Ernst Fuchs Museum Betriebs GmbH
Storys zum Thema Kultur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
Presseeinladung: AMD Akademie Mode & Design wird mit Kunstprojekten Teil des Sommerfests und der Max-Pechstein-Finissage im Museum Wiesbaden
mehr Korrigierte Fassung | Mitreißend und bewegend: ARD mit 19 Ko-Produktionen beim Münchner Filmfest 2024
mehrBahrain Tourism and Exhibitions Authority
Fünf spannende Aktivitäten für einen 48-Stunden Stopp in Bahrain
Ein DokumentmehrMitreißend und bewegend: ARD mit 18 Ko-Produktionen beim Münchner Filmfest 2024
mehrGlobal Event & Entertainment GmbH
Ski Opening Schladming-Dachstein 2024 - ANHANG
Graz (ots) - REMINDER: Letzte Anmelde-Möglichkeit zur Pressekonferenz bis Freitag 21.06., 18:00 Uhr Drei Superstars live bei der Pressekonferenz am 24. Juni 2024 Ein Ski Opening, das gleich vier Berge versetzt und eine Pressekonferenz, die drei internationale ...
Ein Dokumentmehr
Maarten lockt Urlauber mit Gratisübernachtungen
mehrAGM Medien und GOOD AGENCY setzen auf digitale Nachhaltigkeitsberichte
mehr- 7
Ah, Amália – Living Experience: Lissabon präsentiert mit neuer Ausstellung Hommage an Portugals unvergessliche Fado-Ikone
Ein Dokumentmehr Verti-Week stärkt Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung
mehrMultiplikatoren in der PR: Kommunikationsprofis setzen auf Medien und Mitarbeitende
mehrZeig mir deinen Vortrag und ich sag‘ Dir, wer Du bist
Ein Dokumentmehr
Allgäuer Unternehmensberater kreiert regionalen Song zur Fußball-Europameisterschaft
mehrRAGE. Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot
Linz (ots) - 21.06.-2010.24, OK Linz Das OK Linz zeigt die erste museale Ausstellung von Nadya Tolokonnikova, Künstlerin und Gründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot. Nadya Tolokonnikova wird in Russland für ihre konzeptuellen Performances und ihren künstlerischen Protest gegen das Putin Regime verfolgt. Ihre vom The Guardian als eines der wichtigsten Kunstwerke des 21. Jahrhunderts gekürte Performance ...
mehr"Weird Animals": neuer Podcast über die Komik der Tierwelt in der ARD Audiothek
mehrInstitut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf)
Studie zu Kultureller Teilhabe in Berlin: Noch keine Erholung von den Besuchseinbrüchen während der COVID-19-Pandemie
Berlin (ots) - Einige große Kultureinrichtungen vermelden nach der Pandemie wieder erfreuliche Auslastungszahlen. Ist die Publikumskrise also überwunden? Die aktuelle Studie "Kulturelle Teilhabe in Berlin 2023" des Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) zeigt: Ungeachtet der positiven Besuchszahlen ...
mehrPressemitteilung: Augsburg, Garbsen und Wilsdruff als „Vorlesestädte 2023“ ausgezeichnet
Ein DokumentmehrMoraltheologe warnt vor Gefahren einer Neuregelung der Organspende - Bonner Professor Jochen Sautermeister: Widerspruchslösung wäre Paradigmenwechsel
Köln (ots) - Der Moraltheologe Jochen Sautermeister warnt vor Gefahren und überzogenen Erwartungen bei einer Gesetzesänderung zur Organspende in Deutschland. Die Bundesratsinitiative Nordrhein-Westfalens und weiterer Bundesländer, die sogenannte Widerspruchslösung im Transplantationsgesetz festzuschreiben, sei ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2Dreharbeiten in der Lausitz: "Der Krimi aus Brandenburg: Die Raaben und das tote Mädchen" (AT)
mehrMOËT IN PARIS BY ALLÉNOS
Paris (ots/PRNewswire) - Moët & Chandon und Yannick Alléno vereinen ihre Kräfte, um ein einzigartiges Pop-up zu kreieren, das Kreativität, Gastronomie und savoir-fêtefür einen Sommer in Paris vereint – entworfen von Charles de Vilmorin Moët & Chandon freut sich, zusammen mit dem Chefkoch Yannick Alléno die Türen zu einer vorübergehenden Feier der französischen Kultur, Mode und Geselligkeit zu öffnen: Moët in Paris by Allénos. Das Restaurant, die Bar und der ...
mehrVereinbarkeits- und vielfaltsbewusst: Zehn Arbeitgeber mit Zertifikat zum audit berufundfamilie +vielfalt ausgezeichnet
Frankfurt (ots) - - Weiterentwicklung des etablierten audit berufundfamilie im Themenfeld Vielfalt Im Rahmen der 26. Zertifikatsfeier der berufundfamilie wurden die folgenden zehn Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie +vielfalt ausgezeichnet: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, DIPF - ...
mehrMultiplikatoren in der PR: Journalisten führen, Corporate Influencer holen auf
mehrBremerhavener Studentin Linda Meißner lässt Fischzellen im Labor wachsen
mehrMehr Frauen in Deutschland machen Angelschein / Anglerszene wird weiblicher - Influencerin berichtet von massivem Sexismus
Osnabrück (ots) - Immer mehr Frauen streben nach Beobachtungen des Deutschen Angelfischerverbandes (DAFV) den Fischereischein an. Präsident Klaus-Dieter Mau sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "In den Vorbereitungskursen zur Fischerprüfung ist der Frauenanteil in den letzten Jahren gestiegen. Eine ...
mehr
- 2
heise feiert 75-jähriges Jubiläum / Seit 1949: Eine Antwort weiter
mehr - 3
"For the Drama": Mini-Serie von ARD Kultur hinter den Kulissen der Operette „Die Fledermaus“ an der Bayerischen Staatsoper
mehr IGA Initiative Gesundheit und Arbeit
iga-Umfrage: Erwerbstätige sind mit ihrer Arbeit zufrieden
mehrUBM legt mit „Timber Peak“ den Grundstein für erstes Holz-Hybrid-Hochhaus in Mainz
Wien/Mainz, 18. Juni 2024. (ots) - - Herausragend: 12 Stockwerke mit rund 9.400 Quadratmetern BGF für neues Arbeiten - Flexibel: nachhaltige Büroflächen ab 300 Quadratmeter im Zollhafen Mainz - Hochwertig: Landmark-Architektur in bester Wasserlage - Einladend: Dachterrasse mit Panoramablick über Mainz und den Rhein Mit großem Stolz hat die UBM Development im ...
mehrInnovative KI von Digicust löst Sprachbarriere für Softwareplattformen
Wien (ots) - Derzeit zeigen viele Unternehmen großes Interesse an Anwendungsfällen mit künstlicher Intelligenz. Digicust hat als KI-Start-up ein enormes Innovationspotenzial, wie die neueste Funktion der Softwareplattform beweist. Das neue System ermöglicht die Integration ...
mehrIn Danzig wurde der 44. Internationale Hansetag eröffnet
Gdańsk, Polen (ots) - "Der Wandel beginnt hier" war das Motto des 44. Internationalen Hansetages, an dem mehr als 1.500 Vertreter von 87 Städten aus 14 europäischen Ländern teilnahmen. Die Veranstaltung begann mit einer großen Parade der Städte in der Danziger Altstadt. "Willkommen in der Stadt der Freiheit, Solidarität und Gleichheit", sagte - sagte Aleksandra Dulkiewcz, Oberbürgermeisterin von Danzig, während ...
mehr