2Zum Tag der Rückengesundheit: Die Bedeutung der Muskulatur
Ein Dokumentmehr- 4
Eisenmangel natürlich beheben: RESTORIA SANGUI PLUS mit Sauerampfer und Eisenbisglycinat
mehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Hypochondrie: Wie sie sich besiegen lässt / Ist das Krebs? Droht ein Herzinfarkt? Die Angst vor Krankheiten kann selbst zur Krankheit werden - doch ist sie heilbar
mehr